Ein SightSeeingVirtualCache am Museum Koenig
di Der Windling
Germania > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
Attenzione! Questa geocache è "chiusa, visibile"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() ![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() |
Persone |
![]() ![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
SightSeeingVirtualCaches sind virtuelle Caches, die euch Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt zeigen.
Die Caches dieser Serie sind immer OC-Only und nur mit einem Passwort logbar, das an der Cachelocation zu finden ist.
Weitere Caches der Serie SightSeeingVirtualCaches findet ihr über diese Suche.
Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK)
Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK) in Bonn ist ein Naturkundemuseum, dessen Schwerpunkt auf der Biodiversitätsforschung liegt.
Besonders beeindruckend ist die Dauerausstellung "Unser blauer Planet – Leben im Netzwerk". Hier werden Großdioramen und naturnahe Landschaftsdarstellungen mit vielen Tierpräparaten gezeigt. Im Erdgeschoss des Museums ist z.B. eine riesige Savannenlandschaft mit Elefanten, Giraffen und Zebras aufgebaut. Dadurch soll gerade für junge Besucher das Zusammenspiel verschiedener Tiere in ihrem Lebensraum nachvollziehbar gemacht werden. (Die ausgestopften Tiere wurden natürlich nicht für die Ausstellung getötet, sondern sind Mitbringsel von historischen Forschungsreisen aus längst vergangenen Zeiten.)
Im Untergeschoss ist seit einiger Zeit die Ausstellung "Wasser - Leben im Fluss" ansässig, in der man lebende Fische aus Deutschland, Südamerika und Asien in großen Schauaquarien bewundern kann.
Das Forschungsmuseum muss für diesen Cache eigentlich nicht betreten werden, ich kann einen Besuch aber nur empfehlen. Der Eintritt kostet 5,00 € (Erwachsene), bzw. 2,50 € (Kinder), es gibt auch günstige Familienkarten. Die Öffnungszeiten sind Di bis So von 10:00 - 18:00 Uhr. Das Museum ist weitestgehend barrierefrei.
Deine Aufgabe:
Suche das Relief mit den Fischen (Karpfen und Aal) außen am Gebäude in der Nähe des Haupteingangs. Über dem Relief sieht man noch weitere Wasserbewohner. Die Anzahl dieser Tiere ergibt das Logpasswort (ausgeschrieben in GROSSBUCHSTABEN).
Punti addizionali
Conversione coordinate
|
N 50° 43.334' E 007° 06.759' |
Museums-Parkplatz | ||
|
N 50° 43.296' E 007° 06.870' |
U-Bahn-Haltestelle "Museum Koenig" (Linien 16, 63, 66) |
Suggerimenti addizionali
Decripta
Fpuyhffgrva na rvarz qre Srafgre yvaxf ibz Unhcgrvatnat
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per SSVC Bonn: Zoologisches Forschungsmuseum
24x
0x
0x
2x
09. maggio 2022
Der Windling
ha bloccato la cache
09. maggio 2022
Der Windling
ha archiviato la cache
Dieser Cache wurde als "Couchpotatoe-Cache" gemeldet. Es gab zwar keine Couchpotatoe-Logs (genaugenommen gab es seit über 6 Monaten überhaupt keine Logs), aber anscheinend ist die Lösung inzwischen über Streetview möglich. Daher geht der Cache nun ins Archiv und Opencaching hat eben einen OC only weniger...
24. ottobre 2021, 11:55
AndreasLev
ha trovato la geocache
Unser erster Cache dieser Art. Danke für den Cache AndreasLev und Steffi
04. ottobre 2021
DerBimi
ha trovato la geocache
Vielen Dank für diesen virtuellen Cache.
04. aprile 2021
Wildstruth
ha trovato la geocache
Am Nachmittag habe ich hier mal wieder eine Runde mit dem Rad gedreht
und dabei einige Caches und Interessantes entdeckt. Danke an alle für
eure Arbeit und fürs herlocken und DFDC.
Liebe Grüße die Wildstruth.