Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Rätselcache

Kennste Nienzwact

Finde das Türmchen

von Valar.Morghulis     Deutschland > Sachsen > Muldentalkreis

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 51° 17.000' E 012° 46.000' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: archiviert
 Zeitaufwand: 0:15 h   Strecke: 1.0 km
 Versteckt am: 15. März 2017
 Veröffentlicht am: 15. März 2017
 Letzte Änderung: 05. August 2019
 Listing: https://opencaching.de/OC13802
Auch gelistet auf: geocaching.com 

10 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
1 Wartungslog
1 Beobachter
0 Ignorierer
32 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Der Weg
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Benötigt Vorarbeit
Personen

Beschreibung   


 


Kennste Nienzwact.... noch nie gehört ??? 

Na wenn das so ist, kennste vielleicht das:

[s[p[a[c[e]]]]]

Wenn du das Türmchen gefunden hast, könntest du die Leiter bis ganz nach oben klettern
und von dort 6006,35 m in Richtung 281,96 Grad peilen.
Da das aber viel zu gefährlich ist, nimmst du dir ein technisches Hilfsmittel.
Ist doch auch viel entspannter.

Nun biste wieder, wo ganz anders, aber schon wesentlich näher an der zu findenden Dose.

Vor Ort findest du einen Parkplatz für dein Cachemobil sowie eine bequeme Sitzgelegenheit.
Wieviele Cacher finden hier nebeneinander Platz. Dies sei A.
Gleich dahinter, etwas von Grünzeug überwuchert, siehst du ein Verkehrszeichen. Schau mal
kurz in den Verkehrszeichenkatalog von 1956, den jeder Cacher doch ständig bei sich führt
und notiere dir die Nummer des Bildes des Verkehrszeichens.
Dies ist BC. (QS BC = 10) Falls du den Katalog zu Hause vergessen hast, guck doch mal bei Tante Wiki nach.

Nun folgst du nicht dem Hauptweg, sondern dem kleinen Fußweg in südlicher Richtung, bis du
linksseitig drei übereinander stehende Zahlen siehst.

D
E
F

Jetzt musst du dir nur noch die Zielkoordinaten zusammenbasteln:

N 51° DE.CE(A-D-F)
E 012 A(D+F).(A+A)(B+F)B

Bitte tarne das Döslein nach dem Loggen wieder gut.

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Svany: hagra nz Onhz

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Kennste Nienzwact    gefunden 10x nicht gefunden 0x Hinweis 0x Wartung 1x

archiviert 05. August 2019 Valar.Morghulis hat den Geocache archiviert

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 26. April 2018 trassolix hat den Geocache gefunden

Das annagrammische Nienzwact kenne ich doch recht gut und so auch das gesuchte „Türmchen“. So war auch schnell der Startpunkt ermittelt. Heute ging es endlich auf Finalsuche. Da ich mir das Peilergebnis nicht notiert hatte fuhr ich aus dem Gedächtnis ins Gebiet. Erst zweifelte ich den richtigen Weg genommen zu haben. Doch als ich die alte „Haltestelle“ entdeckte, war mir klar dass ich richtig bin. Übrigens das Witzigste am Cache. Cool Die Angaben waren gut zu ermitteln und auch das Final war gut zu finden. Das Einzige was mir unklar geblieben ist, was hat Nienzwact mit diesem Ort zu tun? Na vielleicht, das alles irgendwie was mit Wasser zu tun hat. Zwinkernd

