| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Gefahren | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personen | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Dieser kleine Multi bringt Dir den ehemaligen Englischen Garten der Freifrau von Esebeck zu Gonnesweiler (1748-1823) mit der Nepomukkapelle näher. Zu finden sind 6 Antworten auf leichte Fragen und ein Final. Die Wegstrecke beträgt etwa 600m.
Freifrau von Esebeck war die ehemalige Herrin des Schlosses Gonnesweiler und Jugendliebe des Prinzen Carl August von Pfalz-Zweibrücken. 1778 wurde sie zur Oberhofmeisterin der Herzogin ernannt. Später wurde sie vom Hof nach Gonnesweiler abgeschoben, floh während der Französischen Revolution nach Karlsruhe, wo sie 1823 starb.
Du suchst auf dem Gelände des ehemaligen Englischen Gartens, der 2005 wiederaufgebauten Nepomukkapelle und des Kinderspielplatzes an insgesamt 6 virtuellen Stationen, die Dir die Zahlen für das Final verraten.
1. Station: Sprossenleiter
A = letzte Ziffer der Anzahl der roten Abstandshalter der Sprossenleiter
2. Station: Sonnenuhr
B = Zahl in der linken oberen Ecke des unteren Steins links neben WOZ
3. Station: Kapelle
C = Anzahl der Fenster
4. Station: Sitzecke
D = Anzahl der waagerechten Bretter, welche die Sitzecke vom Weg abgrenzen
5. Station: Infotafel
E = letzte Ziffer der Jahreszahl des Urkatastereintrags
6. Station: Relaxliege
F = Anzahl der ganzen Steinplatten + 1
Final: N49° 33.E(A+1)(F-4) E007° 05.(B+1)(C-4)D

            
            Zusätzliche Wegpunkte   
andere Koordinatensysteme
        
  | 
                N 49° 33.869' E 007° 05.635'  | 
                Sprossenleiter A = letzte Ziffer der Anzahl der roten Abstandshalter an den Sprossen  | 
            ||
  | 
                N 49° 33.887' E 007° 05.659'  | 
                Sonnenuhr B = Zahl in der oberen linken Ecke am Stein unten links von WOZ  | 
            ||
  | 
                N 49° 33.923' E 007° 05.692'  | 
                Nepomukkapelle C = Anzahl der Fenster der Kapelle  | 
            ||
  | 
                N 49° 33.940' E 007° 05.686'  | 
                Sitzecke D = Anzahl der waagerechten Bretter, welche die Sitzecke vom Weg trennen  | 
            ||
  | 
                N 49° 33.998' E 007° 05.673'  | 
                Hinweistafel E = Letzte Ziffer der Jahreszahl der Darstellung des Gartens im Urkataster  | 
            ||
  | 
                N 49° 33.957' E 007° 05.616'  | 
                Relaxbank F = Anzahl der ganzen Steinplatten + 1  | 
            ||
  | 
                N 49° 33.840' E 007° 05.605'  | 
                Parkplatz | 
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Svany: Zrueyvatfohpur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Saar-Hunsrück SL (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Freifrau von Esebeck
              
                
 6x
                
 0x
                
 1x
                                
            
        
                
        
        05. August 2025
        
                                  Chris Race
         hat den Geocache gefunden
            
Ein in mehrfacher Hinsicht sehr interessanter Cache:
1.) Ich wohne schon sooo lange hier in der Gegend, quasi in der erweiterten Nachbarschaft auf der anderen Seeseite, aber eine "Freifrau von Esebeck" war mir bis dato gänzlich unbekannt und ich hielt das für einen random Cache-Namen.
Weit gefehlt und gelernt: Die war ja maßgeblich hier an der Örtlichkeit beteiligt 😮.
2.) Die Nepomuk-Kapelle ist mir natürlich bekannt, ganz einfach deshalb, weil mein Patenonkel Schreiner ist und maßgeblich an den Holzarbeiten (Dachstuhl, Altar, dies, das) beteiligt war - dass die vorher woanders stand, wusste ich nicht 😮.
3.) Heute auf FCC-Cachesuche vor Ort dachte ich mir noch so: "Warum müssen da jetzt wieder Muggles kommen ...", aber es stellte sich raus: Es waren meine Cousine samt dem besagten Patenonkel, mittlerweile 96 Jahre alt, die mal wieder ein Teil seines Lebenswerks besuchten 😚.
Aus einem einfachen "Ich fahr' mal mit dem Rad ein paar Dosen suchen" ergab sich so völlig ungeplant ein halbes Familientreffen und wir schnackten in der Kapelle noch eine ganze Weile über dies, das und alles andere - noch mehr Zufälle kann es eigentlich gar nicht geben 🙂!
Insofern nicht nur vielen Dank für FCC #92, sondern auch noch für das ungeplante Treffen mit dem Onkel !
Chris Race
                
        
 
        18. Mai 2023
        
                                LUdo
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Das Final wurde verlegt, bitte die neue Formel beachten.
                
                10. Januar 2022, 15:45
        
                                  Undercoverkeks89
         hat den Geocache gefunden
            
Lustige kleine Schatzsuche, optimal mit Kind.
TFTC
                
        
        03. April 2021, 15:36
        
                                  Jabi10
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem wir KLB12 zu einem coronaconformen Treffen nach Nohfelden gebracht hatten, sind wir nach Gonnesweiler gefahren um eine kleine Runde zu drehen. Die Freifrau von Esebeck ruft schon lange. Da war es jetzt endlich mal Zeit sie zu besuchen.
Wir machten uns also zu Zweit daran die Runde abzulaufen. Die Stationen 
waren gut zu finden. Nur an einer hatten wir etwas Probleme - allerdings
 eindeutig selbst gemacht. Wir sind da etwas mit oben und unten und so 
durcheinander gekommen. Daher waren die errechneten Finalkoordinaten 
nach der letzten Station auch nicht so ganz richtig. Das war uns aber 
direkt klar aufgrund der Entfernung. Naja, mit etwas Geduld hatten wir 
dann aber die richtigen Koordinaten und konnten die Dose aus ihrem 
Versteck befreien.
Vielen Dank für die schöne kleine Runde. Besonders die Kapelle hat uns gut gefallen.
Gruß aus dem Ostertal an den Owner und seine Familie.
TFTC
Jabi10
#5423 (MB)
                                     
                
                28. Juni 2020, 13:13
        
                                  Skrolan3
         hat den Geocache gefunden
            
Heute im kleinen Dreams Team auf zur Bosirunde .
Zusammen mit Familie Saarbock und Hyppodereinzige starteten wir um 10 Uhr am Parkplatz mit unseren Eseln .
Trotz durchwachsenem Wetter 
War heftig Betrieb um den Bostalsee und in der Umgebung.
Wir sammelten alles in allem 29 Caches ein und hatten einen DNF in Gonnesweiler.
Leider kippte gegen 13 Uhr 30 das Wetter dann doch Richtung Regen so daß wir uns nach einem Kaffee / Bier/Radler auf den Heimweg machten .
Es hat wie immer Spass gemacht .
Hyppodereinzige und meine Wenigkeit  beendeten den Tag mit einem Salat und ein paar Bier 😁in unserem Lieblingsrestaurant.
Danke allen Ownern fürs Legen und Pflegen.
Skrolan3, Mitglied von Team 4plusX
gefunden am 28. Juni 2020
Team 4plusX
- HyppoderEinzige
- Skrolan3
- Scbokokeks99
- Keksmonster xD