| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructuur | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                              ·                                      English
                                          ·                                      Nederlands
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                              ·                                      English
                                          ·                                      Nederlands
                                
  
 Naturecaching  [natürlich cachen]
Naturecaching  [natürlich cachen]
Dieser besondere Baum stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Wie viele andere Bäume im Manteling verdankt er seine kapriziöse Form teilweise der Meeresbrise.
Aber warum nennt man ihn Mondriaan-boom?
Der weltberühmte Maler Piet Mondrian schuf über einen Zeitraum von fünf Jahren zwischen 1908 und 1913 eine umfangreiche Serie von Baumgemälden. Wer de Manteling besucht, wird in den Bäumen zweifellos die skurrile Form von Mondrians Baum erkennen.
In der Zeit von 1908 bis 1915/1916 besuchte Mondrian häufig Domburg. Er unternahm lange Radtouren durch den Wald und war fasziniert von dem Lichtspiel, das durch das Laub und entlang der kahlen Äste der Bäume fiel. Es hat ihn in seiner Übergangsphase von der figurativen zur abstrakten Malerei inspiriert. Einer dieser Bäume sieht diesem Baum sehr ähnlich, die Bemalung ist jedoch vermutlich aus der Untersuchung verschiedener Bäume entstanden.
Auf jeden Fall ist dieser Baum ein exzentrischer Baum und ein Kultur- und Naturdenkmal, das, wenn man es in Ruhe lässt, Jahrhunderte alt werden kann.
Zeig Respekt: Nicht klettern!
Der Mondriaan-Baum auf dem Landgut Berckenbosch in Oostkapelle ist jetzt durch einen Zaun und ein Schild geschützt. Am 27. Juli 2022 wurden Zaun und Schild feierlich enthüllt.
(Der Zaun und das Schild wurden teilweise dank einer Spende von Tourist Impulse Veere erstellt.)

Passwort zum Loggen:
Name des auf dem Schild erwähnten Gemäldes (alles kleingeschrieben, mit Leerzeichen, in Landessprache) und die Baumart (ebenfalls kleingeschrieben und in Landessprache, wie auf dem Schild).
(Es gibt eine deutsche und englische Übersetzung per QR-Code.)
                         go nature caching
             Additional waypoints
            Additional waypoints    andere coördinaatstelsel
andere coördinaatstelsel
        
| 
 | N 51° 34.552' E 003° 32.332' | 
 The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        
         Hulpmiddelen
        Hulpmiddelen
    
            
             Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
             
             Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Logs van Een Mondriaan-boom?
                        Logs van Een Mondriaan-boom?
              
                 7x
 7x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 19. mei 2025, 13:46
        
                                  Hardy_Rodgau
         heeft de cache gevonden
                19. mei 2025, 13:46
        
                                  Hardy_Rodgau
         heeft de cache gevonden
            
*Unterwegs um die Caches dieser Welt zu (be)suchen ...*
Auf der heutigen NL-Ferien-Tour (mit dem E Radl) kam ich auch hier zur Optimierung der Mai-Statistik vorbei - der cache wurde nach kurzer Suche entdeckt & das Logbuch signiert.
*Zum Arbeiten zu alt,
Zum Sterben zu jung,
Zum Geocachen top-fit!*
*Snel gevonden, wij danken u voor het leggen en onderhouden.*
Danke fürs Legen & Pflegen des D1.0 / T1.5 an "Cacherella on tour" & den Smilie auf der Karte [:)]
Hardy_Rodgau {aus Minsder} 
{OC #695 / 13:45}
                 01. april 2025, 14:34
        
                                  rosiblago
         heeft de cache gevonden
                01. april 2025, 14:34
        
                                  rosiblago
         heeft de cache gevonden
            
Een wandeling door bos, duinen, zonneschijn en langs Kasteel Westhove. Erg leuk!
Bedankt voor het laten zien!
_______________
Eine Wanderung durch Wald, Dünen, Sonne und am Westhove-Kasteel vorbei. Sehr schön!
Danke fürs Zeigen!
                 16. juli 2024, 23:14
        
                                  nachlebe
         heeft de cache gevonden
                16. juli 2024, 23:14
        
                                  nachlebe
         heeft de cache gevonden
            
Ein sehr schöner Baum! Und interessante Informationen hierzu. Vielen Dank für diesen Cache!
                 22. mei 2024, 15:13
        
                                  NinaKaDo
         heeft de cache gevonden
                22. mei 2024, 15:13
        
                                  NinaKaDo
         heeft de cache gevonden
            
Bei einem Spaziergang gefunden. danke für das Herlocken