Buscar Waypoint: 
 
Geocache en Movimiento

Glas Arche

Findet die Glas Arche und schreibt die neuen Koordinaten eures Fundortes in euren Log

por Cacherella on tour     Alemania > Bayern > Lichtenfels

N 50° 06.946' E 011° 03.223' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 16. octubre 2023
 Publicado en: 17. octubre 2023
 Última actualización: 15. abril 2025
 Listado: https://opencaching.de/OC17C74

11 encuentran
0 no encontrado
6 Notas
2 Observado
0 Ignorado
91 Visitas
17 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Waypoints
Listado
Necesita preparación

Descripción    Deutsch (Alemán)

Die Arche verändert ihren Standort! Bitte Listing genau lesen.

Findet diese Glas Arche und schreibt die neuen Koordinaten eures Fundortes in euren Log, damit ich sie im Listing angleichen kann. Achtung, ab 1. November 2023, befindet sich die Arche an einem neuen Standort!

Zum Loggen ladet bitte zu den Koords ein Foto von euch und der Arche mit eurem Log hoch. (Optional schreibt gern nähere Infos zum neuen Standort dazu.)

Startpunkt dieses Virtuals:

Am Wattenmeer-Besucherzentrum wurde am 14. August das Kunstwerk Glasarche 3 angeliefert und ziert hier den „Vorgarten zwischen Watt und Heide“ noch bis zum 1. November 2023.

Es handelt sich um ein 6m langes Kunst-Objekt, ein Boot aus Glas, das in einer großen Hand aus Eichenholz ruht. Die Arche symbolisiert einerseits die Zerbrechlichkeit der Natur und andererseits, dass die Bewahrung der Natur in Menschenhand liegt.

Die Glasarche machte bereits an vielen Naturschönheiten, mehreren Nationalen Naturlandschaften, wie dem Nationalpark Hainich und der Vorpommerschen Boddenlandschaft sowie verschiedenen Kulturstätten Deutschlands Halt. Zuletzt war die Glasarche in Wilhelmshaven anlässlich der Trilateralen Wattenmeer Konferenz im Einsatz. Auf dem Weg von St. Peter-Ording nach Magdeburg macht Sie nun bei uns in Cuxhaven einen Stopp.

Mit der Glasarche als „Hingucker“ in der Landschaft soll ein Treffpunkt für Natur, Kunst und Mensch geschaffen werden. Sie soll zum Nachdenken anregen und im Besten Fall zu einem nachhaltigen Umgang der Menschen mit der Natur führen.

(Text: Wattenmeer-Besucherzentrum)

 

Nähere Informationen unter https://www.glasarche-3.de/

 

Hinweis: 

Bis 2026 soll die Reise entlang ausgewählter Stationen fortgesetzt werden. Abschließend wird sie in Mitteldeutschland, in der Stadt Zeitz ihren Heimathafen finden. 

 

 

An diesen Orten lag die Arche schon vor Anker:

  1. Sahlenburg
  2. Magdeburg
  3. Hammersbach
  4. Schleiden (leider kein Fund)
  5. Bad Elster
  6. Chemnitz
  7. Bad Staffelstein

 

 

Viel Spaß!


 


Imagenes

Glas Arche
Glas Arche
Infotafel
Infotafel
Infotafel 2
Infotafel 2

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Glas Arche    encuentran 11x no encontrado 0x Nota 6x

encuentran 19. abril 2025, 17:16 Killerloop1111 ha encontrado el geocache

Heute ging es mit den Biobikes auf eine 28 km Runde von Bad Staffelstein zum Kloster Banz, der Basilika der 14 Heiligen, zum Staffelberg und zurück nach Bad Staffelstein.

Dabei wurde die Arche an den 14 Heiligen gesichtet

Koordinaten
N 50° 06.946'
E 011° 03.223'

Danke für diesen Virtual
Killerloop1111 😎

Imagen para el log de entrada
BildBild

encuentran 19. abril 2025, 11:51 ThoKatLau ha encontrado el geocache

Auf der Fahrt ins Osterwochenende haben wir hier gehalten und uns die Basilika angesehen.
TFTC!
#20

Imagen para el log de entrada
Arche in der HandArche in der Hand

  New coordinates:  N 50° 06.946' E 011° 03.223', moved by 155 km

Nota 13. marzo 2025 Cacherella on tour han escrito una nota

Bad Staffelstein

Vom 13. März bis 10. Juni 2025 setzt die Glasarche 3 ihren Anker in Vierzehnheiligen, direkt neben der Basilika.

