Der Cache ist ein Teil von fünf Caches in München, die zu Werken des Künstlers Rupprecht Geiger führen.
by Geiger
Germany > Bayern > München, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() |
Route |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Listing |
![]() |
Persons |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Vorbemerkung
Der Cache ist ein Teil von insgesamt fünf Caches in München, die zu den Werken im öffentlichen Raum des Münchner Künstlers Rupprecht Geiger (*1908 – † 2009) führen.
Werden alle fünf Caches geloggt, erhält der Finder/die Finderin (gerne mit Kindern) einen besonderen „Tauschgegenstand“ im ehemaligen Künstleratelier, dem jetzigen Archiv Geiger am südlichen Stadtrand in Solln (bitte Öffnungszeiten beachten).
Der Cache bzw. die Caches sollen dazu dienen, dem Betrachter das künstlerische Werk Rupprecht Geigers näher zu bringen. Somit lassen sich Kultur, Natur und Architektur in München prima verbinden. Sie sind für Familien besonders geeignet.
Das Auffinden aller Caches dauert ca. 4-5 Stunden und führt durch die ganze Stadt. Falls jemand die gesamte Tour an einem Tag absolvieren möchte, wird dazu geraten, die vorgeschlagene Nummerierung zu befolgen.
Mehr zum Werk und zum Künstler Rupprecht Geiger können Sie erfahren, indem der QR-Code eingescannt wird, der sich auf dem Logbuch befindet.
Beschreibung
Mit einem Spaziergang durch den Englischen Garten, einer der größten Parkanlagen der Welt, könnten Familien die Suche beginnen. Auf dem Weg zum Cache können am Eisbach die Surfer betrachtet, auf dem Rasen gespielt oder Pferden beim Auslauf zugeschaut werden. Die Eltern kühlen sich mit einer erfrischenden Halben oder Maß im Biergarten am Chinesischen Turm ab.
Der Cache befindet sich in der Nähe von „Konkav gerundet“, einer Plastik von Rupprecht Geiger. Diese Aluminiumplastik im typischen Geiger-Kreis, wurde vom Künstler nicht in einer Farbe gefasst, sondern trägt vielmehr die Witterungsspuren der Zeit zur Schau. In der Zeit der Entstehung dieses Werkes, befasste sich der Künstler mit Werken in zurückhaltender Farbgebung.
Neben der Aluminiumplastik bietet sich eine kleine Rast am Brunnen an, die Kinder können dann mit dem Brunnenwasser spielen.
Gegenüber „Konkav gerundet“ befindet sich das Hauptgebäude mit Schmuckhof der Munich Re. Es handelt sich um ein von Jugendstil und Klassizismus geprägtes Gebäude. Als Gegenstück ist neben dem Werk der Erweiterungsbau zu sehen, der die klare Form der Architektur der 60er Jahre verkörpert. Der Brunnen „Fassung zwei“ stammt von dem Bildhauer Georg Brenninger.
In der näheren Umgebung, auf der Leopoldstraße, befindet sich ein Werk von Jonathan Borofsky: der „Running Man“. Und weiter Richtung Innenstadt kommt man am Siegestor vorbei, das mit seiner Narbenarchitektur für den Schrecken des Krieges als Mahnmal steht.
Anregungen?
Falls aus der Community Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc. kommen sollten, wird versucht, diese in der künftigen Pflege der Caches zu berücksichtigen. Speziell "Schwierigkeitsgrad" ist schwer einzuschätzen.
Additional hint
Decrypt
Nhs rvare Frvgr qrf Cyngmrf orsvaqrg fvpu rvar Fvgmervur nhf Fgrva. Zvg rvarz Fcehat vaf Troüfpu (nhs rva fvpugonerf Nomhtftvggre) xnaa eüpxfrvgvt hagre qre Fvgmervur trfhpug jreqra.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Isarauen (mit ausführlicher Beschreibung der Schutzgebietsflächen zwischen der Stadtgrenze Oberföhring und dem St.-Quirin-Platz) (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for RG Cache I
11x
6x
6x
2x
20 October 2017
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
15 April 2017, 21:26
4-Gold
did not find the geoacache
Dachten eigentlich dass der Cache mittlerweile wieder online sein könnte. Lieber Owner bitte bearbeiten oder offline stellen. Dankeschön im Voraus!
