Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Die Raupe Nimmersatt - Versteck 12

Ein Versteck der Raupe Nimmersatt auf der Alm

par Bienenpate     Allemagne > Bayern > Rosenheim, Landkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 44.276' E 012° 01.966' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 25. juillet 2020
 Publié le : 26. juillet 2020
 Dernière mise à jour : 06. juillet 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC163CC
Aussi listé au : geocaching.com 

3 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
13 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Itinéraire
Saisonnier
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Banner

 

Mein Cache Nr. 30 hier auf OC.

Zugänge:

Das Versteck liegt an der Route, die über die Hansen Alm Kapelle entweder auf den Farrenpoint oder rüber zur Schuhbräualm führt und kann vom oberen Jenbachparkplatz in einer mittelschweren Wanderung (Steigung) erreicht werden. Der obere Wanderparkplatz ist jedoch gerade in den Ferienzeiten und am Wochenende schnell überfüllt. Alternativ bietet sich der Parkplatz im unteren Jenbachtal an. Dann handelt es sich aber schon um eine längere und anstrengende Wanderung!

Da der obere Parkplatz nicht ganzjährig geöffnet ist, wurde das Attribut für saisonalen Zugang gesetzt.

Beschreibung:

Die Raupe Nimmersatt hat sich aus der spektakulären Wildschlucht des Jenbachtals, wohin sie sich verirrt hatte, wieder in die höhere Bergwelt zurückgezogen und nun mitten auf einer Alm eine Möglichkeit gefunden, an einem wirklich imposanten und schon alten Giganten ein neues Versteck anzulegen.

Wie alle Verstecke der Raupe Nimmersatt ist auch dieses wieder eine kinderfreundliche Dose mit zahlreichen Tauschinhalten. Sie ist aber für Kinder alleine nicht zugänglich. Weiß man, wo sie ist, können auch Kinder sie mit Unterstützung bergen. Werkzeuge werden nicht benötigt.

 


Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Place de parking
N 47° 44.302'
E 012° 01.027'
Oberer Wanderparkplatz im Jenbachtal - gebührenpflichtig.
Place de parking
N 47° 45.782'
E 012° 00.907'
Wanderparkplatz: Unteres Jenbachtal - gebührenpflichtig.
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Images

Landschaftsausblick auf den Breitenstein
Landschaftsausblick auf den Breitenstein
Spoiler!
Spoiler!

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Die Raupe Nimmersatt - Versteck 12    trouvé 3x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

trouvé 18. février 2023 Killerloop1111 trouvé la géocache

Heute ging es zu sechst als Bergcacher-Gruppe der DAV-Sektion Oberland auf Dosensuche zum Farrenpoint.
Der Zeitpunkt war gut gewählt und trotz Ferienbeginn kamen wir als Fahrgemeinschaft recht zügig in Bad Feilnbach an.
Zunächst dem Jenbach folgend suchten wir die Dosen der dortigen "Jenbach-Ratten", ließen 'Die Wasserflöte) wg. zu hohem Wasserstand links liegen, versuchten uns an der Raupe Nimmersatt, wo wir Versteck 11 nicht, dafür aber Versteck 12 finden konnten.
Am Gipfel wurde zunächst die Aussicht genossen. Bis auf manche heftige Böen war das Wetter optimal. Im Windschatten der Hütte packten wir den Gaskocher aus und bereiteten die mitgebrachten Würschtel und Käse in der Pfanne zur leckeren Brotzeit am Mittag.
Gut gestärkt ging es auf anderem Weg bei einigen der "Bad Feilnbach Memory" Caches vorbei, konnten der "... heulenden Hütte" noch einen Besuch abstatten, bevor es noch zu den letzten drei Ratten-Caches am Jenbach ging.
Tolle Tour in netter Gesellschaft, so geht Bergcachen 🙂👍

Hier war wieder alles in bester Ordnung, d.h. dieser Tradi ist in einem guten Zustand,
das Logbuch auch.

Um Platz im Logbuch zu sparen haben wir gemeinsam mit "Bergcacher" geloggt.

Vielen Dank an Bienenpate für die Ausarbeitung sowie das Legen und Pflegen dieses Tradis
Killerloop1111 😎

Zur Info: Wenn wenig Platz im Logbuch ist logge ich auch schon mal in Lücken und ggf. auch nur mit KL1111

Du magst auch mal Cachen in den Bergen mit Gleichgesinnten!?!
Dann schau doch mal HIER 😎😎😎

archivé 06. juillet 2022 Bienenpate a archivé la géocache

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 26. juillet 2020 kasi217 trouvé la géocache

{*FTF*} - zusammen mit pmarley! :-))


Trotz besch... -eidenem Wetter... :-/

Vielen, vielen herzlichen Dank abermals für diesen schönen Cache - und später schreibt pmarley sicher mehr! ;-)
Weniger

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 26. juillet 2020 pmarley trouvé la géocache

{FTF}
mit Kasi!

Auf unserer Sonntag-Morgen-Cache-Runde bei suboptimalem Wetter war das die Nummer zwei (von drei). 
Wir kamen vom oberen Wanderparkplatz, sind erst zur Raupe Nummer 11 und dann weiter zur Nummer 12 hier. Bis kurz vor der Nummer 12 waren die Schuhe noch trocken - wir hatten uns schon gewundert. Der Bienenpate legt Dosen, zu denen man auf normalen Wanderwegen kommt? Ungewöhnlich... Aber kurz vor der Nummer 12 war dann klar, dass die Schuhe wahrscheinlich nicht mehr lange trocken bleiben. War dann auch so. Aber was soll's. An der Nummer 11 hab ich mich mit Lehm eingesaut (wie gut, dass die Dose am Bach liegt!), zur Nummer 12 wurd's nass im Schuh und kurz drauf hatte ich nicht nur die Dose in der Hand, sondern auch Harz am Finger. 
;-)
Jedenfalls haben wir die Dose schnell gefunden (auch wenn mein Trexi so ganz anderer Meinung war, aber das ist ja oft so). 
Vielen Dank für's Herlocken! 
T4TC!