Waypoint search: 
 
Quiz Cache

Wasserkraftwerk Niederndorf

by Airwolf01     Austria > Tirol > Tiroler Unterland

N 47° 38.382' E 012° 12.108' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Available
 Hidden on: 30 August 2016
 Published on: 30 August 2016
 Last update: 30 August 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC13281

6 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
1 Ignorers
41 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Time
Seasonal
Preparation needed

Description    Deutsch (German)

Kleiner Mystie zum Wasserkraftwerk Niederndorf.

22d2dd73-e2c1-4a76-b897-4ae63e45bb83_l.j

Das Kraftwerk Oberaudorf-Ebbs ist ein Laufwasserkraftwerk der österreichischen Verbund AG am Inn, der an dieser Stelle die deutsch-österreichische Grenze bildet. Namensgebend sind die Gemeinden Oberaudorf und Ebbs in denen das Kraftwerk liegt. Die österreichische Wasserrechtsbehörde hatte das flussabwärts gelegene Kraftwerk Nußdorf unter der Auflage genehmigt, auch das Kraftwerk Oberaudorf-Ebbs zu errichten.

Nach einem fünfjährigen Genehmigungsverfahren, war im Februar 1988 Baubeginn. Aufgrund von Widerständen gegen den Bau von österreichischer Seite, kam es schon im März 1988 zu einem einjährigen Baustopp. Nach einigen ergänzenden Maßnahmen konnten die Bauarbeiten im Februar 1988 wieder fortgeführt werden.

Während der Bauzeit wurde der Inn am linken Ufer an der Baustelle vorbeigeleitet. Im April und Juli 1992 wurden die beiden Turbinen in Betrieb genommen.

E.ON verkaufte seinen Anteil an der Betreibergesellschaft des Kraftwerks, der Österreichisch-Bayerische Kraftwerke AG, 2013 im Rahmen eines Tauschgeschäftes, an die österreichische Verbund AG.

Das Kraftwerk wurde als Pfeilerkraftwerk errichtet. Es besteht aus einer dreifeldrigen Wehranlage in deren zwei Mittelpfeilern je eine Kaplan-Rohrturbine mit dem dazugehörigen Generator untergebracht ist. Der Rückstau des Inns reicht circa 9,8 km bis zur Mündung der Weißache. Flussabwärts wurde der Fluss auf einer Länge von 2,8 km um zwei Meter eingetieft. Die Schaltanlage zur Einspeisung des Stroms ins Netz liegt auf österreichischer Seite.

Seit 2015 gibt es einen Fischpass auf der rechten Uferseite, der den Inn unterhalb des Kraftwerks mit dem direkt oberhalb der Anlage in den Inn mündenden Jennbach verbindet.

Ermittlung der Final Koordinaten:

Station 1: Fischinfo und Kraftwerk

Anzahl der Leitfische laut Infotafel ergibt = a

Anzahl der Turbinen laut Infotafel ergibt = b

Wie viel Strom erzeugt die Anlage in der Regel im Jahr = c

Station 2: Fischwanderhilfe

Aus wie vielen Teilen besteht die Anlage = d

Wie hoch ist der Höhenunterschied = e

Wie viele Leitfischarten gibt es = f

Berechnung N:

N47 20. 162

___+(a*b) +(c)

________________

Berechnung E:

E012 15. 060

___-(d) -(e*f)

_________________

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Viel Spaß beim rätseln Euer Airwolf01

Additional hint   Decrypt

Qr: 4 Avrgra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Wasserkraftwerk Niederndorf    Found 6x Not found 0x Note 0x

Found 27 September 2023, 11:02 dagifa found the geocache

Die Fragen konnte ich vor Ort relativ gut beantworten. Doch auf die richtigen Koords kam ich nicht, auch im Nachhinein versteh ich es nicht. Dennoch konnte ich Dank Hint und Foto eines Vorloggers die Dose finden und mich im Logbuch verewigen.

Vielen Dank für's Legen und Hegen!

Found 04 February 2020, 21:00 steve.d found the geocache

Dieser Cache hat mir den Schlaf geraubt.
Aber irgendwie kam ich doch hinter das Geheimnis
der Rechenformel.
Der Rest war dann kein Problem mehr.
Vielen Dank und viele Grüße
Steve.D

Found 09 August 2018 pmarley found the geocache

Bei ein paar Fragen waren wir uns erst nicht ganz sicher (auf den Infotafeln ist einfach sehr sehr viel Info!), aber dann war's doch sehr einfach. Vielen Dank!
Wir sind noch ziemliche Anfänger und Mysteries sind uns oft einfach zu schwer. Daher vielen herzlichen Dank für diesen Cache, den man ohne aufwändige Internetrecherche gleich vor Ort lösen kann!

team pmarley sagt DANKE!

Found 28 April 2018, 16:20 TeamMB found the geocache

Tatsächlich gibt es hier vier Nieten, an denen eine Plakette befestigt ist, aber kein Cache! Der Cache befindet sich hinter vier Schrauben... So eine Niete, der Hint  ;) Trotzdem DFDD!

Found 19 March 2017 luzzi-reloaded found the geocache

auch auf gc.com gefunden