Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Am 19.08.2001 wurde Hessens ältester aktiver Geocache, der Multi "FRA", vom Geocacher "Gerhard" (Nutzername: gschwanz) auf geocaching.com versteckt. Das Listing war komplett auf englisch gehalten, denn in Europa steckte das Hobby noch in den Kinderschuhen und ein Großteil der Geocacher kam aus dem Ausland. Auch die ersten Logeinträge sind daher in englischer Sprache verfasst. Seit 2001 hat sich einiges am Cache verändert: Nicht nur wurde der Cache an den neuen Owner ArneJ transferiert, auch das Final wurde schon vor langer Zeit an einen anderen Ort verlegt, damit der Weg von der letzten Station zum Final nicht mehr so weit ist. Wer eine kleine Zeitreise zum originalen Listing machen möchte kann sich über diesen Link das Listing aus dem Jahr 2003 anschauen. Da nach und nach u.a. Schilder verschwanden, veränderten sich einige der Aufgaben zur Erlangung der Werte, doch es gibt auch einige Dinge die in all den Jahren gleich blieben.
Um das 20-jährige Jubiläum des ältesten Geocaches Hessens zu feiern treffen wir uns am Jahrestag ab 17 Uhr an der Aussichtsplattform der Landebahn Nordwest. Ich habe diese Aussichtsplattform ausgewält, da hier im Gegensatz zu den beiden anderen Plattformen während Corona nicht viel los ist und wir so auf jeden Fall genug Platz haben werden (es muss ja auch nicht jeder unbedingt auf die Plattform gehen, an dieser Landebahn kommen während Corona wahrscheinlich eh kaum Flieger vorbei)
Die aktuell gültige Corona-Verordnung verpflichtet mich als Event-Owner ab einer Teilnehmerzahl von 25 Personen zu einem Hygienekonzept und zur Kontaktdatenerfassung. Sofern weniger als 25 Teilnehmer kommen (wovon ich nicht ausgehe) entfällt das folgende Hygienekonzept:
1. Die Teilnehmer versichern, dass sie bei Teilnahme am Event gesund sind und keinerlei Krankheitssymtome aufweisen.
2. Die Teilnehmer halten den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen ein. Sofern dieser Abstand nicht unterschritten wird muss auch keine Maske getragen werden.
3. Vor Ort wird es einen QR-Code zum "einchecken" via Corona-Warn-App geben. Wer diese App nicht nutzen möchte kann seine vollständigen Kontaktdaten (bestehend aus Vor- und Zuname, Adresse sowie Telefonnummer oder e-Mail) auch an mich senden. Sie werden dann durch mich für den Zeitraum von maximal 4 Wochen nach Stattfinden des Events vertraulich aufbewahrt und anschließend vernichtet. Die angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Nachverfolgung von möglichen Kontakten mit angesteckten Personen erfasst und verwendet und werden auf Anfrage den zuständigen Behörden mitgeteilt.
Teilnehmer, die keine dieser beiden Methoden zur Kontaktdatenerfassung in Anspruch nehmen wollen dürfen leider nicht am Event teilnehmen. Entsprechende "Attended"-Logs werde ich löschen.
4. Alle Teilnehmer verpflichten sich, eine potenzielle Ansteckung mit SARS-CoV-2 innerhalb von 14 Tagen nach Stattfinden des Events dem Eventowner mitzuteilen. Diese Information wird selbstverständlich ebenfalls vertraulich behandelt!.
5. Die Teilnahme am Event erfolgt auf eigene Gefahr - wem das Risiko eines solchen Treffens zu groß ist, der sollte besser nicht teilnehmen. Der Verastalter übernimmt keine Haftung.
6. Diese Regelungen werden eventuell angepasst, falls Maßnahmen verschärft oder gelockert werden. Wenn dies passiert, werde ich das sowohl im Listing als auch via Announcement-Log kenntlich machen.
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Kelsterbacher Wald (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
ICS -
ICS QR-Code -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour 20 Jahre "FRA"
4x
1x
0x
1x
23. septembre 2021
Opencaching.de
a archivé la géocache
Dieses Event fand vor über fünf Wochen statt; daher wird es automatisch archiviert. Das Listing kann vom Owner selbst reaktiviert werden, falls es aus besonderen Gründen weiter aktiv bleiben soll.
20. août 2021
Fraseco
a visité l'événement
Fund: #1.728
Auch ich war dabei. Schön mal einige Gesichter zu bekannten Namen und andere im Real life gesehen und kennengelernt zu haben.
Grüße aus dem RheinMainGebiet
DFDC
20. août 2021
LouisCifer
a visité l'événement
Den FRA habe ich nach einem ersten Besuch am Start dann im September 2016 im Rahmen meiner Airliner-Einsammel-Tour besucht. Damals war er mein ältester physikalischer Cache. Mittlerweile ist er aber nicht mal mehr in der Top 10.
Direkt nach der Arbeit ging es dann zum Jubiläums-Event an der Nordwest-Landebahn, wo um 18 Uhr schon einiges los war, obwohl gar keine Flieger landeten. Das änderte sich erst kurz vor unserem "Abflug", wo wir noch die LH-Maschine aus Keflavik begrüßen konnten. Bis dahin hatten wir einige nette Gespräche mit bekannten und auch weniger bekannten Mitcachern. Vielen Dank für die Organisation! DFDE!
19. août 2021, 19:57
Feluko
a visité l'événement
Auch ich war natürlich dabei :D
Vielen Dank für's zahlreiche Erscheinen! War nett, Mal wieder einige bekannte und auch neue Gesichter zu sehen. Wie erwartet kam hier zwar lange Zeit kein Flugzeug vorbei, doch eine halbe Stunde vor Schluss landeten sie dann plötzlich im Minutentakt! Dem FRA-Multi wünsche ich noch viele weitere Geburtstage :)
19. août 2021, 18:00
7wheels
a visité l'événement
Heute
ging es zum 20 Jahre "FRA" Event. Auf dem Weg dorthin und zurück,
konnten einige weitere Caches gefunden werden. Insgesamt eine schöne
Tour von Zeilsheim zum Flughafen und über Lorsbach zurück.
Den "FRA" hatte ich erst vor vier Monaten gesucht und gefunden. Schön
nun den Owner und ein paar weitere Cacher aus der Gegend kennen gelernt
zu haben. Danke für die Pflege und Orga dieses Events. TFTC #