Buscar Waypoint: 

archivado

 

Die Rätsel des Feuerberges und das sabbernde Ungeheuer

Eine Schatzsuche für die ganze Familie mit den drei wagemutigen Detektivinnen Julia, Pia und Bonny (für Radfahrer)

por jobro2042     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 37.632' E 007° 00.836' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 3:00 h   Distancia del camino: 16 km
 Ocultos en: 30. mayo 2021
 Publicado en: 30. mayo 2021
 Última actualización: 01. mayo 2024
 Listado: https://opencaching.de/OC16C45

2 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
1 Maintenance log
4 Observado
0 Ignorado
72 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Ruta
Waypoints
Necesita preparación
Personas

Descripción    Deutsch (Alemán)

Lust auf eine spannende Schatzsuche für die ganze Familie? 

Dann lass dich entführen in die Welt der drei wagemutigen Detektivinnen Julia, Pia und Bonny.

Hier geht es direkt zum Start der Schatzsuche!

 

Hinweise (diese findest du auch nochmal auf der Internetseite der Schatzsuche):

Um den Schatz zu finden verfolge die Stationen, die Julia, Pia und Bonny bislang auf ihrer Abenteuer-Tour zum Feuerberg besucht haben. Dazu musst du einige Codes herausfinden und in die gekennzeichneten Felder eingeben.

Als Startpunkt bietet sich der Bahnhof Meckenheim (Bz Köln) an. Der Schatz ist ca. 8km entfernt. Auf dem Weg gibt es einige schöne Plätze für ein gemütliches Picknick.

Für die Schatzsuche ist ein Smartphone mit Internetzugang notwendig. Bitte aktiviere die GPS-Funktion.

Wenn du bei den Karten auf "Größere Karte ansehen" drückst, erscheint eine bildschirmfüllende Karte, auf der du auch deinen Standort erkennen kannst. So findest du den Weg leichter.

Die Tour kann mit dem Fahrrad unternommen werden und dauert etwa 3 Stunden. Es gibt Anstiege, die aber mit einem "normalen" Fahrrad gut zu bewältigen sind. Die letzten 500m sind etwas steiler und die Wege werden schmaler und holpriger. Hier sollte das Fahrrad abgestellt werden (ggf. Fahrradschloss mitnehmen).

Auch für eine Wanderung ist die Schatzsuche gut geeignet.

Wenn die Tour mit dem Fahrrad gemacht wird, ist eine Fahrrad-Handytasche sinnvoll. Das erleichtert die Navigation. Keinesfalls sollte mit dem Smartphone in der Hand gefahren werden.

Zur Lösung der Aufgaben müssen die offiziellen Wege und Plätze nicht verlassen werden. Du musst nirgends hoch klettern und dich auch nirgends abseilen. Halte dich an die allgemeinen Verkehrsregeln

Der Schatz befindet sich in einer kleinen Brotdose. Sie ist mit einigen kleinen Gegenständen zum Tauschen ausgestattet. Wenn du etwas mitnimmst, vergiss nicht etwas Höher- oder Gleichwertiges zurückzulassen, so dass auch andere Schatzsucher etwas vorfinden. Der Bleistift ist für den Eintrag in das Logbuch vorgesehen und darf daher, genauso wie der Anspitzer, nicht mitgenommen werden.

Zum Schluss noch ein Tipp, falls du mal nicht weiterkommst: Die Seite der Schatzsuche ist oben rechts mit einer Suchfunktion ausgestattet. Wenn du dort eine Seitenzahl (z.B. "3" für Seite 3) eingibst, gelangst du zu der entsprechenden Seite.

Imagenes

Schatzsuche Feuerberg
Schatzsuche Feuerberg

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Naturpark Rheinland (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Die Rätsel des Feuerberges und das sabbernde Ungeheuer    encuentran 2x no encontrado 0x Nota 1x Maintenance 1x

OC-Team archivado 01. mayo 2024 mic@ has archived the cache

Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC9C22Q) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte später der Cache erneuert werden, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Nota 10. junio 2021 Trob_07 han escrito una nota

Schade das es kein Wheryougo ist wäre bestimmt noch cooler, so kann ich mir nur Screensots mitnehmem(ich habe kein mobiles Internet) und das Rätsel von zu Hause erledigen. :( denoch eine coole Idee.

encuentran 06. junio 2021 dieGeoHaacks ha encontrado el geocache

Wir waren heute auf etwas kürzerem Wege bei den Finalkoordinaten und konnten das Döschen auch schnelle entdecken. Danke sagen dieGeoHaacks

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 05. junio 2021 broiler ha encontrado el geocache

Da hatte ich doch bei Fakebook etwas von unermesslichen Reichtum gelesen. Ob das Ernst war? Hm...

Zufällig sinnierte ich darüber auf einer Picknickbank, als ich hörte, dass Frau Regenwald die Blagen Pia, Julia und Bonny beauftragte, sich doch mal näher mit den Ritterrüstungs-Irren zu beschäftigen.

Die drei hatten ja in der Vergangenheit schon mehrfach den richtigen Riecher gehabt, aber davon dass sie von mir beschattet wurden haben die gar nichts mitgekriegt.

So folgte ich ihnen unauffällig und konnte so heimlich an ihren Ermittlungsergebnissen teilhaben.

Der Höllenlärm, der aus den Gewölben des Kellers kam, war mir zwar auch etwas unheimlich und die flüchtende Pia wäre auch noch fast über mich gestolpert, aber bevor es dazu kam, war sie von dem süßen "Cerberus" abgelenkt worden. So ein freudiges Mädchengekreische geht mir ja sowas von auf den Senkel.

Nachdem die 3 mit Frau Regenwald das Terrain verlassen hatten, angelte ich mir aber doch noch das weggeworfene nach Salami-stinkende Blatt. Als ich es hin und her wendete, konnte ich mein Glück kaum glauben!

Der Schatz war mein!!!

 

Allerdings schienen im Laufe der Jahrhunderte schon mehrere Schatzjäger dort gewesen zu sein, denn das Logbuch wies schon vier Einträge auf, die aber alle vor Veröffentlichung der Fakebooknotiz bzw. OC-Publish in das Logbuch gelangt waren (ja es sind viele Schatzsucher da oben), so dass ich nun einen FTF (Fund trotz Forlogger) logge.

 

DfdC

broiler (heute NW)