by Pumuckel&Kuno  
                
                                            
 
                        Germany  >                         Sachsen  >                         Muldentalkreis
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Dangers | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Time | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tools needed | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
An der Position, die dir der Multi "Vergängliche Orte" OC07AE bzw der gleichnamige LAB-Cache verrät, erwartet Dich eine weitere Sehenswürdigkeit sowie eine schwarzgelbe Naturschutz-Eule.
(Parklücke für 1 PKW bei 51° 1F.EME E 012° 5M.ONE,
der Bonus beginnt bei 51° 1F.GFE+1 E 012° 5A.FLL-1)
Mit dem mitgebrachten MESSINSTRUMENT ermittle vom grünen Holzschild direkt unter der Eule
Breite A und Höhe B (bitte immer auf volle Zentimeter abrunden !).
Zu den 3 Nachkommastellen deiner dort gegebenen Nordkoordinate summiere das Doppelte von A, von den 3 Nachkommastellen der Ostkoordinate ziehe B ab.
Schau genau hin 😉 vielleicht findest Du nach dem Spaziergang ne kleine botanische Rarität 😉

BITTE beachtet, dass sich die Dose NICHT in der Nähe oder gar innerhalb natur- bzw. denkmalgeschützter Bereiche befindet.
            
            Pictures
        
        
        Utilities
    
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Vor 3000 Jahren - Bonus zu Vergängliche Orte 3 bzw. zum LAB
              
                
 10x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                01 May 2023, 17:15
        
                                  turbolight
         found the geocache
            
Mit F-Klasse ging es heute bei herrlichem Wetter auf eine schöne Runde und nach dem LAB stand natürlich auch noch der Bonus auf unserer Liste. Also fix das Schild ausgemessen und dann stand dem Eintrag ins Logbuch nichts mehr im Wege.
Vielen Dank für die schöne Runde und liebe Grüße sendet turbolight
                
                25 February 2023, 14:42
        
                                  MarQ0305
         found the geocache
            
Vor 3000 Jahren - Bonus zum LAB Vergängliche Orte von Kuno_und_Pumuckel wurde am 25. Februar 2023 gefunden. 
Der Lab wurde letzten Sommer auf einer feinen morgendlichen Gassirunde absolviert und die Bonudinformationen wanderten in den Speicher und warteten auf den Besuch. 
Heute war es nun soweit und wir machten uns mit den beiden Fellnasen nach getaner Arbeit ins uns bis dahin unbekannte Zielgebiet. 
Eine sehr schöne Idylle erwartete uns hier 😍
Beste Grüße 
MarQ0305👋
Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herführen und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen. 
Ich platziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden. 
Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.
.......@.......................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...
                
                25 February 2023, 09:14
        
                                  Schnine1801
         found the geocache
            
Nachdem wir bereits vor einiger Zeit den dazugehörigen Lab-Cache abschließen konnten, leuchtete uns immer wieder dieses noch zu besuchende Puzzleteil auf der Karte an.
An das Messinstrument hatten wir zuhause noch gedacht, trotzdem hat dies leider den Weg nicht ganz bis ins Cachemobil geschafft 😅
Heutzutage gibt es ja für fast alles eine App, so auch für's Messen - klappte auch super 🙃
Nach einem schönen Spaziergang in dieser wirklich tollen Gegend, konnten wir die Dose aufspüren und unsere Namen im Gästebüchlein hinterlassen.
Danke für's legen und pflegen und natürlich auch für's herführen.
Viele Grüße, Schnine1801 🙋🏻♀️
                
                02 October 2022
        
                                  GaiusPupus
         found the geocache
            
Zum heutigen Sonntag-Nachmittag nahm ich mir die Zeit, ein paar "Altlasten" in der erweiterten Homezone abzuarbeiten.
Hier im schönen Wermsdorfer Wald gibt es neben einem relativ neuen LAB-Cache samt Bonus, noch einen Bonus der besonderen Art.
Schön, dass sie vergänglichen Orte noch weiterhin gepflegt werden und
 das Erbe mit einer neuen Art des Sightseeing am Leben erhalten wird.
Die gesuchten Orte konnten während des technikunterstützten Abenteuers 
gut gefunden und die gestellten Aufgaben gelöst werden, sodass dem 
Besuch dieses Ratehakens nichts mehr im Wege stand.
Außer dem Weg an sich, denn den konnte ich dann nicht wie ursprünglich 
gedacht benutzen. So wurde das Cachemobile auf dem etwas weiter 
befindlichen Feld geparkt und das Not-Bike aus dem Kofferraum befreit. 
Nun, so ein Klapprad ist jetzt nicht so wirklich unbegrenzt 
Geländetauglich, aber bevor es dunkel wird, wollte ich dann auch lieber 
aus der "Schusslinie" verschwunden sein.
Soweit hat dann auch alles wie geplant funktioniert und das Gästebuch konnte auch hier noch erfolgreich signiert werden.
Ein herzliches Dankeschön fürs Herlocken und den Bonus
Grüße von GaiusPupus
                
        
  
        10 April 2022, 15:15
        
                                  ANNO1999
         found the geocache
            
Den ausgedehnten Wermsdorfer Wald habe ich zuletzt vor ein paar Wochen im Zuge eines kleinen Tradi-Drehls gestreift. Mein letzter "intensiverer" Besuch liegt schon ein paar Jahre zurück... 😉!
Nach der Absolvierung des lehrreichen Läbbkäsch, inklusive des Besuchs der Zombie-Dose wurde noch dieser Bonus besucht! Entweder habe ich es als Tischler mit den cm Maßen zu genau genommen, die Koordinaten am Standort des Schildes sollten ja nun mittels der Rechnung korrekt sein! Doch 2 Fehlversuche ließen mich bei eintretendem Sturm und Regen einfach an der plausiblen Stelle vorbeischauen... 🙂!
Für das Trio aus Läbbkäsch, Zombie-Multi und Läbbbonus spendiere ich gerne ein 💙!
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.
Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.
Viele Grüße an den Ohnor!