| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Dangers | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Route | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Seasonal | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Die Kniesteinkapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel, aber auch ein Ort wo dem man gut beten oder eine Kerze anzünden kann.
Als Wallfahrtsort soll der Kniestein schon im 900 Jahrhundert bekannt gewesen sein. Der damalige örtliche Pfarrer Glatz schrieb in seinem Bauantrag:
 "Auf einem steinernen Postamente steht ein einfaches Feldkreuz ohne 
Bild. Vor demselben liegt, halb in der Erde versenkt, ein Stein mit zwei
 faustgroßen Aushöhlungen. Dahin wallfahren seit Jahrhunderten viele 
Leute scharenweise aus Nah und Fern." Daraufhin wurde 1866 unter seiner Initiative die heutige Kapelle erbaut. 

Eine der mündlich überlieferten Sagen erzählt von einem Einsiedler, der dort gehaust hat und auf einem Stein vor einem Holzkreuz kniend betete. Durch das viele Knien sollen sich in dem Stein zwei faustgroße Einbuchtungen gebildet haben.
Der Name Kniestein entspringt noch einer 
anderen Geschichte, die ähnlich der des Einsiedlers von einem betenden 
Heiligen berichtet, dessen Knieabdrücke im Stein zu sehen sind.
Eine weitere Sage spielt um einen lieblichen Gesang im Wald, der die 
Menschen zur Wallfahrt dorthin bewegte. Es rankt auch die Erzählung, 
dass man in früheren Zeiten versucht habe, zweimal den Kniestein in der 
St. Anna-Kapelle Schweighausen aufzustellen. "Jedes Mal ist der Stein über die
 Nacht auf wundersame Weise an den Platz an der Waldlichtung 
zurückgekehrt".
Egal, ob man von Schweighausen oder vom Pfingsteck aus zur Kniesteinkappelle
wandern möchte, man ist jeweils etwa 30 bis 45 min zu Fuß unterwegs.

Nun zum Cache: es handelt sich um einen Virtualcache,
das heißt vor Ort gibt es keine Dose und kein Logbuch.
Über dem straßenseitigen Eingangsportal findest Du
in etwa 6 m Höhe einen 1866 eingemauerten roten Naturstein,
direkt unter dem Wort "DIESE" findest Du das Paßwort.
Mit diesen 6 Großbuchstaben, genau so wie sie dort geschrieben sind,
kannst Du dann hier Deinen Online-Fundlog schreiben.
Viel Spaß im Wald !
        
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Info)
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Kniestein-Kapelle
              
                
 3x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                13 April 2024
        
                                  Joogy
         found the geocache
            
Hallo Cacher
Hallo Owner
Nachdem ich nun etwas aktiver auf OC bin, die Idioten auf GC.com gehen mir sehr auf den S... , schaue ich mal, was ich hier so lösen kann!
An dieser Kapelle bin ich schon wiederholt vorüber gekommen und habe diese natürlich auch fotografisch erfasst.
Als ich diesen Virtuellen sah brauchte ich nur in meinem Archiv kramen um das Logpasswort zu erhalten!
Und damit ist ein weiterer Haken gesetzt!
Sym-badische Grüßle
Joogy
                
                15 September 2023
        
                                  Isibär
         found the geocache
            
Auf einer schönen Wanderung hier vorbei gekommen.
Vielen Dank für diesen Virtual.
                
                23 January 2022
        
                                  DieHirten
         found the geocache
            
Wenn man schonmal in der Gegend ist und einen OC Cache auf der Karte entdeckt, wird da auch hingelaufen.
Nach der Deggililupferrunde einen Abstecher hier rüber gemacht.
Es war gar nicht soo viel los.
Ist das nun ernsthaft ein FTF bzw. FTL? 
Vielen Dnak fürs hochlocken und Grüße,
DieHirten