|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Diese Safari ist den Heilquellen bzw. Brunnen gewidmet, aus denen Wasser fliesst, das für medizinische Zwecke genutzt wird oder wurde. Dazu zählen die klassischen Heilwasser für Trinkkuren aber auch Thermalwasser, das für Badekuren verwendet wird.
Nun zur Aufgabe:
Nach Möglichkeit bitte auch das Wasser probieren und etwas über den Geschmack/Geruch schreiben.
Jeder Account darf diese Safari nur einmal loggen
Jede Heilquelle/ Brunnen darf nur einmal geloggt werden.
Für andere Quellen könnt ihr euch diese beiden Safari-Caches anschauen und ev. loggen: OC115E1 OC10550
Das Beispiel ist der Champagnerbrunnen im Kurpark von Bad Soden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Viel Spass bei der Safari!
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: heilsames Wasser
30x
0x
0x
06. Januar 2021
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
05. Januar 2021
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Nach Ferierabend kurz mit Eyjafjallajökull auf Safari im vorderen Fricktal.
Bei dem aktuell geschlossenen Solbad in Rheinfelden den Heilbrunnen besucht. Sehr salzig und eigentlich nur für Heilbäder geeignet.
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 33.430 E7° 47.977
Danke für die Safari an Riedxela!
kaktus67
05. Januar 2021
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute nach Feierabend mit kaktus67 unterwegs gewesen. Zurück in Rheinfelden, Schweiz schauten wir noch beim momentan geschlossenen "Sole Uno"-Bad vorbei. Hier kann man sich normalerweise in der Sole sulen :-) Etwas entfernt vom Eingang gibt es auch einen Brunnen, wo man das Heilwasser probieren kann (Ist sehr salzig). Zu unserer Überraschung war der Brunnen sogar eingeschalten, trotz Kälte (Sprudelt aber nur auf Kopfdruck). Der Brunnen ist recht modern gehalten und erinnert stark an ein €-Zeichen.
Koordinaten: N 47° 33.430 E 7° 47.977
Dieser Teamlog gilt für "kaktus67" und "Eyjafjallajökull"
Danke für die Safari-Idee
02. Juli 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben Thermalsprudel entdeckt in Bad Salzuflen bei den Koordinaten
N 52 05.230 E 008 44.905
im Eingangsbereich des Kurgastzentrums,
hier strömt 25 l Sole in der Sekunde bei einer Auslauftemperatur von 21 Grad C, natürlich salzig !
danke für die Safari sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
29. März 2020, 18:55
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Im Marktschellenberger Forst bei N 47 40.647 E 012 59.744 gibt es eine Quelle, deren Quellwasser eine heilsame Wirkung bei Augenleiden haben soll (s. auch https://bgl.wiki/bgl/Irlmaier-Madonna). Das Wasser schmeckt erfrischend-neutral. Normalerweise begegnet man hier übrigens kaum jemand, weil sie nicht beschildert und schwer zugänglich ist, aber heute sind wir dort vier Wanderern begegnet, die unabhängig voneinander dort waren und sich Wasser abgefüllt haben. Einer hat einen "Opferlöffel" mit Weihrauch und Palmkätzchen abgelegt.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)