Dieser Multi eignet sich perfekt als kleiner Sonntagsspaziergang.
par Moschi74  
                
                                             Allemagne  >                         Sachsen  >                         Döbeln
 
                        Allemagne  >                         Sachsen  >                         Döbeln
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|         | 
| Infrastructure | 
|   | 
| Itinéraire | 
|   | 
| Outils nécessaires | 
|   | 
| Préparation nécessaire | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Dieser Multi eignet sich perfekt als kleiner Sonntagsspaziergang. Die Wegführung ist familienfreundlich, aber nicht für Kinderwagen geeignet. Die T-Wertung bezieht sich auf das Final. Für die knapp 4 km lange Runde sollte man wenigstens eine Stunde einplanen.
Der auf der Karte eingezeichnete Startpunkt ist gleichzeitig Station 1.
Von der Brücke aus biegen wir links in die Kornhausstraße ein und folgen dieser bis zur nächsten Kreuzung. Wir wählen nicht den steilen Berg, sondern gehen wieder nach links in die Döbelner Straße. An der nächsten Kreuzung folgen wir der Beschilderung Richtung Bahnhof. Nachdem wir die Zschopau überquert haben, folgen wir dem Radwanderweg flussabwärts.
Am Aussichtspunkt an der Wehranlage legen wir eine kurze Pause ein, denn wir haben Station 2 erreicht.
Entlang unserer Strecke trifft man häufig auf Rad- und Wandermuggel. Deshalb sind alle Aufgaben einfach angelegt und können auch relativ unbemerkt erledigt werden. Wir folgen weiter dem Radwanderweg und halten in der Nähe der Kläranlage nach einem etwas anderen Rastplatz ausschau.
Station 3 ist der "Rastplatz Kirschallee". Hier gibt es Informationen zur Neuverlegung eines Abwasserkanals nach der Jahrhundertflut im Jahr 2002 sowie einige Fundstücke der ehemaligen Diedenmühle zu bestaunen.
Wir folgen dem Radwanderweg weiter bis zur nächsten Kreuzung.
Der imposante Diedenhainer Viadukt ist unsere Station 4.
Nachdem wir uns über die Geschichten und Fakten des Bauwerks informiert haben (Metallschild ohne QR-Code), drehen wir uns zurück zur Kreuzung. Wir wählen die Richtung, aus der uns eine Eule anschaut und laufen weiter.
Wir überqueren eine Brücke - unsere Station 5.
Nachdem wir eine weitere Brücke überquert haben, folgen wir dem Wanderweg mit der Markierung weiß-gelb-weiß. Ab hier wird es für alles was Räder hat ungemütlich bis unmöglich. Den Wanderweg-Markierungen folgen wir nicht ganz einen Kilometer.
Angekommen auf dem Spitzberg (beschildert) ist jetzt erstmal durchatmen angesagt - wir haben Station 6 erreicht!
Von hier haben wir bereits einen schönen Blick auf das Zschopautal, doch den können wir noch verbessern, also weiter geht's!
Wenige Meter weiter gibt es bei Station 7 den nächsten Aussichtspunkt, den Kreuzfelsen.
Von hier hat man den besten Blick auf Waldheim! Wer nicht unbedingt Wert auf eine Bank legt, kann hier auch wunderbar auf dem Felsen ein kleines Picknick machen. Wen die Geschichte hinter dem Kreuz interessiert, der kann die dazu gehörige Sage lesen: Der Mönch auf dem Kreuze in Waldheim. Von hier folgen wir weiter dem Wanderweg.
An der Straße (Station 8) angekommen, stehen wir oben auf dem steilen Berg, den wir am Anfang vermieden haben.
Jetzt ist es Zeit, sich daran zu erfreuen, was man doch alles für ein paar Zahlen in Kauf nimmt  . Wer sich gern austestet und an seine Grenzen geht, sollte diesen Berg mal mit dem Fahrrad bezwingen - nach oben natürlich! Achtsam überqueren wir die Straße und folgen weiter dem Wanderweg.
. Wer sich gern austestet und an seine Grenzen geht, sollte diesen Berg mal mit dem Fahrrad bezwingen - nach oben natürlich! Achtsam überqueren wir die Straße und folgen weiter dem Wanderweg.
Im Verlaufe des Weges achten wir auf ein paar Stufen, die auf der linken Seite nach oben in den Wald führen. Hier kannst du dich niederlassen und die Final-Koordinaten errechnen.
Das Final findest du bei:
Für alle, die nach der langen Tour Umwege vermeiden möchten, gibt es hier den Checker:
             Des waypoints supplémentaires
            Des waypoints supplémentaires    Autres systèmes de coordonnées
Autres systèmes de coordonnées
        
| 
 | N 51° 04.419' E 013° 01.915' | Ist zwar ein Stück zu laufen, aber hier kann das CM kostenlos und legal geparkt werden. | 
 Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        
           Indice additionnels
 Indice additionnels  
                           Déchiffrer
                Déchiffrer
            
        
Svany: bora iba hagra
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilités
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Freiberger Mulde - Zschopau (Infos)
                             Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
             Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
             
             Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
             Logs pour T4-Sonntagsspaziergang
                        Logs pour T4-Sonntagsspaziergang
              
                 12x
 12x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 16. octobre 2022
        
                                dew1991
         a écrit une note
                16. octobre 2022
        
                                dew1991
         a écrit une note
            
Da ich in absehbarer Zukunft nicht mehr die Zeit aufbringen kann, diesen Cache ordentlich zu warten, habe ich mich entschlossen ihn zur Adoption anzubieten. So kann er weiter erhalten bleiben oder auch durch den neuen Owner angepasst werden. Vielleicht findet sich ein Cacher aus Waldheim oder der näheren Umgebung, der gar alle Caches übernehmen möchte? Die zur Adoption freigegebenen Caches sind im Titel mit [4adoption] gekennzeichnet und enthalten diesen Textblock. Alle Caches sind auf Geocaching sowie OpenCaching gelistet. Interesse? Schick mir eine Nachricht!
dew1991
                 24. octobre 2021
        
                                  ANNO1999
         trouvé la géocache
                24. octobre 2021
        
                                  ANNO1999
         trouvé la géocache
            
An diesem wunderschönen 🍁Herbstsonntag🍂zog es mich bei traumhaften, wenngleich etwas zu warmen Sonntag nach Limmritz und Waldheim, um dort diese schönste Jahreszeit in allen Zügen zu genießen... 😊! Dem Cachetitel im Hinterkopf wurde dieser schöne Multi standesgemäß am Sonntag absolviert... 😁. Ich hätte mir keinen schöneren Tag auswählen können! Die benötigten Informationen an den Stationen wurden gesichtet und zu finalen Koordinaten gebacken. Im Zielgebiet angekommen war klar wo sich das corpus delicti befindet! Das Döschen konnte sich nicht mehr lange verbergen und wurde zügig und muggelfrei aus dem Verstecke gelockt & gelogged. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast. Viele Grüße aus Leipzig!
Les images pour ce log : 
                                     
                 27. août 2020, 14:17
        
                                  Muecke99461
         trouvé la géocache
                27. août 2020, 14:17
        
                                  Muecke99461
         trouvé la géocache
            
Vielen für den tollen Cache hat uns sehr viel Spaß gemacht 🤗
                 12. juillet 2020
        
                                  MiriDeLuxe
         trouvé la géocache
                12. juillet 2020
        
                                  MiriDeLuxe
         trouvé la géocache
            
Heute ist Sonntag! Heute ist schönstes Wanderwetter! Heute ist er fällig - der T4-Sonntagsspaziergang 🤗🌞
Also das CM abgeparkt, den Rucksack mit etwas ECA und Wasser bestückt und auf geht's.
Hier kann man sich wirklich an einer traumhaften Wanderroute erfreuen und ganz nebenbei die benötigten Informationen aufsammeln. Es ist eine entspannte Runde ... bis zum Final. Hab ich da nicht letztens drauf gestanden und festgestellt, dass es eine Schmach ist, hier noch keinen Cache liegen zu haben? 🤔😂 Tja, da staune ich nicht schlecht!🤗😊😍
Und nun? Wirklich passende ECA war da jetzt nicht in meinem Rucksack... ich hab mir das angeschaut, an die Vorlogger gedacht, mir das angeschaut und entscheide mich spontan für den Freestyler 🤗😂😂😂 Also ab geht's... wenn nur meine Beine mal 5 cm länger sein könnten, dann wäre es etwas einfacher. Aber einfach kann ja jeder und  einfach liegt mir nicht. Das Döslein ist geborgen, das Gästebuch signiert und wieder zurück in's Bettchen gelegt. 🤗😊😂
Für diese Runde gibt's definitiv einen 💚, denn hier stimmt einfach alles!
Dankeschön für's Herführen, Legen und Pflegen sagt mit lieben Grüßen MiriDeLuxe.
Döslein #523
                 
           14. janvier 2020, 16:25
        
                                  Pumuckel&Kuno
         trouvé la géocache
        14. janvier 2020, 16:25
        
                                  Pumuckel&Kuno
         trouvé la géocache
            
Für unsern weiten Anfahrtsweg ist die Wandertour doch etwas groß, so haben wir immer mal wenn's passte einen Teil unter die Hufe genommen. 
Da wir schon seit vielen Jahren immer wieder gerne nach Waldheim kommen, war uns fast alles gut bekannt, bis auf das tolle Final. Dort waren Kunos Extremitäten lang genug, verlangten aber trotzdem nach einigen Teilen aus dem T5-Rucksack, einfach nur um keinen Angstschiss zu provozieren 😆🙈
Danke für sehr schönen Cache, er ist nicht so schwierig wie er auf dem ersten Blick eventuell erscheinen mag, wir können nur dazu ermutigen, den zu machen 👍😊 ! 
Viele Grüße aus dem Vereinigten Muldental von Kuno und Pumuckel
🖐👱🐶🙋🌿
in: 🔰OC-Empfehlungsstern🌟