Die von mir im Listing neu eingetragenen Koordinaten sind nicht direkt bei der Arche!

 

Hier liegt auch der Virtuell OC11CEB von GeoLog81

 

 

Ich akzeptiere auch Fotos, die nur noch den Abdruck der Glasarche zeigen, weil man sie nur kurz verpasst hat.

 

Grüße Cacherella

encuentran 02. marzo 2025, 11:14 dew1991 ha encontrado el geocache

Aktuell befindet sich die Glas-Arche in Chemnitz in einem kleinen Park nahe dem Moritzhof.

Koordinaten:
N 50° 49.779' E 012° 55.141'

Gefunden am 2. März 2025 um 11:14 Uhr
TFTC sagt dew1991!

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

Nota 10. noviembre 2024 Cacherella on tour han escrito una nota

Chemnitz, 29. Oktober 2024 bis 10. März 2025

Bitte beachtet, dass dieser Cache ein Rätselcache ist und Vorarbeit benötigt. Eigentlich sollen die Koordinaten im Listing erst abgeändert werden, wenn ihr den aktuellen Standort selbst gefunden habt. (Bitte Listing genau lesen!)

Denkt auch bitte an des Foto!

Ich akzeptiere auch Fotos, die nur noch den Abdruck der Glasarche zeigen, weil man sie nur kurz verpasst hat.

Grüße Cacherella

last modified on 15. abril 2025

  New coordinates:  N 50° 50.275' E 012° 55.506', moved by 79 km

encuentran 05. noviembre 2024, 14:44 lrtr63 ha encontrado el geocache

Ergänzend das Foto.

Imagen para el log de entrada
BildBild

encuentran 05. noviembre 2024, 12:07 lrtr63 ha encontrado el geocache

Unterdessen weg. Der Abdruck im Gras noch vorhanden. Symbol auf Karte ja auch...

encuentran 24. octubre 2024, 15:30 der a. ha encontrado el geocache

24.10.2024
nach langer zeit mal wieder ein cache geloggt.

ein weiterer versuch am 28.10. war dann schon leider nicht mehr erfolgreich, aber wenigstens mit den bildern vom verwaisten standort

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2


last modified on 01. noviembre 2024

  New coordinates:  N 50° 16.802' E 012° 14.348', moved by 232 km

Nota 27. agosto 2024 Cacherella on tour han escrito una nota

Bad Elster vom 27. August – 28. Oktober 2024

Glasarche ankert in Königlichen Anlagen

Wohlbehalten angekommen

Anlässlich des Jubiläumsjahres zu 700 Jahren Ersterwähnung ankert das Kunstwerk „Die Glasarche“ in den Königlichen Anlagen Bad Elsters. Damit werden die Gäste eingeladen, sich mit den Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt auseinanderzusetzen. 

So erhoffen sich die Ideengeber und Ausgestalter, dass Besucher das Kunstobjekt als Ausflugsziel nutzen, um die Umgebung (völlig neu) zu entdecken. Die letzte Station Ihrer Reise soll die Dom- und Residenzstadt Zeitz in Sachsen-Anhalt sein, welche historisch eng mit Bad Elster verknüpft ist: Denn als man in Elster 1669 die erste Quelle medizinisch untersucht hat, wurde diese dem damaligen Landesherren Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz gewidmet. Mit dieser Quelle begann somit die erfolgreiche Entwicklung Bad Elsters zum Königlich Sächsischen Staatsbad, weshalb heute noch die berühmte "Moritzquelle" an Zeitz verweist.

