Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Die Apelsteine

Die Apelsteine

by Teufel-007     Germany > Sachsen > Leipziger Land

N 51° 14.343' E 012° 23.223' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Time required: 0:15 h   Route: 0.5 km
 Hidden on: 25 December 2015
 Published on: 25 December 2015
 Last update: 23 February 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC128F5

18 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
3 Watchers
0 Ignorers
100 Page visits
18 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Route
Time
Seasonal
Persons

Description    Deutsch (German)

Zum Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig wurden an wichtigen Orten der Kämpfe sogenannte Apelsteine aufgestellt. Insgesamt gibt es in Leipzig und Umgebung 50 solcher Denkmale. Der Leipziger Bürger und SchriftstellerTheodor Apel (1811–1867) ließ in den Jahren 1861 bis 1864 aus eigenen Mitteln 44 dieser Marksteine aufstellen. Sechs weitere wurden danach aus privater Hand, aus einer Stiftung Apels und von Vereinen errichtet.

Die Apelsteine sind ursprünglich rechteckige Säulen aus Sandstein von etwa 1,5 m Höhe. Für die Stellungen der Koalitionstruppen sind die Steine mit einem spitzen Kopf (umgekehrtes V für Verbündete) sowie dem Buchstaben V und für die napoleonischen Truppen mit einem runden Kopf und einem N versehen. Die Inschriften der Steine zeigen auf der dem Schlachtfeld zugewandten Seite den Namen und das Datum des jeweiligen Gefechts und auf der anderen die Namen der Heerführer sowie die Truppenbezeichnung und -stärke. Zwei Pfeile an den Schmalseiten bezeichnen den Verlauf der Front. An den Köpfen der Steine sind die Himmelsrichtungen angegeben. Bis zur Nr. 42 wurde auch die Regel eingehalten, dass den Koalitionstruppen die geraden und den napoleonischen die ungeraden Nummern zugeordnet wurden.

Da sich der Sandstein als wenig widerstandsfähig erwies und die Bautätigkeit die zunächst außerhalb der Stadt stehenden Steine erreichte, wurde bereits im 19. Jahrhundert damit begonnen, zahlreiche der Steine durch Kopien (zum Teil mehrfach und auch aus härterem Material) zu ersetzen und sie gegebenenfalls etwas vom Originalplatz abweichend aufzustellen. Dabei wurde vielfach von der Größe und mitunter auch von der Form der Originale abgewichen, wie zum Beispiel durch nach oben verjüngte Steine im Leipziger Westen oder durch Sockel und Aufsätze. Beim Kopieren schlichen sich auch einige Textfehler ein.

Logbedingung: ein Foto von Dir am Stein ohne das die Nummer zu sehen ist

Welche Nr. trägt dieser Stein ?  Das PW ist gleichzeitig die Steinnummer......... 

Viel Spaß bei der Lösung. Es gibt von GC auch noch andere Cache in der Nähe...

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Die Apelsteine    Found 18x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

Found 01 January 2024, 11:15 wienja found the geocache

Gemeinsam mit dem (.) vom Team.Schubi sollte es zu  Neujahr zum cachen in die Markkleeberger Umgebung gehen.

Ich bedanke mich bei Teufel-007 fürs herführen sowie viele Grüße aus dem Tharandter Wald von wienja.

Pictures for this log entry:
BildBild

Found The geocache is in good or acceptable condition. 04 November 2023, 12:45 eulen mit hund found the geocache

Gleich daneben haben wir unser CM abgestellt. Eine Wanderung durch die Neue Harth stand auf unserem Plan. Hier war Zeit für eine Rast mit Apfelstücken aus dem mitgebrachten Vorrat. Lachend Danke fürs Zeigen.

Pictures for this log entry:
Cacherhund AbbyCacherhund Abby

Found 03 October 2023, 21:14 MoAnTo found the geocache

Vielen Dank für diesen Cache und viele Grüße von MoAnTo aus Bad Dürrenberg

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 28 December 2022, 15:54 MKCacher79 found the geocache

Danke fürs legen und pflegen.

Tftc
Meine Cache Nr. 135

15:54 Uhr 28. Dezember 2022

Pictures for this log entry:
Am SteinAm Stein

Found 06 November 2022 mäxchen56 found the geocache

Heute haben hamstermuddy & mäxchen56 eine kleine Cachertour in der Umgebung von Großdeuben unternommen. Schnell haben wir diesen Cache gefunden, das Passwort gelöst und ein Logfoto erstellt. Vielen Dank fürs herführen.

Pictures for this log entry:
Die Apelsteine - Bild vom 06.11.22Die Apelsteine - Bild vom 06.11.22