Ein vulkanisches Naturphänomen (Basaltkegel)
door Cacherella on tour  
                
                                             Duitsland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Altenkirchen (Westerwald)
 
                        Duitsland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Altenkirchen (Westerwald)
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructuur | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  
 Naturecaching  [natürlich cachen]
 Naturecaching  [natürlich cachen]
Was vom Ausbruch übrig blieb...
Geotop: Druidenstein
Bei einem Geotop handelt es sich um natürliche oder vom Menschen geschaffene Gesteinsaufschlüsse, um Landschaftsformen oder um Beispiele für das Wirken geologischer Kräfte oder um die Spuren des vorzeitlichen Lebens.

Dem Druidenstein wurde die Auszeichnung als nationaler Geotop verliehen. 
 
Vor ca. 25 Millionen Jahren stieg hier Magma auf und durchstieß die Gesteinsdecke aus 400 Millionen Jahre alten Sandsteinen, Grauwacken und Tonschiefern, das Ergebnis war der Druidenstein.
Dieser Basaltkegel stellt ein beeindruckendes Zeugnis einer Phase intensiver vulkanischer Aktivität dar, die das Gebiet des Westerwaldes im Jungtertiär prägte.
Leider
 ist der Druidenstein nicht mehr in seiner ursprünglichen Erscheinung zu
 sehen. Grund dafür war der Basaltabbau für den Straßenbau (u.a.). Zum 
Glück ist dieses Geotop heute davor geschützt.
Die oberste Spitze wurde während des Dreißigjährigen Krieges abgebrochen, damit sich feindliche Truppen nicht an der - damals von weitem sichtbaren - Spitze orientieren konnten.
Im Jahre 1979 wurde der Druidenstein vom Blitz getroffen und zwar so stark, dass er fortan mit 6 Stahlbetonbalken gestützt werden musste.
Viele 
Sagen und Mythen (z.B. die Legende von:"Herke vom Druidenstein") ranken sich um den Kegel, der vermutlich als 
Opferstätte und Richtplatz von den Druiden genutzt 
wurde. Möglicherweise war der Druidenstein ein Thingplatz der "Chatten", die hier an diesem Ort die 
Sonne verehrten.
Zum Loggen müsst ihr die Höhe des Druidensteins schätzen und folgende Fragen beantworten: 
Sendet
 eure ermittelten Antworten per e-mail an mein Profil. Ihr könnt sofort 
loggen. Sollte etwas nicht stimmen, melde ich mich bei euch. 
go nature caching
Bitte ladet noch ein Foto vom Druidenstein (Detail oder Panorama etc.) mit eurem Log hoch, vielen Dank!
         Hulpmiddelen
        Hulpmiddelen
    
            
             Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
             
             Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Logs van Am Druidenstein
                        Logs van Am Druidenstein
              
                 4x
 4x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 07. november 2024
        
                                  Teufel+Hexe
         heeft de cache gevonden
                07. november 2024
        
                                  Teufel+Hexe
         heeft de cache gevonden
            
Wir waren in der Gegend um Betzdorf unterwegs und haben auch den Druidenstein besucht.
Allein vor Ort schauten wir uns um und waren beeindruckt von der Mächtigkeit, gerne haben
wir ein Foto gemacht.
Danke für den interessanten EC und viele Grüße von Teufel+Hexe.
Afbeeldingen voor deze log: 
                                     
                 03. mei 2020, 21:00
        
                                  manaflolu
         heeft de cache gevonden
                03. mei 2020, 21:00
        
                                  manaflolu
         heeft de cache gevonden
            
Eine schöne Wanderung führte uns heute hierher. Sehr beeindruckend.
                 08. oktober 2017, 15:00
        
                                  Tinkerlein
         heeft de cache gevonden
                08. oktober 2017, 15:00
        
                                  Tinkerlein
         heeft de cache gevonden
            
Ich war heute das erste ma lCachen .Ein schöner weg führt zum Druidenstein lädt zum verweilen ein bei schönem Wetter.Tinkerlein
          Coördinaten 
        N 50° 48.***' E 007° 55.***'
        Coördinaten 
        N 50° 48.***' E 007° 55.***'    
                 16. juli 2014
        
                                  lucky_luke107
         heeft de cache gevonden
                16. juli 2014
        
                                  lucky_luke107
         heeft de cache gevonden
            
Vor ein paar Jahren war ich am Druidenstein.
Sehr beeindruckend!