Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Stipprutentour - Station 8

Teil einer Angelrunde

par Bienenpate     Allemagne > Bayern > Rosenheim, Landkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 50.920' E 012° 04.054' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 27. août 2020
 Publié le : 27. août 2020
 Dernière mise à jour : 06. juillet 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC164AB
Aussi listé au : geocaching.com 

9 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
18 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Temps
Saisonnier
Outils nécessaires
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Banner

Der Name ist bei dieser Cacheserie das Programm. Stippruten kommen aus dem Bereich der Fischerei und sind bis zu 15 m lange Teleskopangeln, die ausziehbar sind oder zusammen gesteckt werden. Beiden Systemen ist gleich, dass sie nicht mit einer Angelschnurrolle ausgestattet sind, sondern an der Spitze eine in ihrer Länge feste Angelschnur angebunden wird. Mit dem Geocaching haben diese Teleskopruten auch als ECA (erweiterte Cacherausrüstung) ihre Verbreitung für dieses Spiel gefunden.

Sämtliche Caches dieser Tour entlang der Mangfall im Bereich zwischen Bad Aibling und Kolbermoor befinden sich in einer Höhe zwischen 6-8 Metern. Empfohlen wird daher eine Cacherangel mit 8 m Auszugslänge. Die Route ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad möglich.

Bitte hängt die Dosen wieder an die Äste zurück, wo ihr sie angelt, damit sie von der Aufhängung her sicher untergebracht sind. Alle Dosen sind von der Lage her so gewählt, dass eine T-Wertung von 1-2 vorgenommen werden konnte und einzelne Caches auch von den Wegen her durch Rollstuhlfahrer erreicht werden können.

Von den Bäumen her erwarten Euch Eichen, Weiden, Feldahorn, Platane,…..

In jeder Dose befinden sich im Deckel ein Buchstabe und eine zugeordnete Zahl. Mit diesen lassen sich die Koordinaten des Bonus zusammenstellen, wenn ihr alle Dosen gefunden habt.
Bitte einen Stift mitbringen. Es handelt sich mit Ausnahme des Bonus komplett um Filmdosen, die nur ein Logbuch beinhalten.

Ein kleines Fernglas kann unter Umständen hilfreich sein, um die Lage des Drahtbügels besser sehen zu können.

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Place de parking
N 47° 50.899'
E 012° 04.052'
Kostenloser Parkplatz am Friedhof
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Stipprutentour - Station 8    trouvé 9x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

trouvé 19. septembre 2023 angro trouvé la géocache

14:44 Uhr #5.503

Heute wollten wir unbedingt noch ein paar Cache besuchen, eh wir
für einige Tage nach Wien fahren. Dieser MULTI, ein nahe gelegener
Earth-Cache und eine kleine Angelrunde sollte es werden. Da uns die
Zeit ein wenig knapp wurde, konnten wir die Runde alledings nicht
zu einen erfolgreichen Abschluss, so mit mit Bonus-Cache u.s.w.,
bringen. Da müssen wir wohl noch einmal ran. Hier stehen wir aber
schon mal im Logbuch und die Bonuszahl ist notiert.

TFTC,
angro+Frau

archivé 06. juillet 2022 Bienenpate a archivé la géocache

trouvé 13. février 2022, 10:41 marphilev trouvé la géocache

Auf der heutigen Tour wurde die Dose gut und schnell gefunden.

Vielen Dank für den Cache

trouvé 18. décembre 2021 marsbotschafter trouvé la géocache

Heute stand eine gemütliche Cachetour mit Cachecau auf dem Programm, mal ganz ohne Streß. Im Mittelpunkt standen eine Menge Spaß, ratschen, Bewegung und ein paar Caches. Das hat super funktioniert, zumindest fast. Denn das "Durcheinander" mit OC und GC-Caches hat den ursprünglichen Gesamtplan etwas ausgehebelt. Aber macht nichts, der Tag war trotzdem sehr schön!

Hier hinten gibt es noch einiges für uns zu tun, wir werden sicher nicht das letzte mal hier gewesen sein [;)]! Wegstrecke zu Fuß waren es heute 15km, bei 18 Dosen. Allerdings waren wir auch nicht optimal unterwegs. Wir mussten ja immer wieder probieren wie man im Winter am besten über die Mangfall kommt [8D]
Das Angeln im Wohngebiet war jetzt nicht so meins und man musste ziemlich auf Muggles aufpassen, aber es ging dann schon.
TFTC

---
#>NAJADA-SHANTAY<#
*<>*
[----------- GC97P2X -------------](https://coord.info/GC97P2X "MIA begins")
[------------- VIDEO ---------------](https://youtu.be/nc0lJItUYnI "Ist er zu schwer, bist Du zu schwach")

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 27. février 2021 kasi217 trouvé la géocache

Das Wetter für heute war schöner angesagt, als es letzten Endes war... - aber es ist halt auch erst Ende Februar, nicht wahr!? - Also sind wir trotzdem losgezogen, haben aber wieder die etwas wärmere Jacke angezogen - und konnten dennoch zehn Minuten Sonnenschein ergattern (und das sogar beim Picknick!!!)!

Heute wollte die Muggelfrau mal wieder raus - und ich wollte eine von den beiden angefangenen Stippruten- Touren beenden. Also sind wir wieder hierher an die Mangfall gefahren (so wie letzten Samstag bereits - denn dort hat es den Kindern am Besten gefallen, von den drei Ausflugszielen am letzten Wochenende) und haben die aller erste Stippruten- Tour vom Bienenpaten beendet: erst in Aibling geparkt und die Nummer 1 bis 3 "geangelt", dann das Cachemobil zur Alten Spinnerei umgesetzt und dort die Nummer 7 bis 8 gesucht / gefunden - und natürlich den Bonus!

Und natürlich ist auch diesmal ein Kind in die Mangfall getreten; diesmal aber nur mit dem Schuh und nicht bis zur Hüfte, so dass wir die Runde noch beenden konnten...

Vielen, vielen Dank also für die heute auch wieder sehr schöne Zeit hier an der Mangfall, vielen Dank für die Kosten und Mühen mit dem Legen und Pflegen der Caches - und viele Grüße nach Kolbermoor!

Neben dem gelben Smiley für den gefundenen Cache konnte ich auch wieder einen grünen Smiley für heute für eine etwas sauberere Natur sammeln: www.greensmiley.info