| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastruktur | 
|   | 
| Wegpunkte | 
|   | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                          ·                                      English
                                                              ·                                      Nederlands
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                          ·                                      English
                                                              ·                                      Nederlands
                                
  
This particular tree dates from the second half of the 18th century. Like many other trees in de Manteling, it owes its capricious shape in part to the free flow of sea breezes.
But why is it called Mondriaan-boom?
The world-famous painter Piet Mondrian created an extensive series of tree paintings over a period of five years between 1908 and 1913. Whoever visits de Manteling will undoubtedly recognize the whimsical form of Mondrian's tree in the trees.
In the period from 1908 to 1915/1916, Mondrian often visited Domburg. He went on long bike rides through the forest and was fascinated by the play of light falling through the foliage and along the bare branches of the trees. It inspired him in his transition phase from figurative to abstract painting. One of these trees looks very similar to this tree, but the painting is probably the result of examining different trees.
In any case, this tree is an eccentric tree and a cultural and natural monument that, if left alone, can live for centuries.
Show respect: Don't climb!
The Mondriaan tree on the Berckenbosch estate in Oostkapelle is now protected by a fence and a sign. On July 27, 2022, the fence and sign were ceremoniously unveiled.
(The fence and sign were created in part because of a donation from Tourist Impulse Veere.)
Password for logging:
Name of the painting mentioned on the sign (all lower case, with spaces, in local language) and the tree species (also lower case and in local language, as on the sign).
             Zusätzliche Wegpunkte
            Zusätzliche Wegpunkte    andere Koordinatensysteme
andere Koordinatensysteme
        
| 
 | N 51° 34.552' E 003° 32.332' | 
 Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Een Mondriaan-boom?
                        Logeinträge für Een Mondriaan-boom?
              
                 7x
 7x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 19. Mai 2025, 13:46
        
                                  Hardy_Rodgau
         hat den Geocache gefunden
                19. Mai 2025, 13:46
        
                                  Hardy_Rodgau
         hat den Geocache gefunden
            
*Unterwegs um die Caches dieser Welt zu (be)suchen ...*
Auf der heutigen NL-Ferien-Tour (mit dem E Radl) kam ich auch hier zur Optimierung der Mai-Statistik vorbei - der cache wurde nach kurzer Suche entdeckt & das Logbuch signiert.
*Zum Arbeiten zu alt,
Zum Sterben zu jung,
Zum Geocachen top-fit!*
*Snel gevonden, wij danken u voor het leggen en onderhouden.*
Danke fürs Legen & Pflegen des D1.0 / T1.5 an "Cacherella on tour" & den Smilie auf der Karte [:)]
Hardy_Rodgau {aus Minsder} 
{OC #695 / 13:45}
                 01. April 2025, 14:34
        
                                  rosiblago
         hat den Geocache gefunden
                01. April 2025, 14:34
        
                                  rosiblago
         hat den Geocache gefunden
            
Een wandeling door bos, duinen, zonneschijn en langs Kasteel Westhove. Erg leuk!
Bedankt voor het laten zien!
_______________
Eine Wanderung durch Wald, Dünen, Sonne und am Westhove-Kasteel vorbei. Sehr schön!
Danke fürs Zeigen!
                 16. Juli 2024, 23:14
        
                                  nachlebe
         hat den Geocache gefunden
                16. Juli 2024, 23:14
        
                                  nachlebe
         hat den Geocache gefunden
            
Ein sehr schöner Baum! Und interessante Informationen hierzu. Vielen Dank für diesen Cache!
                 22. Mai 2024, 15:13
        
                                  NinaKaDo
         hat den Geocache gefunden
                22. Mai 2024, 15:13
        
                                  NinaKaDo
         hat den Geocache gefunden
            
Bei einem Spaziergang gefunden. danke für das Herlocken