Von himmlichen Engeln und höllischen Teufeln
von cacher.ella
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Wenn man vom Teufel spricht...
Auf euren Wanderungen (oder anderen Touren) seid ihr bestimmt schon einmal dem Teufel begegnet - nicht in Person, sondern in Form seines Namens, denn es gibt viele interessante Orte (Felsen, Wasserfälle, Schluchten u.a.) die seinen Namen tragen.
Beispiele: Teufelstisch, Teufelsschlucht, Teufelsmoor, Teufelshörner...
Listingbeispiel: Teufelstisch bei Schönau
Das gleiche gilt für Engel. Wie viele Orte gibt es die z.B. Engelsdorf heißen oder geologisch gesehen, der Engelsfelsen im Bühlertal (Baden-Württemberg). Dieser Weinberg verdankt seinen Namen einem Felsen in Form eines Engels.
Auch die Wohnorte sollen hier genannt werden: Himmel und Hölle
Beispiele: Himmelspforte, Himmelreich oder Höllenloch, Giebelhöll (letzteres ist übrigens eine Gaststätte in Weinähr)
Auch Bezeichnungen in anderen Sprachen sind hier erlaubt (z.B. im englischen: Angel Fall, Devils Tower...)
Das "Beweisfoto":
Der Log:
Da der Safari-Titel Himmel vs Hölle lautet, bin ich mal gespannt, welche Seite hier gewinnt (bzw. wer am meisten als Fund/Hinweis geloggt wird: Engel oder Teufel, Himmel oder Hölle).
Wer das Gleichgewicht auf der guten sowie der bösen Seite wahren will, der darf gern 2x einen Fund loggen. (Hinweise gelten aber auch).
Sonst gilt:
Diese Safari
kann je nach Gusto absolviert werden. Der eine unternimmt eine lange Wanderung
im Höllental, der andere trinkt einen regionalen Wein in der Giebelhöll.
Grüß Gott oder hol's der Teufel!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Himmel vs Hölle
40x
0x
2x
27. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Wieder eine Woche Arbeiten geschafft, das Wetter schön - aber kalt - und so trafen kaktus67 und ich nach dem Feierabend in Basel, Schweiz, um einige Safaris zu besuchen.
Für diese "teuflische" Safari suchten wir uns das Restaurant "Teufelhof" aus. Ich muss zugeben: Gegessen habe ich hier noch nie :-)
Koordinaten: N47° 33.357 E7° 35.205
Diese Safari loggen wir als Team (Eyjafjallajökull und kaktus67), da wir gemeinsam unterwegs waren.
27. November 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjallajökull auf Safari.
In Basel gibt es das Resturant/Hotel/Theater "Teufelhof". Allerdings isst man dor himmlisch gut!
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 33.357 E7° 35.205
Danke für die Safari an cacher.ella!
kaktus67
20. November 2020
cento
hat den Geocache gefunden
Auf dem Dobel kann man durch die Engeltür bei N 48 47 839 E 008 30 509 schlendern, um auf dem Engelweg an etlichen Engeln vorbei allerlei Infotafeln zu bestaunen. Natürlich zeigt sich auch mal ein Teufel, doch die Engel sind eindeutig in der Überzahl. Es gibt sogar einen Waldengel. Ein gemütlicher Spaziergang, bei dem auch noch einiges an Geologie auf einen wartet.
Danke für die Safari
Grüßle cento
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Oktober 2020
micha_de
hat den Geocache gefunden
N 49° 30.624 E 011° 16.843
In Lauf an der Pegnitz habe ich eine "Höllgasse" gefunden mit einer schön restaurierten alten Mühle. Von der Brücke hat man auch den Blick aus Wenzelschloss schräg gegenüber.
Was mang die Menschen dazu gebracht haben diese Gasse so zu benennen. Liegt es an deren Enge oder ist hier etwas besonderes geschehen?
Gruß aus Erlangen
Micha
17. Juli 2020, 20:59
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Im Leipziger Ortsteil 😇Engelsdorf😇 befindet sich die Engelsdorfer Straße, an welcher wiederum bei:
N 51° 20.097
E 012° 29.090
der Gasthof Alt-Engelsdorf die Engelsdorfer Gäste empfängt. Ich denke, dieser engelsgleiche Zufall ist genau der richtige Ort für diese himmlische Safari.
Mal schauen, ob ich für das 😈teuflische Gegenstück😈 etwas passendes finde.
Vielen lieben Dank an cacher.ella für diese tolle Safari und herzliche Grüße aus dem schönen Muldental 🏞️😉