 

dfdc

Trassolix

gefunden 28. Februar 2018 Lahabana_ hat den Geocache gefunden

Kennste Nienzwact? Nee, kenn ich nich! ...war lange Zeit meine Antwort auf diese Frage. Und als ich es dann endlich gefunden hatte, stellte sich schon wieder eine Frage: Wo gibt es in Nienzwact eine Esse? Da hilft nur, bei Gelegenheit mal hinfahren und nachschauen. Heute verschlug es mich in diese Ecke und ich konnte in Nienzwact tatsächlich das Türmchen ausfindig machen, die Peilerei zeigte auf der Karte einen Punkt, an dem ich später auch die Cacher - Sitzgelegenheiten und das Verkehsschild fand. Obwohl mein Cachermobil nicht zu der auf dem Schild abgebildeten Fahrzeuggruppe gehört, machte ich mich zu Fuß auf den Weg in Richtung Final. Dort gab's zwar mehrere tiefgreifende Möglichkeiten, aber schon der zweite Versuch war ein Volltreffer.
Danke für den Cache und viele Grüße von Lahabana.

gefunden 22. Januar 2018 Dirdi-LE hat den Geocache gefunden

Als wir vor einigen Tagen in der Nähe waren, checkte unser Pa die bei der Peilung erhaltenen Koordinaten und sammelte die anderen Infos ein. Lachend

Nur bei der Eingabe der nunmehr ermittelten Finalkoordinaten schlich sich ein Fehler ein, der dann zu einigem E-Mail-Verkehr mit dem Owner führte, für den wir uns im Nachhinein bedanken und gleichzeitig entschuldigen. Überrascht

Heute nun konnte im zweiten Anlauf die Dose gut gefunden und das Gästebuch signiert werden. Cool

DFDC, Deine Geduld mit uns und viele Grüße an den Owner,
Dirdi-LE & Family

gefunden 25. April 2017 battuna24 hat den Geocache gefunden

Tuesday, 25 April 2017 Sachsen, Copy GC

Der Einstieg war bei Veröffentlichung schnell gefunden und in der letzten Woche auch die Zwischenstationen.
Heute blieb noch Zeit für das Finale.

TFTC sagt battuna24

gefunden 08. April 2017 ANNO1999 hat den Geocache gefunden

Heute war es mal wieder an der Zeit eine kleine Exkursion in's Muldental zu starten. Viel Zeit hatte ich nicht zwingend, aber das was übrig blieb wurde natürlich voll ausgenutzt! Gleich nach Veröffentlichung dieses Ratehakens ging es an's Werk, und nachdem der Schornstein lokalisiert wurde war der Rest nur noch Formsache. Heute nun war ich definitiv nicht wegen diesem in der Spur. Im Zielgebiet hatte ich einen anderen Mystery auf dem Schirm. Da ich aber dann eine Orientierung über FLOPP' S Karte benötigte flog ich "durch die Lüfte" und landete auf einem Male in einem Gebiet, was mir doch arg bekannt vor kam. Auf einmal machte es KLICK, und auch sofort wusste ich, um welchen Cache es sich handelte.... Ich hatte diesen auf einer meiner Bookmarklisten abgelegt, aber meine berechnete Parkposition nicht in's Garmin abgespeichert. Nach meiner Ankunft da, der andere Mystery geriet in den Hintergrund, entdeckte ich sogleich die originelle Sitzgelegenheit nebst Verkehrsschild. Alle Daten notiert, und auch die letzten 3 Ziffern ließen nicht lange auf sich warten. In der Zwischenzeit gesellte sich noch ein besorgte Bürger hinzu, welcher sich freundlich erkundete was ich denn hier wohl mache. Der Hintergrund seiner Nachfrage war nachvollziehbar: In der letzten Zeit mehren sich in dem Gebiet verstärkt Einbrüche in Gartenlauben.... Nachdem ich ihn ein wenig das Geocaching ABC erklärte ging es flink zum Point Zero. Das Dösilein konnte sich nicht lange verbergen und wurde fix aus dem Verstecke gelockt & geloggt. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. MEIN DANK AUCH FÜR DIE INTERESSANTEN HINTERGRUNDINFORMATIONEN, UND DAS DU MEINE SCHRITTE AN DIESEN ORT GELENKT HAST! Viele Grüße aus Leipzig!

