Ein rekordverdächtiger Naturweihnachtsbaum
par Bergische Biberbande  
                
                                             Allemagne  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rheinisch-Bergischer Kreis
 
                        Allemagne  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Rheinisch-Bergischer Kreis
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructure | 
|     | 
| Itinéraire | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Temps | 
|   | 
| Saisonnier | 
|   | 
| Inscription | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  


Der Mammutbaum an der Ecke Carl-Leverkus-Straße / Obere Remscheider Straße in Wermelskirchen ist einer der höchsten Naturweihnachtsbäume Deutschlands ... oder vielleicht sogar der höchste ?
Jedenfalls ist er rekordverdächtig, da der Baum nicht aufgestellt und innerstädtisch natürlich herangewachsen ist.
Im Jahr 1870 wurde der aus Kanada stammende Setzling aus Rudolph Schumachers Garten an seinem heutigen Standort eingepflanzt. Der Baum gilt als Wahrzeichen der Stadt und wird liebevoll gehegt und gepflegt. Zum Beispiel wird er in warmen Sommern durch den städtischen Betriebshof extra viel gewässert und seit 2010 kümmern sich Ehrenamtliche des Verkehrs- und Verschönerungsvereins im Rahmen einer Pflegepatenschaft um den Umgebungsbereich des Mammutbaumes. 5 Pflegegänge vom Frühjahr bis Herbst sind dabei vorgesehen.
In der Vorweihnachtszeit ist es dann wieder soweit und der Naturweihnachtsbaum wird "schick" gemacht. Dann strahlt er mit seinen Leuchtketten und lädt ein zu "Bergische Weihnachten".
Im November 2017 wurde eine Höhe von 26,20 Metern mit Hilfe der Drehleiter der Wermelskirchener Feuerwehr gemessen. Eine engagierte Bürgerin möchte nun den Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde erwirken. Mal schauen, was daraus wird ...
Geht zu den oben angegebenen Koordinaten und schaut Euch die nähere Umgebung am Naturweihnachtsbaum an :
 1) Am Stamm des Baumes, der Straße zugewandt, befindet sich ein kleines dreieckiges Schild mit einer Aufschrift. Nehmt nur den ersten Begriff mit 5 Buchstaben.
1) Am Stamm des Baumes, der Straße zugewandt, befindet sich ein kleines dreieckiges Schild mit einer Aufschrift. Nehmt nur den ersten Begriff mit 5 Buchstaben. 
= A (Wort mit 5 Buchstaben)
 2) Auf der Stützmauer unterhalb des Mammutbaumes befindet sich ein großes Schild. Welche Tiere sind hier abgebildet ? Falls das eine Schild (Richtung Parkplatz) mal zugestellt sein sollte, nehmt das andere Schild um die Ecke.
  2) Auf der Stützmauer unterhalb des Mammutbaumes befindet sich ein großes Schild. Welche Tiere sind hier abgebildet ? Falls das eine Schild (Richtung Parkplatz) mal zugestellt sein sollte, nehmt das andere Schild um die Ecke.
= B  (Wort / Mehrzahl der Tiere)
Gebt bitte Eure Lösung als Passwort wie folgt ein :
A-B
Bitte macht noch ein Bild von dem Mammutbaum zusammen mit Euch, Eurem GPS / Smartphone oder einem persönlichen Gegenstand und ladet es gemeinsam mit Eurem Log hier hoch. In der Vor- / Weihnachtszeit könnt Ihr auch gerne Bilder bei Dunkelheit machen, wenn die Lichterketten an sind, man sollte aber erkennen, daß Ihr vor Ort gewesen seid.
Viel Spaß bei diesem virtuellen Cache am Naturweihnachtsbaum in Wermelskirchen
wünscht die Bergische Biberbande.
             Images
            Images
        
         Utilités
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Bergisches Land (Infos)
                             Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
             Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
             
             Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
             Logs pour Wermelskirchener Naturweihnachtsbaum
                        Logs pour Wermelskirchener Naturweihnachtsbaum
              
