Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Kursächsische Postdistanzsäule Frohburg

An der Bornschen Mühle

von Valar.Morghulis     Deutschland > Sachsen > Leipziger Land

N 51° 03.497' E 012° 33.503' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:05 h   Strecke: 1.0 km
 Versteckt am: 02. Juni 2018
 Veröffentlicht am: 02. Juni 2018
 Letzte Änderung: 02. Juni 2018
 Listing: https://opencaching.de/OC148AC

11 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
40 Aufrufe
9 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

Kursachsen gehörte auf Grund hoher Bergbauerträge und eines entwickelten Manufakturwesens zu den reichsten Ländern im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Ein geordnetes Straßenwesen nach römischem Vorbild sollte wesentlich zur Belebung des Handels beitragen.

König August II. von Polen und Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen („August der Starke“, 1670 - 1734) erließ deshalb den Befehl, Kursachsen zu erfassen und zu kartographieren. Adam Friedrich Zürner (1679 - 1742), sein Land- und Grenzkommissar, wurde damit beauftragt. Es entstanden neue Landkarten, die erst um 1750 veröffentlicht werden durften und bis ins 19. Jh. gültig waren. Parallel wurden die Straßen vermessen und ab 1722 die sogenannten kursächsischen Postmeilensäulen in den Städten und entlang der Poststraßen errichtet.

Eine dieser kursächsischen Postmeilensäulen steht als steinerner Zeuge sächsischer Post- und Verkehrsgeschichte nahe der Bornschen Mühle. Ursprünglich sollten diese Postdistanzsäulen vor jedem Stadttor errichtet werden. 1727 wurde jedoch die Aufstellung von nur einer Distanzsäule auf dem Marktplatz gestattet, jedoch mit vier statt zwei Inschriftenseiten. Einst zierte auch diese Säule den Marktplatz, bevor sie 1918 zum Schutz vor verkehrstechnischen Beschädigungen am heutigen Standort ihren Platz fand.

Nach einer aufwendigen Restauration wurde sie im November 2012 wieder an ihrem alten Standort an der „Bornschen Mühle“ aufgebaut.

 

Nun zum Cache:

Es handelt sich um einen virtuellen Cache ohne Dose vor Ort. Zum Loggen mache von dir oder einem mitgebrachten Gegenstand ein Foto vor der Säule als Anwesenheitsbeweis.

Nun begib dich auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dort findest du an der Hauswand zwischen zwei Fenstern ein weißes Fortbewegungsmittel. Der allgemeine Begriff dafür, bestehend 6 Buchstaben, ist das Passwort zum Loggen. Beachte die Groß- & Kleinschreibung.

Bilder

Postdistanzsäule Frohburg
Postdistanzsäule Frohburg

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Kohrener Land (Anteil Regierungsbezirk Leipzig) (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Kursächsische Postdistanzsäule Frohburg    gefunden 11x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 22. Juli 2023, 16:10 Frohbelli 1961 hat den Geocache gefunden

Schönes altes Denkmal im Zentrum Frohburgs

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 23. Januar 2023, 14:22 KarateSwenni hat den Geocache gefunden

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 11. September 2022 dersuchendeAndy hat den Geocache gefunden

Smart

gefunden 05. Juni 2022, 13:08 Lgsmartie hat den Geocache gefunden

Schöne Säule
Danke für den Cache!

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1

gefunden 13. Mai 2021 ANNO1999 hat den Geocache gefunden

Ein kleiner Ausflug zu Christi Himmelfahrt führte mich mal wieder in das Idyllische Frohburg. Der letzte Besuch liegt schon einige Monde zurück, beim letzten Besuch spielte Opencaching (leider) noch keine Rolle... 😏. 

Diese Postmeilensäule war mir nicht unbekannt, spielte sie doch bei einem GC-Multi eine Rolle. 

DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. Viele Grüße an den Owner aus Leipzig!

Bilder für diesen Logeintrag:
ANNO1999 vor der Frohburger Postmeilensäule ANNO1999 vor der Frohburger Postmeilensäule


zuletzt geändert am 14. Mai 2021

gefunden 09. Mai 2020, 12:00 Spannehans hat den Geocache gefunden

Danke fürs Herführen und Zeigen sowie für den Cache.

Bilder für diesen Logeintrag:
LogfotoLogfoto

gefunden 08. Juli 2019, 11:47 MarQ0305 hat den Geocache gefunden

Mit Schnine eine Tour durch Frohburg gemacht😀

Bilder für diesen Logeintrag:
FrohburgFrohburg

gefunden 08. Juli 2019, 11:46 Schnine1801 hat den Geocache gefunden

Heute mit MarQ0305 bei einer Runde durch Frohburg hier angehalten.

gefunden 05. November 2018 Pumuckel&Kuno hat den Geocache gefunden

Auf kleiner Runde durch den näheren Südraum unseres Landkreis

wußten wir hier nicht mehr weiter.

Gottseidank fanden wir hier noch diese gute alte Postmeilensäule !

So konnten wir im Direktanflug nach Hause weiterfahren,

und wußten sogar noch, wie lange wir gebraucht hätten ... ZU FUSS Cool Verschlossen

 
Danke für den Safaricache und Gruß aus dem Nachbardorf
🖐👱🐶🙋🌿

Bilder für diesen Logeintrag:

Bilder für diesen Logeintrag:
wo gehts hier gleich nach Grimme ??wo gehts hier gleich nach Grimme ??

gefunden 14. Juni 2018, 09:38 THEO_GB hat den Geocache gefunden

Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Kursächsische Postdistanzsäule Frohburg'.

Mein heutiger Cache-Ausflug führte mich zu den neuen Caches in Frohburg. Dieses war  der zweite Cache des Tages. Erst bewunderte ich die Postdistanzsäule, die in einem sehr guten Zustand ist. Das dieses hier in Frohburg steht, dass war mir neu. Dann fand ich das Passwort. So kann ich mich jetzt im virtuellen Logbuch dieses Caches verewigen.

Vielen Dank für diesen Virtual-Cache, lieber Valar.Morghulis. Er führte mich an einen Ort, den ich bisher nicht kannte. Die Kursächsische Postdistanzsäule Frohburg ist wirklich sehenswert.

Bilder für diesen Logeintrag:
THEO_GBTHEO_GB

gefunden 10. Juni 2018, 19:39 Nilpferd1607 hat den Geocache gefunden

Da ich sowieso gerade hier bin, kann ich den hier auch mitnehmen auf meiner kleinen Feierabendrunde. TFTC sagt Nilpferd1607

Bilder für diesen Logeintrag:
Die Säule und ichDie Säule und ich