ein verzauberter Ort voller altehrwürdiger Eichen
par Padd_y  
                
                                            
 
                        Allemagne  >                         Bayern  >                         Nürnberger Land
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Temps | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonnier | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Inscription | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Ein enorm großes Areal voller alter Eichen wartet darauf, bestaunt zu werden.
Wer auf den Wegen durch diesen ehrfurchtsgebietenden Baumbestand wandert, bemerkt unweigerlich den Unterschied zu unseren heutigen 'Normalwäldern', deren Anpflanzung ähnlich der Tierzucht meist den Sinn hat, in vorgeplanter Zeit geerntet zu werden. 
Harvester wird dieses Landschaftsschutzgebiet nicht zu sehen bekommen und so verströmt es naturbelassen einen besonderen Zauber.
Früher war an den Koordinaten ein Schmankerl - eine Eichen-Schaukel mit besonders langen Seilen.
Machte Spaß, hier sich und seine Seele baumeln zu lassen.
Aber das wurde wohl irgendwann dem Ast zuviel und er gab nach..
---------------------------
In der Hersbrucker Alb gibt es noch viele solche Anger. 
Das verdanken wir sicher auch der langjährigen Initiative von Hutanger.de
Die Anger dienten früher als öffentliche Weideflächen der jeweiligen Dorfbauern.
Weitere Infos auf Wikipedia
Und nun genießt dieses besondere Landschaftserlebnis!
            
            Des waypoints supplémentaires   
Autres systèmes de coordonnées
        
  | 
                N 49° 28.932' E 011° 23.390'  | 
                eine gute Zugangsmöglichkeit (zu Fuß) | ||
  | 
                N 49° 28.925' E 011° 23.620'  | 
                etwas abgelegen, aber wohl noch das Beste ;-) | 
        Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        
            
            Images
        
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Ausweisung des LSG "Südlicher Jura mit Moritzberg und Umgebung" (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Fennat-Anger
              
                
 9x
                
 0x
                
 1x
                
 1x                
            
        
                
                31. juillet 2023, 13:30
        
                                  Crashbow
         trouvé la géocache
            
Von dieser Schaukel in einem Eichenwald hatte ich schon vorher gehört, aber wo sollte die sein??
Wie schön, dass ich jetzt den Standort via OC erfahren durfte. Mit Söhnchen NinjaSei (GC) fuhr und wanderte ich dorthin, doch fanden wir an den Koordinaten nur einen starken abgebrochenen Ast am Boden (siehe Foto). Das musste er sein, eine Schaukel fanden wir auch nicht am Boden. Der letzte Fund ist ja schon über 2 Jahre her.
Schade, dennoch war der Weg hierher nicht umsonst, denn der Eichenhain hat schon ein sehr besonderes Flair und die Ents beeindruckten sogar den Cacher-Nachwuchs!
Danke fürs Herführen und den virtuellen Punkt!
                                     
                                     
            Dernière modification le 01. août 2023
                
          
        31. mars 2021
        
                                  salmiaker
         trouvé la géocache
            
Es war eine Wonne bei herrlich sommerlichen Temperaturen unter diesen altehrwürdigen Eichen zu wandern und den Blick schweifen zu lassen.
Ein wirklich schöner Ort, der eine besondere Kraft auszustrahlen scheint. Die Bäume erzählen ihre alten Geschichten.
Für das Herführen lasse ich gerne eine Empfehlung da.
Danke und Grüße vom salmiaker!
Les images pour ce log :
                                     
                
                14. mars 2021
        
                                  Shir Khan
         trouvé la géocache
            
Gute 13 km hatten wir auf unserem GPS drauf, als wir wieder daheim waren. Diesen wunderbaren Ort kannten wir schon länger und da lag schon einmal eine Dose versteckt. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Wie es sich gehört, haben wir ebenfalls die Schaukel getestet und für gut empfunden.
Vielen Dank für das Erinnern, nochmals hierher zu kommen.
Schöne Grüße von Shir Khan.
Les images pour ce log :
                                     
                
                03. janvier 2021, 13:22
        
                                  -Grashüpfer-
         trouvé la géocache
            
                
                02. mai 2020
        
                                  nannibella
         trouvé la géocache
            
Ich weiß nicht, wie lange dieser altehrwürdige Virtual schon auf meinem Garmin schlummert - seit dem Publish vermutlich.
Immer wieder mal habe ich daran gedacht, wenn ich auf dem Rückweg von 
xyz-oder-so Richtung HeimatHütte in der Nähe vorbei gekommen bin - da 
war doch was - ich könnte doch einen kleinen Umweg - nö, heute nicht, 
einandermal.
Aber da ich neulich einen anderen Anger ganz in der Nähe besucht habe, war ich wieder angefixt.
Schon die Anfahrt war ja recht malerisch - ich bin von der "anderen" 
Seite gekommen und habe in Kronhof den glücklichen Schwarzbunten auf 
ihrem eigenen weitläufigen Anger beim Wiederkäuen zuschauen dürfen.
Kuhtherapie sozusagen.
Die Schaukel war schnell gefunden, aber leider besetzt - zwei Mittelalte
 entgegengesetzten Geschlechtes wurden plötzlich fünfzig Jahre jünger - 
süß. ;)
Leider fühlten sie sich von mir wohl gestört und zogen weiter ihres 
Weges, so daß ich die Schaukel nach Farbpigmenten untersuchen konnte.
Öh, das war wohl früher anders.
Zu Hause habe ich gesehen, daß diese Neuerung wohl schon bekannt war.
Vielen Dank an den Padd_y für's Herführen und die Logerlaubnis - ohne OC
 und den umtriebigen Owner wäre ich niemals hierhergekommen!
Ich habe zwar schon einige Hutanger gesehen, aber diesem verleihe ich 
auf jeden Fall das Prädikat "Nannibellas Lieblings-Hutanger". 
Der ist einfach zaubrisch!
Vor allem jetzt im Frühling.
Und da OC ja nicht gerade den Besucherstrom hierherbringt (4 Logs in 3 
Jahren), wird das hier hoffentlich auch ein Geheimtipp bleiben.
Fotos habe ich auch ein oder zwei gemacht, aber irgendwie ist es mir 
nicht gelungen, den Anger-Eindruck einzufangen - jetzt sehe ich, daß der
 Padd_y in seinem Listing genau das Foto hat, das ich machen wollte.
Hmm.
Kunst kommt halt von Können! ![]()
Viele Grüße von den Nannibellen
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
            Dernière modification le 13. mai 2020