|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die Freimaurer (Steinmetze) waren eine angesehene Zunft, die in Europa Monumente, Schlösser und Kathedralen baute und ihre Baugeheimnisse behüteten. Mit bestimmten Ritualen und der symbolischen Zuhilfenahme ihrer Werkzeuge Winkel, Zirkel, Lot und Kelle wollten sie so zu besseren Menschen werden.
Die erste Großloge wurde am 24. Juni 1717 gegründet.
Mit Gründung der ersten Loge in Hamburg, kam 1737 die Freimaurerei nach Deutschland.
Eure Aufgabe:
Um euch der Loge würdig zu erweisen müsst ihr natürlich erst den Code entschlüsseln.
Nein, nein! Ganz so kompliziert will ich es ja doch nicht machen.
Hier eine kleine Hilfe:
http://www.quadoo.de/freemason/freimaurer-decoder.html
Wer den Code nicht knacken möchte findet die Lösung im Hint (und Spoilerbild).
Zum Loggen wie immer:
Koordinaten angeben und ein Foto des gesuchten Objektes zusammen mit dem GPS oder einem persönlichen Gegenstand von euch mit dem Log hochladen.
Optional: Nennt bitte auch noch einen berühmten Freimauer. (z.B. Goethe)
Jeder darf diese Safari 1x als Fund loggen, jedes Objekt darf nur 1x genannt werden. (Teamlogs sind erlaubt. Bitte nennt im ersten Log die Nicks aller Beteiligten.)
Hinweise und Bemerkungen sind jederzeit willkommen.
Viel Spaß beim Finden!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Svaqr qnf Servznhereflzoby: Jvaxryznß zvg Mvexry.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Die Freimaurer
21x
0x
1x
17. Oktober 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Nach unserer Tour im Elsass (el Daxo, Eyjafjallajökull und ich) stoppten wir kurz noch in Basel und besuchten den Freimaurertempel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zur_Freundschaft_und_Best%C3%A4ndigkeit
Ich wähle einen der bekanntesten Freimaurer aus Basel: Karl Gustav Jung (1793-1864), Professor für Medizin in Basel, Stuhlmeister der Loge «Zur Freundschaft und Beständigkeit», Grossmeister der SGLA, Stifter des Asyls «Zur Hoffnung» für Erziehung und Pflege von geistig behinderten Kindern.
Er war auch Grossmeister dieser Loge. Mehr Infos zur Loge: https://basler-logen.ch/
Diese Safari loggen wir im Team. Foto siehe Log vom Vulkan
N47° 33.141 E7° 34.957
Danke für die Safari an cacher.ella!
kaktus67
17. Oktober 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit el daxo und kaktus67 auf geocaching-Tour im nahen Sundgau/Elsass gewesen. Auf der Rückfahrt berichtete mir kaktus67 noch von dieser Safari und einer Idee. So schauten wir als wir wieder in Basel, Schweiz waren hier noch vorbei und fotografierten die "Freimaurer-Türe" bei N47° 33.141 E7° 34.957
Als berühmter Freimaurer ist z.B. Alexander Fleming (Entdecker des Antibiotikums Penicillin + Nobelpreisträger)
Dieser Teamlog gilt für die Cacher "Eyjafjallajökull" und "kaktus67"
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
31. Juli 2020, 17:57
TeamMB
hat den Geocache gefunden
19. Juni 2020, 21:00
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 36.070 E 015° 03.803
Im Schloss Rosenau in der Nähe von Zwettl gibt es ein Freimaurer Museum, das von der Österreichischen Großloge betreut wird.
Dort findet man neben jeder Menge mobiler Freimaurer Symbole auch Deckenfresken aus der Zeit Maria Theresias.
Berühmte Freimaurer waren z.B.
der Gemahl Maria Theresias, Franz Stephan von Lothringen, Duke Ellington oder auch der ehemalige österreichische Bundeskanzler Fred Szinovats, aber auch Josephine Baker, wie wir heute gelernt haben.
Informationen zum Museum finden sich unter
http://www.freimaurermuseum.at/
Danke für die Safari!
30. Dezember 2019
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Vor 1-2 Jahren schon wurde ich auf diese Safari aufmerksam und checkte ab, ob in Köln eine Loge ist und speicherte Cache samt Koords in c:geo.
Kurz vor Jahresende 2019 kam ich endlich in der Kölner Südstadt in der Hardefuststr. bei
N 50°55.419 E 6°56.881 fündig.
Eigentlich ein unscheinbares Gebäude, wo außer dem Zirkel-Zeichen in gold nichts auf die Freimaurer hinweist.
Bilder für diesen Logeintrag: