
di Pinnie und Pueppie  
                
                                             Germania  >                         Schleswig-Holstein  >                         Schleswig-Flensburg
 
                        Germania  >                         Schleswig-Holstein  >                         Schleswig-Flensburg
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Pericoli | 
|       | 
| Tempo | 
|   | 
| Stagionale | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
| Necessaria preparazione | 
|       | 
| Persone | 
|   | 
         Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Zwischen Gremmerup und Munkbrarup (im heutigen Süderholz) gab es einst eine Wasserburg.
 Die sogenannten Flieh- oder Fluchtburgen wurden in Zeiten von gegnerischen Angriffen mit Vorräten ausgestattet um eine Belagerung zu überstehen. Nur sehr selten wurden diese Wehrbauten, die speziell in wasserreichen Niederungsgebieten erbaut wurden, von Edelfrauen oder -männern langzeitlich bewohnt. Wann die abgegangene Burg hier wirklich stand ist Geschichtlich  nicht nachweisbar jedoch bekam der Platz von den alten Bauern den Namen "Mögstedt".
Einer Sage nach soll in einem, auf dem damaligen Burgplatz stehendem, Brunnen eine goldene Wiege versenkt worden sein. Ob über die Trauer eines verstorbenes Kindes oder um vielleicht doch Reichtümer zu schützen ist unklar. 
Am besten schaut ihr selber nach.
 Aus Anstand haben wir natürlich nicht die original Koordinaten übernommen sind aber nahe dran. 
Station1:
 Liegen hier vielleicht Überreste? Auf jeden Fall findet ihr Hinweise.
 Die Frage ist:
Seit wann gibt es den Babybonus in Ringsberg und bis wann wurden die Babys im Elternhaus begrüßt?
N54°??.XXX = Jahreszahl  / 10 + 93,1
E009°??.YYY = Jahreszahl - 2000 + 375
An Station 2 findet ihr weitere Teil-Koordinaten.
Wurde von hier die Höhe der Burg angepeilt? Findet heraus in welchem Jahr das, in der Nähe gelegene, Schul-Logo entworfen wurde und wie die "Künstlerin" (Vor- und Zuname) heißt. 
 N54°??.XXX = Jahr - 1150
 E009°??.YYY = Quersumme des Buchstabenwertes - 114. 
Hallo und Willkommen an Station 3!
 Hier dürft ihr noch einmal verschnaufen. 
Ab jetzt sind nur noch Mut und festes Schuhwerk angesagt. Wie im Mittelalter üblich gibt es nur durch Fuhrwerke mit Ochsengespanne gezeichnete Wege.
           Suggerimenti addizionali
 Suggerimenti addizionali  
                           Decripta
                Decripta
            
        
Fgngvba 1: Rvare vfg naqref 
Fgngvba 2: Va Fpueätyntr 
Fgngvba 3:  :-) Fpuvyq
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Immagini
            Immagini
        
         Utilità
        Utilità
    
                             Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per Die goldene Wiege von Mögstedt
                        Log per Die goldene Wiege von Mögstedt
              
                 2x
 2x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                 2x
 2x                
            
        
                 07. luglio 2020
        
                                FroschvomTal
         ha scritto una nota
                07. luglio 2020
        
                                FroschvomTal
         ha scritto una nota
            
Eigentlich wollte ich auf Anregung eines Anwohners diesen Multi angehen. Mich interessieren Orte mit sagenhaften Geschichten. Schade, daß mir dieses Erlebnis entgangen ist.
Viele Grüße
FroschvomTal
                 13. aprile 2020
        
                                Pinnie und Pueppie
         ha archiviato la cache
                13. aprile 2020
        
                                Pinnie und Pueppie
         ha archiviato la cache
            
Hier ist leider nicht nur S2 gemuggelt sondern auch die Burg ist erneut abgegangen.
 Schade aber hier ist Schluß.
Sorry an die Nichtfinder. 
                 10. giugno 2019
        
                                                Pinnie und Pueppie
         fatto manutenzione sulla cache
                10. giugno 2019
        
                                                Pinnie und Pueppie
         fatto manutenzione sulla cache
                        
Cache-Wartung durchgeführt, Station 3 erneuert. 
Danke für den Hinweis an Jeronimo02.
last modified on 17. novembre 2019
                 
         
   09. giugno 2019, 17:00
        
                                  JG24
         ha trovato la geocache
        09. giugno 2019, 17:00
        
                                  JG24
         ha trovato la geocache
            
Heute bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns gedacht das wir uns mal auf den Weg machen um " Die goldene Wiege von Mögstedt " zu finden.
Bei der 1. Station hatten wir Hilfe von meinem Besuch aus Berlin, die sofort den " Einen " der anders ist gesehen hat  .
.
Die 2. Station wurde sehr schnell erspäht, als ran an den Feind. ( War etwas rutschig   ).
 ).
An der 3. Station angekommen, war leider nach längerem suchen nichts zu finden, also kontaktierten wir die Owner und haben bestätigt bekommen das wir an der richtigen Stelle waren, anscheinend war dort was gemuggelt.
Netter weise bekamen wir dann die richtigen Koordinaten für das Finale.
Da wir leider kein Fuhrwerk mit Ochsengespann haben sondern nur eine Kutsche, mussten wir den restlichen Weg zu Fuss erklimmen, aber mit festem Schuhwerk kein Problem.
Das Finale wurde auch schnell gefunden. ( Unser Besuch und wir fand das Finale sehr, sehr schön )
 )
DfdC
Für das tolle Rätsel und die schöne Wanderung vergeben wir gerne ein Sternchen.
PS: Leider wissen wir nicht ob wir zweiter oder dritter sind, im Logbuch stehen zwei aber online nur einer.
                 06. maggio 2019
        
                                  Angua33
         ha trovato la geocache
                06. maggio 2019
        
                                  Angua33
         ha trovato la geocache
            
Die Station 1 habe ich schon zuhause gelöst.
An der Station 2 haben wir leider viele Taschentücher gefunden (das ist äußerst unschön!).
An der Station 3 haben wir beim Hinweis nachgesehen, mein Garmin hat noch 35m gesagt.
Das Final haben wir gut gefunden.
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen
last modified on 10. maggio 2019