Wegpunkt-Suche: 
 
Rätselcache

🤓🪱Die Brillenschlange 🪱🤓

Die Suche nach Hugo's Brille

von Valar.Morghulis     Deutschland > Sachsen > Delitzsch

N 51° 25.000' E 012° 23.000' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 0:15 h   Strecke: 1.0 km
 Versteckt am: 17. Juni 2022
 Veröffentlicht am: 17. Juni 2022
 Letzte Änderung: 17. Juni 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC173B1
Auch gelistet auf: geocaching.com 

11 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
1 Beobachter
1 Ignorierer
94 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf
3 Empfehlungen

große Karte

   

Infrastruktur
Zeitlich
Saisonbedingt
Personen

Beschreibung   

Gestatten, mein Name ist Hugo, die Brillenschlange und ich habe mal ein kleines Anliegen an dich.

d3187b5a-0ff0-49f6-a2d9-8b0253cced38.jpg

Wie der Name schon sagt, trage ich Brille und das nicht nur als modisches Accessoires, sondern schlicht und ergreifend aus dem Grund, weil ich ohne Brille fast nichts sehe. Letztens war ich wieder mal in meiner Homezone, wie man bei euch sagt, unterwegs und habe doch tatsächlich meine Brille verloren. Ich habe mir sagen lassen, das Geocacher wohl bekannt dafür sind, fast alles zu finden, möge es auch noch so gut versteckt sein. Deshalb denke ich, ihr könnt mir bestimmt helfen.

Und damit ihr auch euren Spaß dabei habt und was lernt, erzähle ich euch erstmal was über mich:

Wir Brillenschlangen haben einen eigenen wissenschaftlichen Namen. Dieser besteht aus zwei Worten und wir erhielten ihn 1758 von Linnaeus, dir vielleicht eher bekannt unter dem Namen Carl von Linné. In diesem wissenschaftlichen Namen kommt ein Buchstabe genau 4 x vor. Wenn du weißt, welcher das ist, dann kennst du sicherlich dessen Platz im Alphabet. Den Platz merkst du dir als A.

Als Brillenschlange wird man nicht unbedingt sehr groß. Im Regelfall etwa 1,20m - 1,70m. Es soll aber schon einmal auf der Welt eine Brillenschlange gegeben haben, die war sogar BCD7,E0 Meter lang. Na gut, ich gebe zu, dass war keine lebende Brillenschlange, aber immerhin eine Echte. Sie bestand aus genau FG182 Brillen die mit über 50.000 Kabelbindern aneinander befestigt waren. Das war ein Ding. War aber nur einmal zu sehen, nämlich am 7. Oktober 2017 auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.

So nun hab ich aber genug erzählt. Zieht lieber los und sucht meine Brille. Ich habe nämlich Lust zu lesen, aber das geht leider nicht ohne Augengläser. Mensch, meine Zweit-, Dritt- & Viertbrille sind auch weg....Was ist denn hier bloß los.

Ich glaube ich habe mir sogar aufgeschrieben, wo ich die Brillen das letzte Mal gesehen habe, kann aber meine eigene Schrift irgendwie nicht mehr lesen.... Hats geschrieben, kanns nicht lesen. So ist das halt ohne Brille ...

N51° 2C.ABE

E012° 2F.DDG

Na dann viel Glück.

Euer Hugo

geocheck_small.php?gid=64118373709537f-2c04-4ad1-8f68-98347175b5d2

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Jb svaqrfg qh qvr Oevyyr? Angüeyvpu nhs Nhtrauöur ;b)

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für 🤓🪱Die Brillenschlange 🪱🤓    gefunden 11x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden Empfohlen 01. Juli 2025, 08:31 trassolix hat den Geocache gefunden

Dieses schöne Rätsel habe ich bereits vor einiger Zeit gelöst. Heute hier in der Nähe unterwegs ergab sich  endlich Mal die Möglichkeit am GZ vorbei zusehen. Ich war erst etwas skeptisch, wegen des Bewuchses. Aber es wurde ein machbarer Weg gefunden. Ach die 🐍 wurde gut gefunden. 😎👍 Beim Bergen würde ich heute zum zweiten Mal von Ameisen 🐜 🐜 angegriffen. Ok da muss man durch. 😅 FP in

dfdc
Trassolix

Fund: 792

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 18. März 2025 salmiaker hat den Geocache gefunden

Am Thema Brille bin ich, trotz meiner vielen Bildschirmtätigkeiten, bisher vorbei gekommen. Mal schauen wie lange noch... ;-)

Das tolle, wenn auch noch etwas kalte Wetter habe ich zum Feierabend für eine kleine Radrunde mit dem Cachebike benutzt.

Nachdem ich gestern den Mystie "Gut verschlüsselt" lösen konnte, habe ich auf der Karte geschaut, ob ich diesen noch anderen Caches in der Nähe verbinden konnte. Dabei bin ich auf dieses Rätsel gestoßen, welches machbar schien. Tatsächlich konnte der Checker mit etwas Internetrecherche recht fix überzeugt werden.

Am Finale konnte ich den thematisch passend dekorierten Cache schnell finden.

Vielen Dank fürs Herlocken und Grüße vom salmiaker!

gefunden 17. März 2025, 14:29 Host0504 hat den Geocache gefunden

Das Rätsel hatte ich vor einiger Zeit recherchiert. Heute war die Gelegenheit das Final zu suchen. Dann war alles gut, das Logbuch signiert.
Danke fürs herlocken
Dgfd

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 02. September 2024 Dirdi-LE hat den Geocache gefunden

Zusammen mit Wölfin08 und plama8 ging's heute per Radl zu den vor einiger Zeit ermittelten Koords. 😉 Die schick gemachte Dose, für die nun auch unser blaues Herzl schlägt, konnte gut gefunden und das Logbuch um weitere Einträge ergänzt werden. 😎 DFDC und liebe Grüße an den Owner, Dirdi-LE & Family

gefunden Empfohlen 11. Mai 2023, 06:47 THEO_GB hat den Geocache gefunden

Die Zeit war reif für einen Besuch bei diesem Cache.

Vor geraumer Zeit setzte ich mich an die Lösung dieses Mysterys. Nach etwas Recherche im www hatte ich alle notwendigen Informationen für diesen Cache. Ich ermittelte die Finalkoordinaten und der Cache kam auf die To-do-Liste für den Outdoor-Teil.

Nach getaner Arbeit besuchte ich heute diesen Cache. Bei den Finalkoordinaten angekommen musste ich nicht lange suchen. Ich verewigte mich im Logbuch, tat alles zurück und weiter ging es.

Vielen Dank für das Legen dieses neuen Caches. Die kleine Rätselei hat Spaß gemacht und das Final ist eine schöne sowie passende Idee. Da hinterlasse ich ein blaues Schleifchen.

Viele Grüße aus Großbardau sendet THEO_GB.