gefunden 26. März 2017 Eberolf hat den Geocache gefunden

Da es heute ja länger hell bleibt kann man auch noch mal cachen gehen! Gesagt, getan, gefunden.
Am Finale, einem lauschigen Ort, war jedoch gerade Muggelbetrieb. Kurz gewartet, dann klappte es nach bissel Sucherei auch mit der (leider kleinen) Dose.
Danke und Gruß vom Eberolf

gefunden 25. März 2017 Trüffelswine hat den Geocache gefunden

25.03.2017 - 13:25

Ja, Nienzwact kennen wir. Zumindest haben wir das nach einer Weile festgestellt. 😀 Da war der Rest dann Kein Problem mehr. Alle Hinweise wurden gefunden und das Finale auch. Klasse Cache. Vielen Dank.

gefunden 20. März 2017 THEO_GB hat den Geocache gefunden

Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Kennste Nienzwact'.

Dieser neuer Cache weckte sofort mein Interesse, kam mir doch das Bild bekannt vor. Bis ich aber wußte, wo es war musste ich etwas überlegen. Dann fiel es mir ein und die Ausgangskoordinaten konnte ich ermitteln. Ich rechnete und das Zielgebiet passte für die nächsten Schritte. Dann regnete es immer wenn ich Zeit hatte und die nächsten Schritte für diesen Cache mussten warten.

Endlich ein Morgen ohne Regen und auf ging es zum Cachen. Bei den nächsten Stages angekommen konnte für diesen Cache alles weitere sehr gut ermittelt werden. Dann ging es zum Final und auch da ging es schnell. Ich verewigte mich im Logbuch und tat alles zurück. Ich spazierte zurück zum Cache-Mobil und weiter ging.

Vielen Dank für diesen Cache in der Natur.

gefunden 17. März 2017, 09:29 Pumuckel&Kuno hat den Geocache gefunden

Schön daß der Valar.Morghulis uns immer mal wieder mit einem neuen Rätsel beglückt, vor allem wenn wir grade Zeit haben und die ganze Sache auf unserem Weg liegt
Auf dem Weg begegnete uns Altbekanntes und auch Neues, zu Beispiel die neue Nienzwact-Dose. Die wir erstaunlich schnell fanden, obwohl wir eigentlich noch beim googeln waren.
Die Gegend jetzt im Frühling, hier ists so schön, daß wir einfach nach dem 😊😊😊 F T F 😊😊😊 noch weiter in den Wald hinein spazieren gegangen sind !

Danke für den mal wieder richtig schön phantasievollen Cache und viele Grüße aus Karbidleuna

gefunden 16. März 2017, 15:50 Pumuckel* hat den Geocache gefunden

Auf das Türmchen bin ich auch heute nicht hochgeklettert, aber als fleißige Dosensammlerin hab ich letztens schon staunend danebengestanden. Vom Schornsteinfuß ab haben wir gepeilt mit Kunos 6000 m langem Maßband, und während er auf der originellen Vorvorfinalruhebank saß und alles wieder schön aufwickelte, habe ich über den Zaun die große Moosschildkröte gefüttert und mich mit dem hölzernen Gruselmonster unterhalten, war allerdings ein Muggel und wußte nix vom Cache 😱 Am Vorfinal wollte es mit der gesuchten Schildernummer bei uns nicht so recht klappen, also sind wir einfach weitergegangen. Irgendwann erreichten wir ein idyllisches Plätzchen zum Pausieren und zum Recherchieren. Zur Abwechslung haben wir dann einfach mal die Umgebung untersucht, und plötzlich hatten wir ihn dran, am langen Arm ... den ☆☆☆ FTF ☆☆☆ ... 😀
Man sollte dort wirklich einfach weiterspazieren, sehr interessantes findet man Wegesrand und wenn man will kann man ne Runde draus machen.
Danke an den Owner für den Spaß !!

zuletzt geändert am 17. März 2017