|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
English
This is a virtual Safari-Cache. It isn't placed on any predefined location, but can be logged anywhere. The given coordinates are only an example
You can find other caches with the attribute "Safari-Cache" here.
Safari-Caches and their logs are shown here: Safari-Cache-Karte
The cache and its logs are shown here.
Please give the logs in the format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000"), so that the locations can be shown correctly on the Safari-Cache-Map
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Witch tower (Safari)
14x
0x
0x
27. Oktober 2022
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Frankenberg an der Eder unterwegs und haben einen Hexenturm entdeckt bei den Koordinaten
N 51 03.505 E 008 48.289
der Turm ist aus dem 13. Jahrhundert und von den ehemaligen 20 Wehrtürmen und den 5 Toren der Befestigungsanlage der Altstadt von Frankenberg der einzig erhaltene. Den Namen "Hexenturm" trägt der Turm, weil dort während der Zeit der Hexenverfolgung Menschen eingesperrt wurden, die wegen Hexerei angeklagt waren.
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Oktober 2022, 17:28
7wheels
hat den Geocache gefunden
Heute mal eine Safari-Tour durch Idstein gemacht.
Der Hexenturm ist Idsteins Wahrzeichen. Auch in Idstein wurden Hexen verfolgt, vermutlich aber nicht im Turm gefoltert. Bei N 50 13.321 E 008 16.114 befindet sich der Hexenturm. Darunter an der Mauer die Infotafeln zum Turm und zur Hexenverfolgung.
Vielen Dank für diese Safari. TFTSVC #
27. Juni 2021
daister
hat den Geocache gefunden
Bei einer kleinen Rundfahrt durch Prenzlau enteckte ich den Hexenturm.
Leider ist er nicht von innen zu besichtigen
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
(N 53° 18.804' E 013° 51.814')
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Januar 2021
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Witch tower (Safari) Hexenturm ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 52.706 E10° 37.089
Der Hexenturm in Kaufbeuren.
In der Nähe des Rosengartens zu Kaufbeuren befindet sich ein alter Turm, den man den Hexenturm nennt. Hier hatten die Hexen ehedem ihren Versammlungsplatz, wo sie oft von Mitternacht bis gegen Morgen tanzten und schmausten und allerlei Teufelswerk trieben. Dabei ertönte von dem Turme oft schöne Musik, die man manchmal bis nach Oberbeuren vernahm.
Quelle: Allgäuer Sagen, Aus K. A. Reisers 'Sagen, Gebräuche und Sprichwörter des Allgäus'
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Klucken **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Witch tower (Safari) Hexenturm **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss