Der Brunnen am Marktplatz und seine Geschichte
por rkschlotte  
                
                                             Alemania  >                         Bayern  >                         Miesbach
 
                        Alemania  >                         Bayern  >                         Miesbach
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infraestructura | 
|     | 
| Ruta | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Tiempo | 
|   | 
| Estacionales | 
|     | 
| Listado | 
|   | 
| Personas | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
Der Brunnen am Holzkirchner Marktplatz und seine Geschichte
Holzkirchen hatte in der Vergangenheit oft mit verheerenden Bränden zu kämpfen. Dies war jedesmal eine Katastrophe, da keine natürliche Wasserader in der Nähe war und das Löschwasser über weite Strecken herangeschafft werden musste. Dazu kam, dass in dieser waldreichen Gegend die Häuser überwiegend aus Holz errichtet waren, da es nur wenig Steine gab, die sich zum bauen eigneten.
Im 12. Jahrhundert wurde eine hölzerne Wasserleitung vom nahegelegenen Taubenberg zu einem Brunnenbecken am Marktplatz verlegt, doch floss hier nur ein spärliches Rinnsal, welches den Wassermangel des Ortes kaum lindern konnte. Um Abhilfe zu schaffen, gab der Tegernseer Abt Kaspar Ayndorffer 1450 am Marktplatz einen Tiefbrunnen in Auftrag. Nach dreijähriger Bauzeit wurde der 80m tief in den Nagelfluh getriebene Brunnenschacht fertiggestellt.
Dennoch wurde Holzkirchen danach noch mehrmals ein Raub der Flammen. Bei einem großen Feuer im Jahr 1490 brannten trotz des neuen Brunnens 15 Häuser und die Kirche vollständig nieder. Erst Ende des 19. Jahrhunderts, mit der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr und Anschaffung von besserem Gerät zur Brandbekäpfung, besserte sich die Situation.
1878 ließ die Gemeinde den Brunnen überbauen, aufgefüllt wurde er aber nicht. Heute deckt ein hübsch verzierter Kanaldeckel den über 500 Jahre alten, aber immer noch existierenden Brunnenschacht ab. Neben dem neuen Brunnen auf der anderen Strassenseite erinnert eine Tafel an die historische Begebenheit und die Figur des Abtes auf dem heutigen Brunnen zeigt auf den alten Brunnenstandort.
Um diesen Cache zu loggen, stellt Euch vor die bronzene Hinweistafel an den angegebenen Koordinaten und macht ein Webcam-Foto. Das Logpasswort ist das letzte Wort in der ersten Zeile der Hinweistafel (in Großbuchstaben).
Hier ist der Link zum aktuellen Bild der Webcam: Webcam Holzkirchen
           Ayuda adicional
 Ayuda adicional  
                           Descripción
                Descripción
            
        
Ybtcnffjbeg: yrgmgrf Jbeg va qre refgra Mrvyr qre oebamrara Uvajrvfgnsry (va Tebßohpufgnora)
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Webcam Holzkirchen
                        Log de entrada por Webcam Holzkirchen
              
                 12x
 12x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 13. abril 2023, 10:50
        
                                  AYcacheING
         ha encontrado el geocache
                13. abril 2023, 10:50
        
                                  AYcacheING
         ha encontrado el geocache
            
Während wir durch Holzkirchen spaziert sind, haben wir gleich diesen Webcam Cache geloggt. Das war mein erster Webcamcache und ich muss sagen, dieser Cachetyp ist echt lustig. 
TFTC! 
 
                                     
                 19. julio 2019, 09:56
        
                                  SirHalbi
         ha encontrado el geocache
                19. julio 2019, 09:56
        
                                  SirHalbi
         ha encontrado el geocache
            
Mein Mobil musste heute in die Werkstatt, die Zeit habe ich genutzt und habe diese Webcam besucht.
TFTC
SirHalbi
 
                                     
                 23. julio 2018, 18:57
        
                                  TeamMB
         ha encontrado el geocache
                23. julio 2018, 18:57
        
                                  TeamMB
         ha encontrado el geocache
            
                 27. agosto 2017, 17:05
        
                                  clearlucid9
         ha encontrado el geocache
                27. agosto 2017, 17:05
        
                                  clearlucid9
         ha encontrado el geocache
            
Auch ich wollte hier schon längst mal halten, bin aber immer wieder vorbei gefahren. Heute habe ich dann die Gelegenheit genutzt und habe mir, während der Rest der Familie Eisessen war, den Brunnen angeschaut und ein Webcam-Foto geschossen. War wegen aufkommendem Ragen schon recht dunkel und so musste ich mich selber erst im Bild suchen...
Danke für diesen Cache!
