| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastructuur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Time | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  

Wer die Bückeburger Schlossmauern hinter sich lässt und Richtung Bahnhof schlendert, wird schnell eine unerwartet besondere Entdeckung machen: Neben weiten Feldern und kleinen Kurven erheben sich die altehrwürdigen Mauern der historischen Kronenwerke im großstädtischen Loftcharakter.
Generation: Kronenwerke
1907 war die offizielle Eröffnung des Geländes als Brauerei: Die „Kronen-Brauerei zu Bückeburg GmbH“ sorgte auch für den noch heute genutzten Namen Kronenwerke. Zu dieser Zeit nahm die Bierproduktion so richtig Fahrt auf und das Gelände abseits der Innenstadt bot mit ihren unterirdischen Kellerräumen Lagermöglichkeiten für bis zu 260.000 Liter Bier. Aus zwei angelegten Brunnen konnten pro Stunde etwa 25 Kubikmeter Wasser für die Produktion abgepumpt werden. Ein Jahr später durften sich Wirte und Bierhändler aus Bückeburg und Umgebung die Brauerei ansehen und vom Geschmack  des Bieres überzeugen. Doch bereits zu Beginn des Ersten Weltkriegs blieben die Bierfässer leer und die Kronenwerke GmbH fing an, ihre Produktion auf Lebensmittel umzustellen. Von 1921 an lautete die offizielle Bezeichnung nun „Kronenwerke Margarinefabrik“. Doch auch diese Produktion konnte sich nach anfänglich großem Erfolg nicht halten. Der Zweite Weltkrieg klopfte an und die benötigten Rohstoffe wie Kokosöl und Sojaöl konnten nicht mehr aus den jeweiligen Ländern importiert werden. Die Kronenwerke mussten schließen. Etwas später nutzten dann der Hannoversche Schokoladenhersteller Sprengel und eine Bremer Spirituosenfirma die stillgelegten Hallen. Kurz bevor die Alliierten einmarschierten, so erzählt man sich heute noch, soll es in Bückeburg einen Aufruf gegeben haben, dass jeder Bürger so viel Schnaps wie er konnte mit nach Hause nehmen durfte. Die Restflaschen wurden in den umliegenden Bächen entsorgt – die Stadt solle nach dieser Aktion wochenlang nach Alkohol gestunken haben.
 Nach einer kurzen Episode des Pharmazeuten Schering, der Impfstoffe in den Kronenwerken herstellen ließ, wurde 1948 erneut die Margarineproduktion aufgenommen. Doch sechs Jahre später war Schluss: Die Kronenwerke GmbH wurde an die Bückeburger An- und Verkaufsgenossenschaft für Landwirtschaft verkauft, die wiederum später in die Raiffeisengenossenschaft überging. Aus dieser Nutzung bis zum Jahr 2000 ging auch der in der Szene bekannte Name „Raiff“ hervor.
Wenn man sich dann etwas genauer umschaut, sieht man die Front von einem alten Bus, der aus den Mauern herausragt. Warum dieser Bus hier in der alten Halle steht und um welchen besondern Ort es sich hier handelt, müsst ihr schon selbst herausfinden.
Zum Cache:
Bei diesem Cache handelt es sich um einen einfachen Tradi, der auf diesen ungewöhnlichen Ort aufmerksam machen soll. Draußen, vor dem Gelände, sieht es aufgrund der alten Gebäude der Kronenwerke zwar nicht sehr einladend aus. Wer aber auf Rock´n`Roll, Punkrock, Indie Rock, Heavy Metal oder Psychobilly steht, kann ja mal am Wochenende abends hier vorbeischauen.
Nähere Infos gibt es dann auf der Internetseite dieser Lokalität!
          
 Gecodeerde hint  
                          
                Decoderen
            
        
zntargvfpu
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hulpmiddelen
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Weserbergland / Schaumburg-Hameln (Info)
            
            
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
            
            
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Logs van Historische Kronenwerke
              
                
 12x
                
 1x
                
 0x
                                
            
        
                
                26. juli 2025, 21:49
        
                                  7wheels
         heeft de cache niet gevonden
            
Leider hier nichts finden können.
Die vielen Zuschauer machten es nicht einfacher.
Ich logge einen DNF wenn ich in Abhängigkeit von D/T , Hint und Attributen keine Idee mehr habe.
Das bedeutet nicht zwingend, dass andere nicht fündig werden können.
                
                05. september 2024, 16:53
        
                                  GeoUncletombbg
         heeft de cache gevonden
            
Schönes Versteck!
Alles in Ordnung!
Dfdc
                
                26. april 2022, 13:35
        
                                  cama1812
         heeft de cache gevonden
            
Dieser nette Cache konnte heute signiert werden. Vielen Dank für den Spaß von cama1812. 
Als gc 91pmp geloggt in 2021.
                
                21. april 2022, 21:50
        
                                  halalihalalo
         heeft de cache gevonden
            
Schon vor längerem gut gefunden danke
                
                10. mei 2021, 06:17
        
                                  Dit123
         heeft de cache gevonden
            
Fix gefunden und geloggt
DFDC! ;)
10. Mai 2021 06:17
55
                
                24. april 2021, 14:40
        
                                  findefuchs30
         heeft de cache gevonden
            
Der Ort ist fast schon ein Lost Place. Schönes Versteck. DfdC
                
                06. maart 2021
        
                                  Heidiekkroamer
         heeft de cache gevonden
            
Einen Abstecher an diese interessante Örtllichkeit machten wir auch noch. Danke fürs Zeigen.
Danke für den Cache sagen die Heidiekkroamer
Gefunden am 06.03.2021 um 14:01:00
                
                03. maart 2021
        
                                  Maedchen100
         heeft de cache gevonden
            
Ein ausführliches Listing mit interessanten Fakten! ![]()
Nichts los hier, was ungehindertes Suchen zur Folge hatte! ![]()
Eine gut versteckte Dose!![]()
Favo in! ![]()
Vielen Dank an Scheune07 für's Herführen und Verstecken! 
                                     
                
                03. januari 2021, 13:48
        
                                  Zeo20
         heeft de cache gevonden
            
Mit Jenny Joy, 🐶 und Niluch diese tolle Runde durchgeführt. 
Dieser Cache war schnell gefunden
                
                24. december 2020
        
                                  raffo32
         heeft de cache gevonden
            
Nach dem LAB im Schloßpark dann hier 10 Min. an der Schranke gestanden, hatte mir schon einen Umweg erdacht. Dann ging diese jedoch endlich auf. Interessant: Die Züge waren richtig besetzt. Am GZ nach etwas Fummeln fündig geworden.
                
                23. november 2020
        
                                  wimahe
         heeft de cache gevonden
            
                
                12. november 2020
        
                                  Heimon
         heeft de cache gevonden
            
Vor dem Einkauf wurde hier an dem Objekt ein kurzer Stopp eingelegt. Danke für die interessanten Infos,
danke für den sehr gut greifbaren Cache, Gruß Heimon#149
                
                02. november 2020
        
                                  FalcoRheine
         heeft de cache gevonden
            
Wäre ohne diesen Cache nie hierher gekommen. Danke fürs herführen sagt FalcoRheine