| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Stagionale | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  

Da die Dose immer wieder entfernt wurde, ist es nun ein virtueller Cache.
Das Heinrich-Heine-Viertel in Berlin ist eine Wohnsiedlung, die von Nachkriegs-Wohnungsbauten der Berolina Wohnungsbaugenossenschaft dominiert wird. Mit ca. 2.500 Wohnungen ist es das größte Genossenschaftsquartier im Zentrum Berlins.
Während an und östlich der Heinrich-Heine-Straße zahlreiche elfgeschossige "Wohnmaschinen" stehen, findet man hier vorwiegend einfache, aber inzwischen modernisierte Zeilenbauten mit 4 oder 5 Geschossen sowie die neuen Myrica-Bauten der Architekten Arnold und Gledisch, ebenfalls meist fünfgeschossig. 
Dieser Teil der Siedlung wirkt vielleicht etwas spießig, behäbig und nicht gerade großstädtisch, die Bewohner schätzen aber die zentrale und dennoch ruhige Lage mit großzügigen, schönen und gepflegten Grünflächen zwischen den Gebäuden sowie die hellen, freundlichen Wohnungen. Zudem liegt das Viertel sehr zentral: Mehrere U- und S-Bahnhöfe sind schnell erreichbar, die Kreuzberger Oranienstraße und der Alex sind auch nicht weit. Die ehemalige Sektorengrenze verlief unmittelbar südlich des Viertels, in diesem Bereich an der Sebastianstraße.
Der Cache (jetzt virtuell) soll euch animieren, das bei vielen nicht so bekannte Viertel zu erkunden. Dabei kann man manch ein interessantes Detail entdecken – so auch hier. 
Zum Loggen benötigt ihr ein Kennwort. Diese bildet ihr wie folgt:
Wann und wo wurde die "Maschine" gefertigt und wie schwer ist sie. Loggt mit dem Baujahr, dem Namen der Stadt und dem Gewicht (ohne Leerzeichen und Einheit).
Beispiel: Nehmen wir an, das Teil wurde 1885 in Berlin gebaut und wiegt 500 kg, dann wäre das Passwort: 1885Berlin500
            
            Immagini
        
        
        Utilità
    
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Welcome To The Machine
              
                
 26x
                
 3x
                
 0x
                
 4x                
            
        
                
                12. febbraio 2024, 16:42
        
                                  Magickakapo
         ha trovato la geocache
            
Ein schneller Fund😂
                
                05. giugno 2021, 13:47
        
                                  xRapino
         ha trovato la geocache
            
                
                27. giugno 2020
        
                                  RoterRabe
         ha trovato la geocache
            
Diese Friktionsspindelpresse (oder der Rest davon) ist echt beeindruckend.
Vielen Dank für den Cache!
                
                09. maggio 2020
        
                                  ja-ma-to
         ha trovato la geocache
            
Na den haben wir heute auch noch schnell mitgenommen.
Wir bedanken uns.
                
                06. marzo 2020, 11:22
        
                                  Mask
         ha trovato la geocache
            
Vor einem Arbeitstermin hier vorbeikommen... Cooles Ding! Allerdings hatte Ich Schwierigkeiten, Teile der Antwort zu finden und musste mir Hilfe holen. Die Baumuggel rundherum guckten bei meiner ungefähr 10ten Umrundung des Objekts schon ganz interessiert.
"Logeintrag" um 11:22.
Vielen Dank an Kassena Tomat für's Zeigen, Legen und Pflegen!