Bad Elster - Glasarche Sachsen-Anhalt (glasarche-3.de)

Nota 28. mayo 2024 Cacherella on tour han escrito una nota

Schleiden, Nationalpark Eifel (28. Mai bis 26. August 2024)

Der Standort – Vogelsang IP 

In der Nähe von: N 50° 35.132 E 06° 26.879 (leider keine Funde, deshalb keine genauen Koordinaten)

Mitten im Nationalpark Eifel befindet sich ein historischer Ort mit wechselvoller Geschichte. Heute ist die ehemalige „NS-Ordensburg“ Vogelsang ein Erinnerungsort. Herz des „Internationalen Platzes Vogelsang im Nationalpark Eifel“ ist das Forum Vogelsang IP mit gleich zwei Dauerausstellungen: Die geschichtliche Ausstellung „Bestimmung Herrenmensch“ und die Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ im Nationalpark-Zentrum Eifel. Die Glasarche steht auf einer kleinen Wiese vor dem Nationalpark-Zentrum.

Das Willkommensfest für die Glasarche gestaltet der Nationalpark am 29.05.2024 gemeinsam mit 14 Nationalpark-Schulen und der Nationalpark-Seelsorge. Vor Ort präsentieren die Akteure, wie sie sich mit dem Thema beschäftigt haben. Eine Biologische Station erläutert, wie mithilfe des Artenschutzprojektes „Flussperlmuschel“, das Überleben dieser äußerst seltenen Tierart im und am Nationalpark Eifel gesichert werden soll. Die Nationalpark-Seelsorge bereichert das Programm mit einem Impulsvortrag.

Schleiden, Nationalpark Eifel - Glasarche Sachsen-Anhalt (glasarche-3.de)

  New coordinates:  N 50° 13.258' E 008° 58.319', moved by 281 km

encuentran 26. marzo 2024 Dosenkater ha encontrado el geocache

Schöne Idee! Tolles Kunstwerk!

Die "GlasArche 3" liegt aktuell bis zum 27. Mai 2024 in Hammersbach (Hessen) vor Anker.

Dort gibt es auch einen Geocache (Code: GCANEPP).

Neue Arche-Koordinaten: 

HAMMERSBACH:  N. 50° 13,258'  E. 008° 58,319'

Grüße vom

Dosenkater

Imagen para el log de entrada
GlasArche 3GlasArche 3
Standorte 2024Standorte 2024
GlasArcheGlasArche


last modified on 30. marzo 2024

encuentran 04. marzo 2024 2wsx4rfv ha encontrado el geocache

Kurz vor Wechsel des Standortes konnte ich die GlasArche in Magdeburg am Dom bei N 52° 07.427. E 011° 38.098 finden.
Schöne Idee, mit diesem Cache auf diese Kunstausführung hinzuweisen. 

Imagen para el log de entrada
gg
Glas Arche in MDGlas Arche in MD

encuentran 06. enero 2024, 17:11 jojoo64 ha encontrado el geocache

Heute haben wir mal bei der Glasarche bei N 52° 07.427' E 011° 38.098' vorbeigeschaut. Ein sehr interessantes Kunstwerk 😊

Imagen para el log de entrada
BildBild

Nota 18. diciembre 2023, 21:07 Muckeburger han escrito una nota

Hier nochmal die Fotos... Irgendwie hab ich wohl das falsche Bild hochgeladen.... Sorry🫣

TFTC
Grüße aus Lipperode 😊

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

  New coordinates:  N 52° 07.431' E 011° 38.079', moved by 281 km

Nota 16. diciembre 2023 Cacherella on tour han escrito una nota

Da noch keiner den neuen Standort geloggt hat...

MAGDEBURG, 02.11.2023 - 06.03.2024

 

Im Fürstenwallpark, Am Dom 2

Ungefähr bei: N 52° 07.431 E 11° 38.079

encuentran 10. noviembre 2023, 14:13 Muckeburger ha encontrado el geocache

Im meinem Herbsturlaub natürlich die Glasarche am Besucherzentrum aufgesucht und bestaunt.

N 53° 51.868' E 008° 35.874'

Schlamm steckt in meinem Stiefelschaft,
Brennnesseln verteilen ihre Kraft,
Dornengestrüpp zerfetzt mir meine Hose,
mir egal, ich hab die Dose! 😊

TFTC
Grüße aus Lipperode 😊

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1

encuentran 22. octubre 2023, 11:18 LEMANIDA ha encontrado el geocache

Auf einem kleinen Familienspaziergang sind wir hier vorbeigekommen. Interessantes Objekt. Vielen Dank fürs Zeigen.
N 53 51.869 E 008 35.883

Imagen para el log de entrada
BildBild