23 March 2017, 13:35
Schatzforscher
did not find the geoacache
Leider war ich hier nicht so richtig erfolgreich. Alles Absuchen hat nix genutzt. Trotzdem vielen Dank für den Cache.
04 October 2016
Geiger
wrote a note
@claralucia9 besten Dank für die Info. Werde ich mir ansehen.
30 September 2016, 16:15
clearlucid9
did not find the geoacache
Hmm - eigentlich sind die Caches dieser Serie immer gut zu Finden gewesen und die richtige Stelle war auch eindeutig. Leider war aber keine Dose zu finden. Vielleicht kann der Owner ja mal bei Gelegenheit nachsehen?
29 May 2016, 19:10
live-D
found the geocache
Wie oft ich an dem schon vorbeigefahren bin ohne stehenzubleiben um den kleinen schnell einzusammeln, kann ich gar nicht mehr zählen. Heute bin ich dafür extra einen kleinen Umweg gefahren. Von den bisher gesehenen ist das der einzige den ich mit Rupprecht Geiger in Verbindung bringen konnte, zusammen mit der "Nivea" Dose am Gasteig.
Dafür habe ich ein wenig nach dem Döschen suchen dürfen - nicht wild, aber für diese an sich sehr gut zu findende Serie verhältnissmäßig lang. Hat sich rentiert - schließlich konnte ich mich am Ende ins Logbuch eintragen.
Danke fürs legen und pflegen Geiger
sagt live-D
Gefunden am 29.05.2016 um 19:10:00
27 May 2016
julschn1982
found the geocache
Ein paar Tage frei und auch wieder radlfreundliches Wetter, dann steht eh schon fest was zu tun ist.
Die kleine Einsammelrunde war schon länger geplant, nur hats entweder geregnet oder Arbeit war angesagt.
Hier konnten wir Dank des genauen Hinweises zügig zuschlagen. DFDC!
09 May 2016
Geiger
wrote a note
@Schachgeist: ich rate, nach Abschluss der Serie mal ins Archiv Geiger (Öffnungszeiten auf http://www.archiv-geiger.de/de) zu fahren und sich eine kleine Überraschung abzuholen
08 May 2016, 19:38
Schachgeist
found the geocache
Hurra hiermit habe ich die Serie abgeschlossen. Bin nur ungeplant auf dem Heimweg hier vorbei und erinnerte mich daran dass hier noch einer wartet. Die Koordinaten liegen etwas daneben aber dank dem Hint ist es ein einfacher Griff.
29 April 2016, 18:54
Spy74
found the geocache
TFTC mit HKBZ
11 April 2016, 16:23
delete_328216
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 17 November 2024
06 April 2016, 00:00
grexter
did not find the geoacache
Schade, schade.
Jetzt wollte ich heute noch meinen ersten OC finden und bin extra im Dunklen hin. Um kurz vor Mitternacht könnte ich auch richtig gucken und buddeln, doch leider gab es nur eine leere Ziploc-Bag im Laub.
War ich zu blöd, war es zu dunkel oder war der Cache gemuggelt?
Keine Ahnung, aber ich komm' noch mal wieder.
Danke für's Legen auf jeden Fall!
31 January 2016
MikeFoxtrot
found the geocache
Obwohl der Wetterbericht nur Regen angesagt hatte, wollte ich etwas mit dem Rad raus. Um im Notfall schnell daheim zu sein, habe ich die Tour etwas kleiner bzw. variabel gemacht. Im letzten drittel wurde es dann auch wirklich sehr ungemütlich, so dass ich weitere Dosen ein anderes Mal machen werden. Heute mit wenig Muggels konnte ich ausführlicher suchen, und siehe da, die Dose kam zum Vorschein. An der Stelle danke an den Owner für die Hilfestellung! TFTC!
