| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  

Kurt Kümmelbaum sitzt an seinem Arbeitsplatz und kaut auf einem Radiergummi herum. Das tut er immer, wenn er eine richtig harte Nuss zu knacken hat. Kümmelbaum ist Leiter der streng geheimen Abteilung Aufklärung und Abwehr bei der Amprion AG in Düsseldorf, einem großen deutschen Stromnetzbetreiber. Und sein Chef hat ihm gerade eröffnet, dass dies die letzte Chance ist, seinen Arsch zu retten: Entweder kriegt er das Problem in Bischofsheim jetzt in den Griff, oder er wird bald im Archiv Akten stapeln.
Im Herbst 2012 war es losgegangen: Zuerst traten nur kleine Fehlströme im Umspannwerk Bischofsheim auf, einem Teil des wichtigsten Stromnetz-Knotenpunktes in der Region. Dann summierten sich die Energieverluste auf immer größere Beträge, und es wurde klar: Stromdiebe waren am Werk! Wie diese Knilche es aufs Gelände schafften war ein Rätsel; jedenfalls erleichterten sie Kümmelbaums Arbeitgeber um ganze Megawattstunden.
 Nun ist KK, wie ihn die Kollegen liebevoll nennen, ein schlaues Kerlchen, und so ersann eine tolle Abwehrstrategie: Er tarnte die Anlage als Schießstand und sorgte mittels Lautsprechern Tag und Nacht für eine entsprechende Geräuschkulisse – das sollte die Diebe doch abhalten!
Nun ist KK, wie ihn die Kollegen liebevoll nennen, ein schlaues Kerlchen, und so ersann eine tolle Abwehrstrategie: Er tarnte die Anlage als Schießstand und sorgte mittels Lautsprechern Tag und Nacht für eine entsprechende Geräuschkulisse – das sollte die Diebe doch abhalten!
Warum diese Methode keinen Erfolg hatte, darüber rätselt man in der Abteilung Aufklärung und Abwehr noch heute; die installierten Schilder waren doch täuschend echt!
 Sei's drum, Kurt Kümmelbaum wäre nicht Kurt Kümmelbaum, wenn er nicht schon einen Plan B in der Schublade gehabt hätte. Fix waren die alten Schilder abmontiert und durch neue ersetzt. Selbstschussanlagen sollten nun auch den hartgesottensten Stromdieb in die Flucht schlagen.
Sei's drum, Kurt Kümmelbaum wäre nicht Kurt Kümmelbaum, wenn er nicht schon einen Plan B in der Schublade gehabt hätte. Fix waren die alten Schilder abmontiert und durch neue ersetzt. Selbstschussanlagen sollten nun auch den hartgesottensten Stromdieb in die Flucht schlagen.
Der aufmerksame Leser kann sich denken, was dabei herauskam: Nichts. Und da sitzt KK nun, kaut Radiergummi ... und hat seine letzte und großartigste Idee: Er wird den Strom gentechnisch markieren lassen, sodass jede geklaute Wattstunde wie ein geraubter Geldschein zu identifizieren und rückzuverfolgen ist, sobald der Täter sie benutzt.
 Hier hängen sie nun, die ultimativ abschreckenden Biotech-Antidiebstahlschilder, und deine Aufgabe (= Logpasswort, 2 Wörter) ist es, vor Ort herauszufinden: Was führt zum Täter? Bitte mache auch durch den Zaun ein Foto von einem Teil der Anlage und lade es mit deinem Log hoch!
Hier hängen sie nun, die ultimativ abschreckenden Biotech-Antidiebstahlschilder, und deine Aufgabe (= Logpasswort, 2 Wörter) ist es, vor Ort herauszufinden: Was führt zum Täter? Bitte mache auch durch den Zaun ein Foto von einem Teil der Anlage und lade es mit deinem Log hoch!
Stromdiebe gibt es nicht nur in Bischofsheim. Sollte dir eines der original Kümmelbaum-Schilder woanders begegnen, dann kannst du diesen Cache auch dort als Fund loggen (Safari-Option). Bitte gib in diesem Fall zusätzlich zum Bildupload auch grob die Koordinaten der geschützten Anlage an, so wie oben im Listing. Jeder Cacher kann diese Safari höchstens einmal loggen.
Bitte Vorsicht bei der Suche, hier und da könnten noch Scheiße oder Selbstschüsse herumliegen.
Kartendaten (c) OpenStreetMap-Mitwirkende
             Additional waypoints
            Additional waypoints    Convert coordinates
Convert coordinates
        
| 
 | N 49° 59.042' E 008° 22.994' | Nicht dass hier jemand auf die Idee kommt, der Owner würde spinnen: Die Schilder gab es alle wirklich. Hier ist noch ein Originalschild der zweiten Generation zu besichtigen. Ein Gartenbesitzer hatte es vom Umspannwerk abmontiert und versucht, damit Gemüsediebe fernzuhalten. | 
 The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        
         Utilities
        Utilities
    
                             Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Die Stromdiebe
                        Log entries for Die Stromdiebe
              
                 11x
 11x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 14 April 2023
        
                                mic@
         wrote a note
                14 April 2023
        
                                mic@
         wrote a note
            
Meine Tochter (zelda) machte mich auf ein ähnliches Schild aufmerksam, und neulich bei einem Wartungscheck meines Caches "BER standby" fand ich ein weiteres Schild (siehe mein Upload, natürlich entschärft). Als Safari-Fundkoordinate gebe ich mal die dazugehörige Cacheposition an, denn mein Cache ist ja quasi "um die Ecke" 
--> N 52° 22.729' E 013° 32.572'
TFTS(afari), Mic@
PS. Irgendwie klappt mein Passwort nicht, daher nur eine Note.
 
