Das Wandern ist des Cachers Lust
von Valar.Morghulis
Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Beginnt eure Wanderung zum Cache am besten am Parkplatz in Groß Wasserburg. Ein paar Tradi's säumen den Weg bis zum Wehlabergturm. Die Wanderung ist übrigens auch für kleinere Kinder gut machbar. Durch die abwechslungsreiche Natur und die liebevoll versteckten Tradi's kommt keine Langeweile auf.
2003 wurde der 28 m hohe Turm auf einer Höhe von 144 m über dem Meeresspiegel errichtet.
Der hier zu sehende Turm hat zwei Vorgänger. Der Erste wurde wegen Baufälligkeit abgerissen und der Zweite wenige Jahre nach seiner Erbauung zurückgebaut, weil man von dort aus einen ganz besonders guten Blick in ein sowjetisches Militärobjekt genießen konnte.
Wenn ihr nun den Turm besteigt, genießt ein wenig die Ruhe und den tollen Blick über die Landschaft des Unterspreewaldes. Der Berg, auf welchem ihr euch befindet, entstand in der Wechselkaltzeit. Rund um den Turm befindet sich der Köthener See und 7 beieinander liegende Heideseen.
Werft auch einen Blick von oben auf die riesige Halle des Tropical Island. So eine Blick gibt's nicht nochmal.
Doch nun zum Cache:
Dies ist ein rein virtueller Cache. Ihr müsst zum Loggen das Passwort finden. Es setzt sich zum Einen aus einer Zahl und zum Zweiten aus einem Wort zusammen.
Die Zahl findet ihr im Eingangsbereich des Turmes auf einer Infotafel.
Notiert euch, in welchem Jahr in einem Wanderführer die schöne Wehlabergaussicht beschrieben wurde. Wenn ihr dann auf der obersten Plattform steht, sucht das hier verdeckte Wort:
Nun setzt beides wie folgt zusammen: 0000Wort ( Beachtet die Groß- & Kleinschreibung ).
Jetzt könnt ihr unbeschwert loggen und weiter wandern...
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 52° 03.684' E 013° 50.785' |
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Spreewald (Info), Landschaftsschutzgebiet Biosphärenreservat Spreewald (Info), Vogelschutzgebiet Spreewald und Lieberoser Endmoräne (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der Wehlabergturm
5x
0x
0x
21. November 2020, 22:32
HansPatteFrieden
hat den Geocache gefunden
27. Juni 2020, 09:15
pink-velvet
hat den Geocache gefunden
Nach dem Aufstieg mussten wir erstmal verschnaufen. Und dabei konnte auch der Cache geloggt werden.
08. Mai 2020, 08:09
klumpedumpe
hat den Geocache gefunden
Bei herrlichem Frühlingswetter genossen wir die wunderschöne Aussicht. Klumpedumpe bedankt sich bei Valar.Morghulis fürs Herführen, Legen und Pflegen. 121
10. April 2020, 14:32
garf79
hat den Geocache gefunden
Hurra, zweiter Platz nach über zwei Jahren. Das ginge auf einer anderen Caching-Plattform noch nicht mal bei einem Cache auf dem Himalaja. Vielleicht noch im Mariannengraben, aber selbst dort wohl eher nicht.
Auf einer längeren Radtour entschied ich mich bei einer Rast am Oderiner See spontan noch über den Wehlaberg zu fahren, um diesen Cache zu "suchen". Irgendwie mag ich eben mehr Klasse als Masse.
Vor Ort konnte ich die Informationen problemlos ermitteln und loggen.
Die gesamte Runde heute: Försterei Hammer - Löpten - Halbe - Oderiner See - Wehlaberg - Märkisch Buchholz - Hermsdorf - Hermsdorfer Mühle - Försterei Hammer
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen.
zuletzt geändert am 12. April 2020
19. August 2019
kraemera
hat den Geocache gefunden
TftC
kraemera