25 January 2016
Geiger
wrote a note
@MikeFoxtrot: ja, an bestimmten Tagen sind dort reichlich Muggels unterwegs... meist bei schönem Wetter, da bietet der Platz dort aber auch an, ein wenig zu verweilen und auf "Abwanderung" der Muggels zu hoffen, meist vergeblich
Hab mich aber dort auch schon mit Kindern intensiv auf Suche gemacht, in der Regel wird dem keine Beachtung geschenkt.
Viel Vergnügen beim nächsten mal.
24 January 2016
MikeFoxtrot
did not find the geoacache
Nach dem gestern wetterbedingt nur eine kurze Tour mit dem motorisierten CM drin war, passte das Wetter heute hervorragend für einen größeren Ausflug mit dem muskelbetrieben CM. Es zeigte sich, dass am Nachmittag mit steigenden Temperaturen auch die Muggeldichte spürbar anstieg.
Hier waren es so viel, dass ich immer nur sehr kurz suchen konnte. Trotz des Hints konnte ich keine Dose finden. Ich komme wieder, wenn weniger los ist.
25 December 2015, 14:45
Biman
found the geocache
Nachdem ich letzten Sonntag, 20.12.15 den RG4 zwar schon gefunden hatte, aber auf Grund höchsten
Muggelaufkommens keine Chance war zu loggen ( außer man wartet ewig, bis die sich von ihrem Sitzfleisch erheben), so begann ich heute mit 'n Rad den RG 1 zu suchen.
Dank Hint war es kein Problem.
Was dieses Kunstwerk für jemanden aussagt, muß der Betrachter für sich selbst entscheiden.
DfdC
20 December 2015, 13:49
rkschlotte
found the geocache
Kleine Fahrradrunde am 4. Advent bei strahlendem Sonnenschein und milder Temperatur.
1. Schlumpf Geburtstagsfeier
2. RG Cache I
Die vorüberlaufenden Muggelmassen habe ich einfach mal ignoriert; ich hoffe, sie haben auch mich ignoriert.
3. Surf is up in Munich!!!
4. Der Bier her! Brunnen_reloaded#35
5. RG Cache III
6. RG Cache II
rkschlotte
19 December 2015
baer2006
found the geocache
Fund #3 auf einer kurzen Nachmittagsrunde!
Selbst mit dem detaillierten Hint und dem Spoilerbild musste ich noch eine Weile im Laub herumwühlen, bis ich den Cache gefunden hatte. Die (wenigen) Muggels haben mich nicht weiter beachtet .
TFTC!
04 November 2015
Geiger
wrote a note
Klasse, die ersten "Schätze" nach allen fünf Logs wurden abgeholt:
26 October 2015, 22:12
Dollinka
found the geocache
26 October 2015, 22:12
LinusLotta
found the geocache
26 October 2015
Geiger
wrote a note
@baer2006, vielen Dank für die Anmerkung. Sorry, dass Ihr den Cache nicht finden konntet.
Hint und auch ein Spoiler-Bild ist hinzugefügt. Hoffe, das hilft.
25 October 2015
baer2006
did not find the geoacache
Auf der Heimfahrt von der heutigen Tour haben mein Sohn und ich mal wieder riskiert, einen neuen OC-Only-Cache zu suchen. Leider erfolglos .
Die Koordinaten zeigen mitten auf die Freifläche. Im Brunnen etwas zu verstecken, ergibt keinen Sinn - erst recht nicht mit der Geländewertung 1. Und ohne jeglichen Hint und brauchbare Koordinaten die ganze Umgebung nach einer Dose abzusuchen, hatten wir keine Lust.