Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Die Raupe Nimmersatt - Versteck 7 (reloaded)

Eine kinderfreundliche Dose im Rahmen einer Serie

di Bienenpate     Germania > Bayern > Rosenheim, Landkreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 47° 48.285' E 012° 03.275' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Nascosta il: 10. maggio 2021
 Pubblicata il: 12. maggio 2021
 Ultimo aggiornamento: 06. luglio 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC16B80
Pubblicata anche su: geocaching.com 

5 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
0 Osservata
0 Ignorata
31 Pagina visite
3 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Percorso
Tempo
Stagionale
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Als Erstes ein Hinweis zu den Gefahren des Moores: 

Ihr begebt Euch auf einen ausgewiesen Pfad durch das Moorgebiet bei Bad Feilnbach und Nickelheim. Dieser Pfad ist nicht für Radfahrer geeignet! Bitte lasst Eure Räder an den angegebenen Wegepunkten zurück!

Es sind auf jeden Fall wasserfeste Schuhe und nach längeren Regenfällen eventuell auch Gummistiefel angeraten. Aufgrund der hohen Zeckengefahr werden auch an heißen Sommertagen lange Hosen empfohlen. In den Sommermonaten kann zudem der vorherige Hautauftrag eines Mückenschutzmittels hilfreich sein, da es hier viele Moorseen gibt.

Ihr kommt sehr nah an die Sommerbrutgebiete von verschiedenen Vögeln. Bitte leint Euren Hund an, auch um diesen vor den nicht immer gut sichtbaren Moorseen zu schützen, die auf der Südseite sehr nah an den Pfad heranreichen.

Der Cache liegt außerhalb der wiederverwässerten Moorflächen und den Vogelbrutgebieten. Der offizielle Wanderpfad, den ihr nehmen müsst, führt über zwei recht morsche Brücken, und einen Bachlauf, der leicht überschreitbar, aber knietief ist.

Ab einer Schneehöhe von 30 cm könnte der Wanderpfad schlecht zu erkennen sein, da er durch dichte Bodenvegetation verläuft.


Die Beschreibung:

Die Raupe Nimmersatt hat dieses Mal an einem anderen Weg (Ehemaliger Multi: Moorweg der Sinne) ein neues Versteck im Moor angelegt, nach dem das Alte wegen der Entfernung der Dose archiviert werden musste. Sie hofft wieder auf reichlich Kinderbesuch. 

Den Zugang zum Moor bekommt man entweder von Norden abzweigend von der Staatsstraße 2010 in Höhe Wasserwiesen durch den Wald oder von der Panger Straße in Richtung Nickelheim.

Im Moor hat man einen grandiosen Ausblick auf die Bergkette mit dem Wendelstein in der Mitte.

Einige der Caches der Reihe die Raupe Nimmersatt sind auch besonders famlienhundefreundlich ;).

Die versteckte Raupendose findet sich einige Meter neben dem Weg....

Bitte packt die Dose wieder gut und feuchtigkeitsgeschützt ein und liegt sie wieder so sichtgeschützt zurück, wie ihr sie gefunden habt.


Punti addizionali   Conversione coordinate

Punto di riferimento
N 47° 48.294'
E 012° 03.085'
Fahrradabstellplatz von Wasserwiesen kommend.
Punto di riferimento
N 47° 48.204'
E 012° 04.261'
Fahrradabstellplatz von Pang oder Nickelheim kommend.
Info Waypoints addizionali possono rendere la ricerca più semplice, per esempio con le indicazioni di un parcheggio o del punto di partenza di un sentiero. I waypoints sono inclusi nei file GPX e inviati al dispositivo GPS.

Suggerimenti addizionali   Decripta

Hagra tnam vz Rpx qrf rurznyvtra Zbbenoonhorpxraf.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Spoiler!
Spoiler!

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Moore um Raubling (Informazioni), Landschaftsschutzgebiet LSG "Hochrunstfilze" (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

archiviata 06. luglio 2022 Bienenpate ha archiviato la cache

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 09. febbraio 2022 kasi217 ha trovato la geocache

Das Profil von kasi217 besAn meinem heutigen freien Vormittag machte ich mich nach dem Friseurbesuch auf den Weg ins Nickelheimer Moor, um die restaurierte Senkrechtstarter- Finaldose von pmarley und mir wieder zu installieren. Und weil ich dann aber auch gleich noch ein paar (neue) Tradis einsammeln wollte (schließlich gilt es ja, bis zum März den Mount Everest virtuell zu besteigen!), habe ich mir eine schöne Runde durch die Moorlandschaft ausgedacht...


... - und hier war Station 5 meines heutigen Wandertages! Nach der schönen, längeren Wanderung von der Diensthütte hierher, habe ich den Cache Dank Hint sehr schnell gefunden - toll!

Vielen, vielen Dank also für das zeigen dieser landschaftlich herrlichen und vor allem absolut muggelfreien Stelle, vielen Dank für die Kosten und Mühen mit dem Legen und Pflegen des Caches - und viele Grüße!

trovata 02. ottobre 2021 baer2006 ha trovato la geocache

Fund #8 auf der Samstagstour!

