"Guten Tag, Ihre Ausweise bitte. Haben sie was zu verzollen?"
von Erdrandbewohner
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Bei den Wikingern SVC von Le Dompteur
Safari-Wegweiser: Grenzen, Länder, Städte und Gemeinden von ekorren
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Deine Mission:
Du benötigst:
Die Regeln:
Dein Lohn:
Ein Beispiel:
Dies ist ein sehr hübsches luxemburger Grenzhäuschen an der deutsch-luxemburger Grenze bei Echternach. Ich kenne es seit meiner Kindheit, kontrolliert wurde ich allerdings nur von deutschen Zöllnern. Sie überprüften, ob nicht mehr als die erlaubte Menge an Kaffee und Zigaretten aus Luxemburg eingeführt wurde. Und natürlich wurden hier sehr streng, später nur sporadisch, die Ausweise gesichtet. Im Fenster des deutschen Zollhäuschens hing in den späten 70ern in riesiges RAF-Fahnungsplakat. Das Foto eines jeden gefassten oder getöteten Terroristen war dick mit Edding durchgestrichen.
Die Koordinaten liegen bei N 49 48.759 E 006 25.528. Das Häuschen wird heute von einem Architekten als Büro genutzt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Die Grenz- und Zollhäuschen-Safari
40x
0x
0x
06. Februar 2021
RW71
hat den Geocache gefunden
Mit dem elmofant im Team auf Safari Tour.
Teamlog:
Während unseren gemeinsamen Touren
sind wir auch in unserer Homezone bzw bein unseren Nachbarland die Niederlande an diese Grenz/Zollhäuschen vorbei gekommen,und haben eine weitere Safari erfüllt.
Bei
N 51 55.030 E006 41.039
Haben wir das gesuchte Objekt gesichtet.
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😎😀🚵♂️
06. Februar 2021
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Finde ein Grenz-/Zollhäuschen
Teamlog RW71 & elmofant
Auf gemeinsamer 🚲 - Fiets-Tour durch die heimischen Gefilde
konnten wir an der 🇩🇪 Deutsch - Niederländischen 🇳🇱 Grenze bei
N 51 55.030 E 006 41.039
das gesuchte Objekt, Die ehem. Grenzhäuschen, entdecken & ablichten.
Ja, da werden Erinnerungen wach...
Jede Woche pendelten früher nach Woold & Winterswijk um günstig zu tanken, Zigaretten und Kaffee einzukaufen. Meine Großeltern hatten auf einen der Campingplätze auch einen Dauerstellplatz.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
08. November 2020, 18:12
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe ein ehemaliges Grenzhäuschen gefunden, und zwar in Burghausen. Es ist an der Grenze von Österreich her kommend und wird nun als Kunsthaus genutzt.
Koordinaten
N 48 09.193 E 012 49.448
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 8. November 2020 um 15:38 h
# 228
13. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Nach dem Einkaufen etwas auf Safari.
Allschwil liegt direkt an der Grenze zu Frankreich. Am Grenzübergang zu Hegenheim ist das französische Zollhaus kommplett verweisst. Es ist haber immerhin noch ein Brief am Eingang angeschlagen.
N47° 33.332 E7° 32.190
Danke für die Safari an Erdrandbewohner!
kaktus67
06. September 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Bei diesem Zollhäuschen handelt es sich um ein ehemaliges Stadttor und Zollhaus, das sogenannte Kemptener Tor. Hier wurde der Pflasterzoll eingetrieben.
Östlicher Eckturm des Vortors als halbrunder Stumpf erhalten, 14./15. Jahrhundert, eingebaut in zweigeschossigen, verputzten Massivbau mit Satteldach und hohem Kellergeschoss, im 19. und bis zum frühen 20. Jahrhundert Zollhäuschen (Quelle: Wikipedia).
Das Zollhäuschen war bis vor kurzem noch Sitz des Heimatvereins und wartet jetzt auf seine Renovierung.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Erdrandbewohner **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Die Grenz- und Zollhäuschen-Safari **
.....\_)......)../.....Koords: N47° 52.907 E10° 37.088
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss