Virtueller Cache mit Logbedingungen
par mrkrid
Allemagne > Niedersachsen > Aurich
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() |
Itinéraire |
![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() |
Personnes |
![]() ![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Baltrum - Rundgang
Baltrum ist die kleinste deutsche Düneninsel in der südlichen Nordsee vor der Küste Ostfrieslands. Sie liegt in der Mitte der Kette der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Eine Insel der kurzen Wege, ruhig (da Auto- und Fahrradfrei) aber sehr abwechslungsreich.
Dünengrab „Jan de Boer“
Im Ostdorf gibt es ein einsames Dünengrab. Hier ruht
"Hendrick Dirk de Boer". Auf dem Gedenkstein ist auf einer verwitterten Tafel zu lesen:
HIER RÜST HET
S. V. L. K. D.
VAN H. D. DE BOER
GEB. 12. OKT 1794 IN VEENDAM
OVERLEEDEN ALLHIER
DEN 12. JULI 1849
Von diesem Grab erzählen die Insulaner folgende Sage:
Ein holländischer Kapitän, im Baltrumer Volksmund „Jan de Boer“
genannt, lag zur Ebbe im Watt vor Baltrum, um die Flut abzuwarten. Sein
Segelschiff mit flachem Boden, einem
Mast und Seitenschwertern, blieb bei Ostwind tagelang im flachen Watt liegen blieben, da der Wind das Wasser
aus der Nordsee drückte und die Schiffe oft schwer beladen waren. So
erklärt es sich, daß dem Schiffer „Jan“ de Boer der Proviant ausgegangen
war, den er nun auf Baltrum ergänzen wollte.
Als er auf die Insel kam, forderte er von den Insulanern Weißbrot
und Genever. Doch da die Einwohner in sehr dürftigen Verhältnissen
lebten, konnten sie ihm nur Schwarzbrot und Ziegenmilch anbieten. Zornig
verließ der Holländer das Eiland und erklärte, auf so einem elenden
Sandhaufen möchte er nicht leben, ja nicht einmal begraben sein!
Wegen des niedrigen Wasserstandes konnte das Schiff auch an den
nächsten Tagen seine Fahrt nicht fortsetzen, und völlig unerwartet
verstarb der Kapitän „Jan“ de Boer.
Seine Besatzung bat die Insulaner, den Toten auf dem Inselfriedhof
bestatten zu dürfen. Aber den Insulanern waren die Verwünschungen des
Verstorbenen noch zu frisch in Erinnerung: „Nicht einmal auf den
Baltrumer Friedhof möchte er begraben sein…“. Die Insulaner sahen in dem
überraschenden Tod des Kapitäns einen Fingerzeig der starfenden
Gerechtigkeit Gottes und verweigerten ihm ein christliches Begräbnis auf
dem Inselfriedhof. So durfte „Jan“ de Boer von seinen Leuten nur in den
einsamen Dünen begraben werden.
Logbedingungen:
Macht ein Foto von euch mit dem Dünengrab „Jan de Boer“ im Hintergrund zusammen mit eurem GPS oder anderem persönlichen Gegenstand.
Füge deinem Online-Log das Foto hinzu, auf dem der als Ganzes abgelichtet virtuelle Cache und der Beweis gut zu erkennen sind, das wars.
Viel Spass mit diesem Virtual-Cache
MrKrid
Indice additionnels
Déchiffrer
Sbgb avpug iretrffra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Baltrum - Dünengrab „Jan de Boer“
10x
0x
0x
02. janvier 2025, 13:36
ludmilla21
trouvé la géocache
Interessante Geschichte des Kapitäns. Ich finde es auf dieser insel sehr schön so viel schöne Natur TFTC
Les images pour ce log :
07. juillet 2024
Crazy66
trouvé la géocache
11. août 2023
alpenschokolade
trouvé la géocache
Auf unserer Baltrum Runde kamen wir auch an diesem interessanten Ort vorbei.
Les images pour ce log :