Wiener Hausberge: Türkensturz (Seebenstein/Sollgraben)
por hacibaba
Austria > Niederösterreich > Niederösterreich-Süd
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() |
Infraestructura |
![]() |
Ruta |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Wiener-Hausberge Wander-Multi Türkensturz
(Seebenstein/Sollgraben)
Leichte Wanderung zur Burg Seebenstein, auf den Türkensturz und über
den Sollgraben retour.
Von Fürst Johann I. von Liechtenstein errichtet - eine einzigartig
und verwunderliche Ruine mit dem Halbmond auf den Zinnen. Genau von
dort sollen der Sage nach einst die ansässigen Bauern eine
Schar Türken
in den Tode gestürzt haben.
Auf dem Weg dorthin begegnet man der Burg Seebenstein, ebenfalls
sehenswert, für Führungen siehe Gemeinde
Seebenstein.
Kurz darauf kann man von der
Lutherkanzel eine wunderschöne Aussicht über das Schwarzatal bis zum
Schneeberg genießen.
Anfahrt über A2, Abfahrt Seebenstein.
Streckenlänge |
8,16
km |
Höhenmeter |
242 m |
Gesamtanstieg |
383 m |
Gesamtabstieg |
367 m |
Zeit |
2,25 h |
Dieser Cache ist ein Wander-Cache, für den das Wandern im Vordergrund
steht und nicht das Rätseln. Aus diesem Grund sind an den Wegpunkten
jeweils in einfacher Form Zahlen zu ermitteln, mit denen sich die
Final-Koordinaten berechnen lassen.
Ein GPS-Gerät ist für
diese Wanderung empfehlenswert, am besten ist es die Tour als GPX-Datei am GPS-Gerät bzw. Handy zu speichern.
Bewege dich anhand der vorgegebenen Route. Du hast teilweise keinen
Handy-Empfang. Ebenso kann es passieren, dass unterwegs Strecken wegen
Forstarbeiten vorübergehend gesperrt sind (also entweder weiter oder
umgehen).
Hier die Wegpunkte und Aufgaben:
Startpunkt Parkplatz:
N 47° 41.823 E 016° 08.562
Stage 1: "Lutherkanzel" - N
47° 41.712 E 016° 08.584
A = Wieviele Buchstaben
befinden sich am Fundament des zweiten Zaunfeldes?
Stage 2: "Wegweiser " - N
47° 40.819 E 016° 08.282
B = Wieviele Pfeile/Tafeln befinden sich an der Stange? (Hinweis: "30 min. steil bergab"...)
Stage 3: "Kreuz" - N
47° 40.759 E 016° 08.194
C = Dritte Ziffer des Jahres
der Weihung
Stage 4: "Marterl" - N
47° 40.922 E 016° 08.955
D = Wieviele Buchstaben
befinden sich am Kreuz?
Stage 5: "Kurve" - N
47° 41.324 E 016° 09.385
E = Was ist hier zu bewundern?
Hütte=9, Hochstand=7, Felsgruppe=5
Stage 6:
"Hubertuskapelle" - N
47° 41.676 E 016° 09.445
F = 3. Ziffer der 4-stelligen
Jahreszahl
Final:
N 47° 41.(D+3)E(F-5)
E 016° 08.B(C-1)(A+5)
Vergiss nicht,
ausreichend Flüssigkeit mitzunehmen, die Einkehr- und
Versorgungsmöglichkeiten sind begrenzt. Beachte den GPX-Track, damit du
nicht von der Route abkommst.
Eine schöne
Wanderung wünscht hacibaba{{--}}
Alle Touren findest du auf
Waypoints Adicionales
Convertir coordenadas
|
N 47° 41.823' E 016° 08.562' |
|||
|
N 47° 41.712' E 016° 08.584' |
A = Wieviele Buchstaben befinden sich am Fundament des zweiten Zaunfeldes? | ||
|
N 47° 40.819' E 016° 08.282' |
B = Wieviele Pfeile/Tafeln befinden sich an der Stange? (Hinweis: "30 min. steil bergab..." | ||
|
N 47° 40.759' E 016° 08.194' |
C = Dritte Ziffer des Jahres der Weihung | ||
|
N 47° 40.922' E 016° 08.955' |
D = Wieviele Buchstaben befinden sich am Kreuz? | ||
|
N 47° 41.324' E 016° 09.385' |
E = Was ist hier zu bewundern? Hütte=9, Hochstand=7, Felsgruppe=5 | ||
|
N 47° 41.676' E 016° 09.445' |
F = 3. Ziffer der 4-stelligen Jahreszahl |
Ayuda adicional
Descripción
Sryfra, uvagre Fgrva
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por WHB: Türkensturz (Seebenstein/Sollgraben)
6x
0x
0x
21. febrero 2019, 18:38
manfredo57
ha encontrado el geocache
Bei diesem traumhaften Frühlingswetter muss man raus. Schöne Runde. Tftc
07. octubre 2018
Hynz
ha encontrado el geocache
Nette Runde die mich nach 13 Jahren wieder einmal auf den Tuerkensturz gebracht hat. Die gewaltige Burg am Beginn des Weges hatte ich interessanterweise gar nicht in Erinnerung. Alle Stages waren eindeutig nur bei der ersten konnte ich wegen einiger Besucher nicht in Ruhe sicher gehen ob es da nicht vielleicht noch etwas gibt (das "zweite Zaunfeld" hat mich etwas verwirrt). Nachdem A aber nur wenig Einfluss hat, hab ichs riskiert aber meine Variable hat am Ende sehr genau gepasst und der Micro war tatsaechlich dort wo ich es zuerst gar nicht glauben wollte. Thanx.
15. agosto 2018
Gavriel
ha encontrado el geocache
Hier haben wir sehr lange gesucht. Schon um den "Felsen" zu erkennen, braucht man gute Augen, da ist viel Vegetation drübergewachsen. Die Laubauflage von zwei Jahren hat es auch nicht einfacher gemacht. Zu guter Letzt hatte das Stochern doch noch Erfolg und wir konnten unter dem Laub einen Stein orten.
Bis zum Türkensturz trifft man fallweise noch Leute, aber der RÜckweg ist dann sehr einsam. Spätestens dort braucht man das Kartenmaterial, sonst findet man wahrscheinlich nicht die richtigen (unmarkierten) Wege.
thx, Gavriel & Mike
08. octubre 2016
Eagle_
ha encontrado el geocache
gefunden GC6HNNQ
15. julio 2016, 22:30
Tom Gecko
ha encontrado el geocache
Bei einem schönen Trainingslauf kreuz und quer durch gut bekanntes Gebiet konnte ich mir die Zahlen eine nach der anderen holen.
Beim Finale hakelte es dann ein wenig, die Koords waren doch recht off.
Zum Glück kenn ich GSB, ein Tel-Joker von ihm half mir weiter.
Danke für die Runde, Tom Gecko