Ich habe den Moorweg von West nach Ost genommen. War ein toller Abschnitt auf meiner Wanderung Cool! Faszinierend war, dass man teilweise ein paar hundert Meter einen komplett trockenen Pfad hatte, und dann taucht plötzlich eine extrem batzige Stelle oder gar ein Wasserloch von nicht einzuschätzender Tiefe auf Überrascht. Da ich nicht im Moor versinken wollte Zwinkernd, war an diesen Stellen Vorsicht angesagt. Der übelste Abschnitt waren dann die letzten 150 m vor der Straße, und 50 m vor dem festen Boden bin ich tatsächlich mit einem Fuß noch in ein unter dem Gras verstecktes Wasserloch gerutscht Brüllend. War aber zum Glück nicht tief Zwinkernd.

Irgendwo in der Mitte kam mir eine Familie entgegen. Hab mich schon gewundert, dass hier noch jemand durch die Wildnis latscht ... aber klar, waren halt auch Cacher Lachend! Grüße von hier aus an Team kasajojajo!

Ach ja: Die Dose ließ sich dank des guten Hints ohne große Suche finden.

TNLN, TFTC!

trovata 15. agosto 2021, 11:31 Iscreamicream ha trovato la geocache

Heute nach langer Zeit endlich mal wieder einen Ausflug ins Grüne gemacht... und die kleine Raupe besucht... die Freude meiner Kleinen Maus ist immer noch wie am ersten Tag wenn sie die Dose sieht. . Vielen Dank fürs legen uns pflegen...

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 13. maggio 2021 pmarley ha trovato la geocache

Da die Moorhelmis und ich nach Ninas Durstlöscher, der neuen Moorleiche und dem Moorwanderweg schon nasse (oder in meinem Fall klatschnasse) Schuhe hatten, konnten wir ja genauso gut auch noch die neue Raupendose besuchen. 

Der Weg war sehr interessant, vorbei an alten Schienen, neben einer eingestürzten Brücke vorbei auf einem Trampelpfad durch die Heidel- oder Preiselbeeren, die hier üppig neben dem Weg wachsen - wunderschön! 

Nur das letzte Wegstück, vom Weg weg zur Dose - da hatten wir mal wieder ein schlechtes Gewissen, als wir - so vorsichtig es ging - durch die Botanik stiefelten. Querfeldein ist einfach nicht das meine, ich will weder jemanden aufscheuchen, der mehr Beine hat als ich (oder gar keine, schauder.....) noch will ich einen Schaden hinterlassen. 

Aber sonst war's natürlich schön und um diese Jahreszeit belästigen einen wenigstens die Mücken noch nicht (und Schlangen sollten bei dem Wetter auch nicht unterwegs sein). 

Die Dose haben wir schnell gefunden, alles bestens hier! Wenn die mal ein bisschen älter ist, sollte man vermutlich Handschuhe mitbringen ;-)

 

Danke für die Dose und danke an die Moorhelmis für den ungeplanten Ausflug - alleine hätte ich mich nicht aufgemacht!

pmarley

Immagini per questo log:
Schienen am WegesrandSchienen am Wegesrand
Der Weg... wunderschön!Der Weg... wunderschön!
lieber aussenrum als oben drüberlieber aussenrum als oben drüber

trovata 13. maggio 2021, 10:10 Rührfischanglerin ha trovato la geocache

 [FTF] um 10:10 Uhr

Das Wetter war heute fast genauso mies wie gestern und so haben wir erstmal ein bisschen länger geschlafen. Nach dem Frühstück kam jedoch ein gewisser Bewegungsdrang auf und ein Ziel war schnell gefunden: Die Raupe Nimmersatt - Versteck 7 (reloaded). Diesen wunderschönen Weg durch die Filzen wollte ich sowieso irgendwann nochmal gehen, weil er bestimmt auch im Frühling seinen Reiz hat und der neue Cache dort war natürlich ein zusätzlicher Anreiz. Im Herbst bei Sonnenschein, als ich den leider archivierten Multi gemacht hab, wars jedenfalls toll dort. Lächelnd

Nachdem wir uns für das Regenwetter passend angezogen hatten sind Herr Rührfischangler und ich ins Zielgebiet gedüst. Dort hat es komischerweise gar nicht mehr geregnet, die Regenschirme haben wir also mehr als Deko mitgenommen, aber die Gummistiefel waren Gold wert. Cool
Der Weg bis zum Cache war auch heute bei grauem Himmel und nach dem Regen sehr schön und wir hatten sogar einen relativ guten Blick auf die Berge. Getroffen haben wir unterwegs niemanden, aber kurz vor uns muss dort schon jemand entlang gegangen sein, denn wir haben immer wieder frische Schuhabdrücke im Schlamm entdeckt. Waren natürlich gespannt, ob das ein Cacher war und ob es für den FTF noch reicht.
Dank des Hinweises konnten wir das Versteck der Raupe Nimmersatt recht schnell lokalisieren und die letzten Meter vom offiziellen Weg bis zum Cache haben wir versucht so verantwortungsvoll wie möglich durch die Natur zu gehen. Als wir die Dose in den Händen hielten, wurde es spannend: Yay, das Logbuch ist noch leer! Lachend

Vielen Dank für den schönen kleinen Vormittagsausflug und den Cache am Ende dieses wunderschönen Weges!Lächelnd