                 23x
 23x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 25. août 2023
        
                                  dogesu
         trouvé la géocache
                25. août 2023
        
                                  dogesu
         trouvé la géocache
            
Bevor es heute zu Ritter Kunibergs Heerlager ging, habe ich mit rkschlotte nochmals diesen schönen Baum (in meiner Heimat gibt es etliche größere von dieser Sorte, aber ohne Weihnachtsbeleuchtung) aufgesucht, um noch das gewünschte Logfoto aufzunehmen. Leider hat meine Speicherkarte dieses "verschluckt", so dass ich nur eines ohne pers. Gegenstand bieten kann. Ich hoffe, dass es trotzdem passt.
Danke fürs Zeigen, dogesu
 
                                     
                 25. août 2023, 18:12
        
                                  rkschlotte
         trouvé la géocache
                25. août 2023, 18:12
        
                                  rkschlotte
         trouvé la géocache
            
Siebter Tag meiner Urlaubsreise: Unterwegs in und um Wermelskirchen und Auftakt zum HQ-Event.
1. webcam cache (Wermelskirchen)
2. Kobolds Gruß zur "Begegnung"
3. RadWandern Belten 12
4. RadWandern Belten 11
5. Kobolds Kumpel treibt Schabernack
6. RadWandern Belten 10
7. RadWandern Belten 09
8. RadWandern Belten 08
9. RadWandern Belten 07
10. RadWandern Belten 06
11. RadWandern Belten 05
12. RadWandern Belten 04
13. RadWandern Belten 03
14. RadWandern Belten 02
15. RadWandern Belten 01
16. RadWandern BONUS Bergisch Born - Belten
17. RadWandern Bergisch Born 12
18. RadWandern Bergisch Born 11
19. RadWandern Bergisch Born 10
20. RadWandern Bergisch Born 09
21. RadWandern Bergisch Born 08
22. RadWandern Bergisch Born 07
23. RadWandern Bergisch Born 06
24. RadWandern Bergisch Born 05
25. RadWandern Bergisch Born 04
26. RadWandern Bergisch Born 03
27. RadWandern Bergisch Born 02
28. RadWandern Bergisch Born 01
29. RadWandern Lennep 12
30. RadWandern Lennep 11
31. RadWandern Lennep 10
32. RadWandern Lennep 09
33. RadWandern Lennep 08
34. RadWandern Lennep 07
35. RadWandern Lennep 06
36. RadWandern Lennep 05
37. RadWandern BONUS Lennep - Bergisch Born
38. Kobolds Gruß zur "Begegnung"
39. Wermelskirchener Naturweihnachtsbaum
Diesen Virtual hatte ich gar nicht auf dem Zettel, 1000 Dank an dogesu fürs Mitnehmen!
40. Edwin von Caphorn kocht
41. Gespengsterreise
rkschlotte
Les images pour ce log : 
                                     
                 
         24. août 2023
        
                                  fraggle_DE
         trouvé la géocache
        24. août 2023
        
                                  fraggle_DE
         trouvé la géocache
            
So ganz ohne Weihnachtsdeko erkennt man ihn kaum als Weihnachtsbaum. Gut, ist ja noch ein Weilchen hin, aber dann wird er wieder hübsch aussehen.
Vielen Dank für's Herführen!
Les images pour ce log : 
                                     
                 03. octobre 2022
        
                                  Golgafinch
         trouvé la géocache
                03. octobre 2022
        
                                  Golgafinch
         trouvé la géocache
            
Wenn dem Gerät nicht voll mit Lampen hängen täte und Koordinaten hinführen würden, ich wäre glatt dran vorbei gelaufen, bzw. noch nicht mal um die Ecke gegangen.
So aber konnte ich heute diese Hallejujapalme in Ruhe betrachten. Ja, für einen innerstädtischen Baum ganz nett.
DFDC
Les images pour ce log :