|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
English
This is a virtual Safari-Cache. It isn't placed on any predefined location, but can be logged anywhere. The given coordinates are only an example
You can find other caches with the attribute "Safari-Cache" here.
Safari-Caches and their logs are shown here: Safari-Cache-Karte
The cache and its logs are shown here.
Please give the logs in the format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000"), so that the locations can be shown correctly on the Safari-Cache-Map
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Witch tower (Safari)
9x
0x
0x
01. Januar 2021
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Witch tower (Safari) Hexenturm ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 52.706 E10° 37.089
Der Hexenturm in Kaufbeuren.
In der Nähe des Rosengartens zu Kaufbeuren befindet sich ein alter Turm, den man den Hexenturm nennt. Hier hatten die Hexen ehedem ihren Versammlungsplatz, wo sie oft von Mitternacht bis gegen Morgen tanzten und schmausten und allerlei Teufelswerk trieben. Dabei ertönte von dem Turme oft schöne Musik, die man manchmal bis nach Oberbeuren vernahm.
Quelle: Allgäuer Sagen, Aus K. A. Reisers 'Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus'
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Klucken **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Witch tower (Safari) Hexenturm **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
22. März 2019
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute in Marburg einen Hexenturm entdeckt und abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 50° 48.632 E 008° 45.953
Danke für die Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
Today in Marburg discovered a witch tower and photographed.
The coordinates are:
N 50 ° 48.632 E 008 ° 45.953
Thanks for the safari and many nice greetings from the Landschildkroeten
05. November 2018
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Beim Cachen in Bornheim-Walberberg zwischen Köln und Bonn fand ich einen Hexenturm.
Koords: N50°47.636 E6°54.597
Weitere Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenturm_(Walberberg)
https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-70417-20130729-3
http://www.lsv-vorgebirge.de/Dokumente/Heimatlexikon/046-Hexenturm.pdf
11. September 2018, 16:24
MichaMM1970
hat den Geocache gefunden
*210*
Hexenturm in Memmingen
Koords
N 47°
E 010°
16. März 2018
anmj
hat den Geocache gefunden
Als ich diesen Safaricache gesehen habe war mein erster Gedanke: "Gibt es bei uns in Würzburg eigentlich einen Hexenturm?". Ja, es gibt einen! Der Turm ist in privatbesitz und steht an den Koordinaten N 49° 47.339 E 009° 56.148. Ich habe vor Ort leider keine Infotafel gefunden die auf den Hexenturm hinweist. Ausfindig gemacht habe ich ihn über die wuerzburgwiki Seite im Internet, hier der Link:
http://www.wuerzburgwiki.de/wiki/Hexenturm
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag: