| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastruktur | 
|   | 
| Wegpunkte | 
|   | 
| Zeitlich | 
|     | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
| Personen | 
|   | 
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
Bitte beachten:
Der Ostwald-Park ist täglich zwischen 10:00 und 17:00 Uhr zugänglich, außer Donnerstag, da ist geschlossen!
Rund 30 Kilometer südöstlich von Leipzig befindet sich einer der schönsten und besterhaltenen Gelehrtensitze Europas: der Wilhelm Ostwald Park. Hier lebte und forschte einst der Physikochemiker und spätere Nobelpreisträger Wilhelm Ostwald (1853–1932). Das mehr als sieben Hektar große Anwesen war zunächst ein Ort der Sommerfrische für ihn und seine Familie.
Hinter hohen Bäumen versteckt sich das ländliche Idyll am Rand von Großbothen, einem Ortsteil von Grimma. 1901 kaufte Wilhelm Ostwald dieses Refugium im Muldental, ab 1906 ließ er sich hier dauerhaft nieder. Fortan wurde seine Wohn- und Forschungsstätte mit dem Namen „Landsitz Energie“ zu einem Anlaufpunkt für Wissenschaftler aus aller Welt.
Bei Streifzügen über das Gelände lassen sich beispielsweise eine alte, üppige Streuobstwiese mit über 40 Apfel- und Birnbäumen verschiedener Sorten und drei kleine Teiche entdecken.

Markante Park-Elemente sind auch ein Göpel und das Modell eines Windrads. Sie stehen symbolisch für Wilhelm Ostwalds autarkes Versorgungssystem. Um Wasser von einem Brunnen in das Wohnhaus „Energie“ zu pumpen, bediente er sich der Eselskraft. Später löste Ostwald diese Aufgabe mit einer Windturbine.

Vor Ort findest du eine Infotafel, die dir die Funktionsweise des Göpel erläutert. Du findest darauf auch ein Bild von zwei Vierbeinern mit dem hiesigen Facilitymanager. Ihre Namen gibst du in der Form xxx&xxx in den Checker ein und erhälst die Finalkoordinaten sowie einen Hinweis zum Versteck.
Passwort-Beispiel: Hans&Frieda
             Zusätzliche Wegpunkte
            Zusätzliche Wegpunkte    andere Koordinatensysteme
andere Koordinatensysteme
        
| 
 | N 51° 11.489' E 012° 44.739' | 
 Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
Rvara Uvajrvf reuäyfg qh vz Purpxre.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Thümmlitzwald - Muldetal (Info)
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Der Göpel im Wilhelm-Ostwald-Park
                        Logeinträge für Der Göpel im Wilhelm-Ostwald-Park
              
                 9x
 9x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 07. Dezember 2024, 13:19
        
                                  wienja
         hat den Geocache gefunden
                07. Dezember 2024, 13:19
        
                                  wienja
         hat den Geocache gefunden
            
Der Adventsmarkt 2024 in Großbardau war das Ziel meines heutigen Ausfluges und auf dem Weg dahin wurden auch einige Caches angesteuert. 
Der Göpel im Wilhelm-Ostwald-Park  war mein nächstes Ziel und schnell hatte ich die Koordinaten. 
Das Finale Döschen wurde nach kurzer Suche entdeckt und mein Eintrag landete im Logbuch. 
Ich bedanke mich bei Valar.Morghulis fürs herführen und verstecken sowie viele Grüße aus dem Tharandter Wald von wienja.
                 01. April 2024
        
                                  omer
         hat den Geocache gefunden
                01. April 2024
        
                                  omer
         hat den Geocache gefunden
            
Ein schneller Multi beim Spaziergang durch den Park.
Dankeschön
                 03. Dezember 2023
        
                                  H.E.R.A.
         hat den Geocache gefunden
                03. Dezember 2023
        
                                  H.E.R.A.
         hat den Geocache gefunden
            
Zusammen mit meiner liebsten MiriDeLuxe ging es mal wieder in Richtung Grimma bzw. nach Döben zum Weihnachtsmarktevent. Allerdings sollten auf dem Weg dahin schon noch paar Dosen gefunden werden, deren Logbuch unsere Stempel noch nicht enthielten.
Hier stoppten wir erneut und gleich darauf kamen KleinDomie und Quadrocarbo eingeflogen ... was sich iwi heute durch den Tag ziehen sollte ... 😁 ... dann nur noch fix die finalen Koords ermitteln und nach etwas längerer Suche im Schnee fand meine Miri tatsächlich noch die Dose, nachdem wir schon fast einen DNF absetzen wollten.
TFTC
                 03. Dezember 2023, 12:34
        
                                  MiriDeLuxe
         hat den Geocache gefunden
                03. Dezember 2023, 12:34
        
                                  MiriDeLuxe
         hat den Geocache gefunden
            
Mit meinem liebsten Herrn H.E.R.A. unterwegs...
"Hans&Frieda" haben uns Zutritt zum Gästebuch gewährt, aber sucht nicht zu lange, sonst werdet ihr vom Platzwart verwarnt 🙄😳
Das Gästebuch konnte signiert werden 🤗🤩
Dankeschön für's Herführen, Legen und Pflegen sagt mit lieben Grüßen MiriDeLuxe
    
                 20. August 2023, 13:26
        
                                  ANNO1999
         hat den Geocache gefunden
                20. August 2023, 13:26
        
                                  ANNO1999
         hat den Geocache gefunden
            
An diesem für meinen Geschmack viel zu warmen, vorletzten Sonntag im August zog ich meine Kreise in Sachen Dose seit längerer Zeit mal wieder in Leipzigs Südosten und dem angrenzenden Muldental. Da sind in den letzen Tagen/Wochen/Monaten doch wieder ein paar neue OC/G$ Geschichten erwacht, welche die Anreise mit dem Vierradkäschmobil rechtfertigten... 😉!
Ich bin mir nicht sicher ob ich in der Vergangenheit hier schon mal einen größeren Spaziergang tätigte, ich meine es gab da mal einen Multi vom THEO GB... 🤔? 
Sei's drum, nachdem ich den einzigen Zutritt in den Park ansteuerte ging es auf einen entspannten Gang durch das schöne Gelände. Hier kann man die Seele baumeln lassen, gefiel mir sehr gut! 
Bei dem Tradi lasse ich gerne ein 💙, sehr sehenswert. 
Bei der Bergung des Multi hatte ich eigentlich meine Ruhe, bis auf den grauen Gesellen gegenüber.... 🤭😅! 
Das Döschen konnte sich nicht mehr lange verbergen und wurde zügig und muggelfrei aus dem Verstecke gelockt & gelogggggggdddddd.
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.
Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.
Viele Grüße aus Leipzig an den Ohnor!