                                      
                                      
                                     
                 30 September 2022, 17:10
        
                                  D4SFHL
         found the geocache
                30 September 2022, 17:10
        
                                  D4SFHL
         found the geocache
            
Nachdem ich OC nach Jahren der Abstinenz wieder f0r mich entdeckte, grase ich natürlich alle OC gelisteten Caches in meiner Homezone ab. Bei der abendlichen Hunderunde kam ich auch an diesem vorbei und konnte das kuriose Warnschild schnell entdecken und das gewünschte Foto schießen.
DfdC
 
                                     
            last modified on 04 December 2022
                 18 September 2019
        
                                  elmofant
         found the geocache
                18 September 2019
        
                                  elmofant
         found the geocache
            
Auch am Umspannwerk Pulgar bedient man sich dieser perfieden Sicherungstechnik.
Blick auf die Anlage bei: N 51 11.888 E 012 20.340
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Pictures for this log entry: 
                                     
                 12 May 2019
        
                                  fuwo
         found the geocache
                12 May 2019
        
                                  fuwo
         found the geocache
            
Da bekommen die Strümdiebe ja richtig Angst! Die Koordinaten sind zwar nicht genau, aber am Zaun sind die Schilder (und auch andere) in regelmaßigen Abstanden angebracht. Hier wird nicht nur der Strom, sondern auch das Metall "geimpft". Wir fanden diesen ultimativen Schutz in der Nähe von Rödermark bei
N 49° 58.540 E 008° 46.480
Danke für den Safari-cache - fuwo und zvpunry
Pictures for this log entry: 
                                     
            last modified on 25 May 2019
                 30 March 2018, 16:57
        
                                  raeubertochter2
         found the geocache
                30 March 2018, 16:57
        
                                  raeubertochter2
         found the geocache
            
Erst Kind beim Sport abgegeben und dann zum Bekne vertreten hier vorbei gekommen. 
TftC sagt Raeubertochter 😊 
                 28 February 2018
        
                                  freilandrose
         found the geocache
                28 February 2018
        
                                  freilandrose
         found the geocache
            
Bei -8 Grad gefunden. Ich bedanke mich bei following fürs Zeigen der Schilder und Grüße aus Klein-Gerau.
Pictures for this log entry: 
                                     
                 20 August 2017
        
                                  kamla
         found the geocache
                20 August 2017
        
                                  kamla
         found the geocache
            
Gemeinsam mit Aku Aku ging's heute auf Mystery- und Leiter-T5-Tour. Ein bißchen Beifang durfte natürlich auch dabei sein und nach unserem Besuch bei den Modell-Eisenbahnern schauten wir mal, wo die so ihren Strom her kriegen.
Danke an following für eine weitere originelle Cache-Idee.
                 15 August 2017
        
                                  renebe2
         found the geocache
                15 August 2017
        
                                  renebe2
         found the geocache
            
Schon interessant was es alles so gibt.
Danke fürs herführen
Pictures for this log entry: 
                                     
                 07 June 2017
        
                                  daister
         found the geocache
                07 June 2017
        
                                  daister
         found the geocache
            
Selbst hier am Bahnübergang am Bahnhof Chorin treiben diese Stromdiebe ihr Unwesen!
(N 52° 55.165' E 013° 54.355')
Die geschützte Anlage ist recht schmahl, dafür aber sehr lang. 
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von ->daister<-
 
                                     
                 
         27 April 2017, 20:48
        
                                  eilings
         found the geocache
        27 April 2017, 20:48
        
                                  eilings
         found the geocache
            
Heute extra eine Tour nach meiner alten Heimat Reken gemacht umd dort zum Umspannwerk zu kommen. Vielen Dank für diese tolle Geschichte
Die Koordinaten lauten:
N 51 49.291200 E 7 3.008400
Vielen Dank für die Safarie Option!
                 21 January 2017
        
                                  Landschildkroete
         found the geocache
                21 January 2017
        
                                  Landschildkroete
         found the geocache
            
Heute dem Umspannwerk Kusenhorst einen Besuch abgestattet und das benötigte Schild abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 41.917 E 007° 04.068
Danke für die Safari-Option und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
 
                                      
                                     
                 
           16 January 2017
        
                                  Riedxela
         found the geocache
        16 January 2017
        
                                  Riedxela
         found the geocache
            
Beim lesen des Listings habe ich nicht schlecht gestaunt, dass es so verrückte Methoden gibt, wie Stromdiebe überführt werden. Also fuhr ich gleich nach der Arbeit zum wohlbekannten Umspannwerk bei Bischofsheim. Das Warnschild für Stromdiebe war schnell gefunden und ein Foto vom Umspannwerk beim letzten Tageslicht gemacht. Anschliessend wollte ich unbedingt noch wissen, wo es die kulturamtlich genehmigten Selbstschüsse gibt.
Das war mal eine schöne Schilderrunde, die mich zum schmunzeln gebracht hat und die ich ohne den Cache nie gesehen hätte.
Vielen Dank an following für diesen virtuellen Cache und die schöne Idee, für die ich gerne ein Sternchen an den Cache hänge.
Pictures for this log entry: 
                                     