Zum Gedenken an die guten Taten der Cap Anamur
von Valar.Morghulis
Deutschland > Hamburg > Hamburg
|
|
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Ein einfacher Trockenfrachter gelangte in den 1980ern zu einer Bekanntheit, die die wenigsten Transportschiffe erlangen. Im April 1977 ging das Schiff in Japan vom Stapel, wurde jedoch nicht abgenommen. Zwei Jahre lang lag das Schiff herum, bis die Hamburger Reederei Bauer und Hauschildt den Frachter im Juli 1979 übernahm. Im selben Jahr wurde es von dem Hilfskomitee Ein Schiff für Vietnam (später: Cap Anamur/ Deutsche Not-Ärzte e.V.) gechartert. Ab August 1979 wurden hauptsächlich vietnamesische Flüchtlinge im Chinesischen Meer aufgenommen und an Bord versorgt.
Als Hospitalschiff wurde die Cap Anamur bis 1987 betrieben. Es folgten anschließend drei Namenswechsel, bis das Schiff schließlich im Juli 1999 abgewrackt wurde.
Das Denkmal, das an der viel besuchten Jan-Fedder-Promenade bei der Überseebrücke steht, wurde im September 2009 von der Hamburger Gedenkstein Initiative e.V. aufgestellt mit direkter Sicht auf die Rickmer Rickmers.
Zum Loggen dieses virtuellen Caches begib dich zum Buch und mache ein Foto von dir oder einem mitgebrachten Gegenstand am Gedenkbuch. Dieses Foto hängst du als Anwesenheitsbeweis an deinen Logeintrag an.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Cap Anamur-Gedenkstein
35x
0x
0x
15. Februar 2025
Angua33
hat den Geocache gefunden
Heute ging es nach Hamborch, es gab einen langen Spaziergang vom Bahnhof über den Rathausmarkt, St. Nikolai, ans östliche Ende der Speicherstadt, von da aus über die Elphi zu den Landungsbrücken, in den alten Elbtunnel hinein und über den Michel zurück zum Bahnhof.
Hier am Gedenkstein.
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen!
Bilder für diesen Logeintrag:
09. Dezember 2024, 15:01
Die Piratenhamburger
hat den Geocache gefunden
Zeit gehabt und genutzt,
Danköööö dafür 🤩
Danke an Valar.Morghulis für das Herführen, Legen und Pflegen des Caches
sagen
🏴☠️Die Piratenhamburger🏴☠️
* 123 *
08. Dezember 2024
mic@
hat den Geocache gefunden
Eigentlich wollte ich diesen Gedenkstein als Passwort für meinen geplanten SSVC Rickmer Rickmers verwenden, aber leider bin ich dazu viel zu spät. Daher hier das Buch, eine Seitenansicht davon, und meine Wenigkeit in umgedrehter Sichtachse (im Hintergrund die Elbphilharmonie / OC182DD). TFTV, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
06. November 2024
vagabund1
hat den Geocache gefunden
ein mitgebrachter Gegenstand :-) gut das ich nicht lange suchen mußte :-)
Bilder für diesen Logeintrag: