An der Provinzstraße Mithymna-Petra, zwei Kilometer von der Siedlung Molyvos entfernt und genauer gesagt in der Gegend von Agia Lemoni, am Kap südlich von Mithymna, befindet sich ein versteinerter Horizont mit seltenen Fossilien von Nadelbäumen.
Der Zugang zur Fossilienstätte erfolgt zu Fuß über einen Weg vom Aussichtspunkt zum Vulkandom und zur traditionellen Siedlung Molyvos, der zum Strand von Agia Lemoni führt.
Das Vorhandensein der Funde beweist die große Ausbreitung des Versteinerten Waldes über die Grenzen des Schutzgebietes hinaus. Der wichtigste Fund dieser Stätte ist ein riesiger versteinerter Baumstamm einer Urform des Mammutbaums mit einer Gesamtlänge von etwa 18 Metern. Dieser beeindruckende versteinerte Stamm ist mit einer speziellen Konstruktion zum besseren Schutz und zur besseren Konservierung geschützt. Nach der Fossilienstätte gibt es einen kleinen Weg, der zum Strand des Gebiets mit dem intensiven vulkanischen Element (Ergebnis der intensiven vulkanischen Aktivität des Vulkans von Lepetymnos) und dem schönen blauen Wasser führt.
Die Mammutbäume, riesige Vertreter der Familie der Zypressen, lebten vor 20 Millionen Jahren in den Wäldern von. Dabei handelt es sich um primitive Arten des modernen Mammutbaums, der zur Art Sequoia sempervirens gehört und der größte Baum auf unserem Planeten ist, da einige Bäume eine Höhe von etwa 120m erreichen.
Leider wird dieser Ort nicht sehr gepflegt. (Dafür ist er kostenlos zu erreichen.)
II.
Besonders beeindruckend ist der
Der versteinerte Wald auf Lesbos
Der Petrified Forest Park in Bali Alonia ist der erste Outdoor-Besucherpark des Petrified Forest. Es wurde 1987 gegründet und ist seit dem 18. Jahrhundert unter dem Namen "Kiria Apolithomeni" bekannt.
Vor über 20 Millionen Jahren bildete sich hier, begraben unter Vulkanasche und Lava, ein Versteinerter Wald. Die fossilen Funde des Petrified Forest wurden in den letzten Jahren Stück für Stück freigelegt.
Die systematische Ausgrabung, die vom Naturhistorischen Museum des Versteinerten Waldes von auf dem Gebiet des Parks durchgeführt wurde, hat viele Pflanzenfossilien ans Licht gebracht, darunter den höchsten bekannten stehenden Stamm eines versteinerten Baumes, nicht nur auf, sondern auch in Europa. Seine Höhe erreicht 7,02 Meter und sein Umfang 8,58 Meter und er ist eine Urform des heutigen Mammutbaums.
Neben dem Petrified Forest in Kalifornien zählt der Versteinerte Wald auf Lesbos zu einem der größten weltweit.
Die Tour erfolgt über 3 Wanderwege (unterschiedliche Schwierigkeitsgrade) mit einer Gesamtlänge von 4 km. Es gibt einen speziellen Eingang für Rollstuhlfahrer. Diesen steht leider nur ein bestimmter Teil des Parks zur Verfügung.
Beachte, dass es hier keinen Schatten gibt!!! Bitte an Sonnenschutz, Kopfbedeckung und genügend Wasser denken!
III.
Plaka Park
Hier hast du die Möglichkeit, den beeindruckenden versteinerten Stamm einer Pappel in der Küstenzone des Plaka Parks zu bewundern, sowie den riesigen versteinerten Stamm eines Zimtbaums mit einem Umfang von 13,7 Metern und einem Durchmesser von 3,70 Metern, der laut Weltbibliographie der größte stehende versteinerte Baumstamm der Welt ist.
In beiden Teilen des Parks kann man fossilienhaltige Positionen mit beeindruckenden Pflanzenfossilien besuchen, die bei den Forschungen des Museums für Naturgeschichte des Versteinerten Waldes von entdeckt wurden. Dabei handelt es sich vor allem um Wurzelknoten, Wurzelsysteme und untere Stammteile.
Hier findet man Pflanzenfossilien, die den heutigen Kiefern, Zimt- und Lorbeerbäumen, Pappeln, Platanen und Palmen entsprechen. Es handelt sich um eine andere Zone der Waldvegetation, in der die Laub- und Fruchtarten zu finden sind.
Zu den Funden gehört der riesige versteinerte Stamm mit einem Umfang von 13,7 Metern und einem Durchmesser von 3,70 Metern, der laut Weltbibliographie der größte stehende versteinerte Stamm der Welt ist. Dieser Baum gehört zur Familie der Lorbeergewächse. Ein Teil seines Wurzelsystems wurde im unteren Teil des Stammes entdeckt, was beweist, dass sich der Stamm genau an der gleichen Stelle befindet, an der der Baum wuchs, bevor er versteinert wurde.
In der Küstenzone des Parks befindet sich der beeindruckend liegende versteinerte Baumstamm, 14 Meter lang.
(Vor Sigri liegt das Eiland Nissiopi. Auch hier finden sich an den Ufern Überreste von Versteinerungen. Mit einem Glasboden- Boot kannst du auf die Insel übersetzen und gleichzeitig unter Wasser weitere fossile Funde bewundern.)
Tipp: Besuche auch das Naturgeschichtliche Museum in Sigri!
siehe:
Visit the Petrified Forest of Lesvos | Natural History Museum of the Lesvos Petrified Forest
Besonders sehenswert ist ein Besuch des naturgeschichtlichen Museums in Sigri (gegründet 1994). Es bietet nicht nur eine ausführliche Auskunft über die Entstehung dieser fossilen Bäume und den Vorgang der Versteinerung, sondern es informiert auch umfassend über geologische Besonderheiten und vulkanische Aktivität in der gesamten Ägäis. Auf der Freifläche des Museums gibt es u.a. beeindruckende versteinerte Wurzelwerke zu sehen.
Im Museum erhält man Broschüren mit detaillierten Informationen zu allen Fundorten und dem Wanderwegen.
Das Museum bietet den Online-Ticketkauf an.
Der allg. Eintrittspreis beträgt 8 Euro und beinhaltet den Eintritt ins Museum und die Möglichkeit die Petrfied Forest Parks zu besuchen.
Ausnahme: Um den Nissiopi Marine Park zu besuchen benötigt man ein extra Ticket.
Öffnungszeiten der Parks: Mo-So von 8 bis 16 Uhr (bei evtl. Anderungen siehe LINK)