Earthcache / Naturerlebnis-Cache
by Cacherella on tour  
                
                                             Germany  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Rhein-Lahn-Kreis
 
                        Germany  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Rhein-Lahn-Kreis
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructure | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Persons | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
 Naturecaching  [natürlich cachen]
Naturecaching  [natürlich cachen]
Die Masse des heutigen Europa lag im Erdzeitaltertum noch auf Höhe des 
Äquators im heutigen mittleren Afrika. Das spätere Rheinische 
Schiefergebirge und damit der Taunus bildeten sich aus Sedimenten, die 
während des Devon von Flüssen in ein riesiges Flachmeer geschwemmt 
wurden. Mehrere Tausend Meter dick verfestigten sich diese waagerecht 
liegenden Schichten durch ihren eigenen Druck zu Schichtgestein. Sie 
wurden durch die Kontinentaldrift in ihre heutige Lage verschoben, dabei
 gefaltet und vor rund 350-300 Millionen Jahren während der Variskischen
 Faltung zu einem Gebirge aufgetürmt. Dessen Streichrichtung ist am 
Verlauf des Taunus und teilweise dem der Lahn erkennbar. Das Gebirge 
wurde von der Erosion bis fast auf Meereshöhe abgetragen und im späten 
Tertiär und Quartär herausgehoben, wobei es in einzelne Schollen 
zerbrach. 
(Text Info-Tafel vor Ort)
_____________________________________________________________________________________________________________________

Frage 1:
Vom Parkplatz kommend kann man bei N 50°18.897 E 007°43.332 einen Blick auf zwei Erdzeitalter werfen.
Vor dem Schild stehend findet man auf der linken Seite (bergab) welches Gesteinsvorkommen?
_____________________

Frage 2:
Wie hoch liegt hier bei N 50°18.819 E 007°43.320 der Kies auf der schmalen Geländerippe?
(Angaben dazu findet ihr auf der Info-Tafel. Wer es genauer wissen will kann gerne mit dem Maßband nachmessen.)
____________ Meter

Frage 3:
Wenn du dir ein Schieferstück und einen Stück Kies zur Hand nimmst, welche Unterschiede fallen dir in Form und Struktur auf?
____________________________________________________________________________________________________________________
 
            
        
             Additional waypoints
            Additional waypoints    Convert coordinates
Convert coordinates
        
| 
 | N 50° 18.894' E 007° 43.293' | Übergangszone (Schild) Frage 1: Welches Gesteinsvorkommen findet man, vor dem Schild stehend, auf der linken Seite (bergab) vor? | ||
| 
 | N 50° 18.864' E 007° 43.310' | Frage 2: Wie hoch liegt der Kies auf der schmalen Geländerippe? (Text Info-Tafel) | ||
| 
 | N 50° 18.819' E 007° 43.320' | Hier steht ihr in der Kiesgrube vor der Geländerippe. Frage 3: Welche Unterschiede zwischen den Gesteinsarten Schiefer und Kies fallen euch auf? (z.B: Form/Struktur) | ||
| 
 | N 50° 18.961' E 007° 43.291' | Platz für mindestens zwei Autos | 
 The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        
         Utilities
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Nassau (Info), Vogelschutzgebiet Mittelrheintal (Info)
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Der Kies der Urlahn - Blick auf zwei Erdzeitalter
                        Log entries for Der Kies der Urlahn - Blick auf zwei Erdzeitalter
              
                 5x
 5x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 1x
 1x                
            
        
                 01 May 2023, 12:00
        
                                  filser1
         found the geocache
                01 May 2023, 12:00
        
                                  filser1
         found the geocache
            
Gemeinsam mit chloderic, MYKCharade, MexFoxen und DerDonnerer habe ich heute den Raum Bad Ems besucht um ein paar Caches zu heben. Die Antworten auf die Fragen konnten im Team schnell ermittelt werden.
Danke an Yetitours & Cacher.ella fürs Legen und Pflegen des Caches.
T4TC Filser1
                 01 May 2023, 12:00
        
                                  chloderic
         found the geocache
                01 May 2023, 12:00
        
                                  chloderic
         found the geocache
            
Heute besuchten MexFoxen, DerDonnerer,  Filser1 und ich den interssanten Earth-Cache "Der Kies der Urlahn".
Schönen Dank an Yetitours & Cacher.ella für den Earth-Cache sowie das Hegen und Pflegen.
Gruß
chloderic
                 15 January 2023
        
                                                Cacherella on tour
         has maintained the cache
                15 January 2023
        
                                                Cacherella on tour
         has maintained the cache
                        
                 15 April 2020
        
                                  CADS11
         found the geocache
                15 April 2020
        
                                  CADS11
         found the geocache
            
Heute haben wir um Bad Ems ein bisschen geangelt. Um den Kopf wieder herunter zu bekommen haben wir auch noch diesen Earthcache besucht.
Besten Dank an Yetitours für die Ausarbeitung.
CADS11
                 31 October 2017
        
                                  Moselengel76
         found the geocache
                31 October 2017
        
                                  Moselengel76
         found the geocache
            
Bei unserer Tour nach Bad Ems konnten wir diesen Earthcache besuchen.
Antworten wurden von MWausL geschickt.
Danke sagt Moselengel76