|
![]() |
||||
|
Ruta |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Molenfeuer"
Molenfeuer sind wichtige Navigationshilfen an Küsten und in Hafengebieten. Diese speziellen Leuchtfeuer sind oft an Molen, das sind schmale Landzungen oder Wellenbrecher, angebracht. Sie dienen der sicheren Navigation von Schiffen, indem sie klare Orientierungspunkte bieten. Molenfeuer bestehen typischerweise aus hohen, schlanken Türmen, die mit leistungsstarken Lampen oder Leuchten ausgestattet sind.
Die Farben und Blinkmuster der Molenfeuer sind ebenfalls wichtige Unterscheidungsmerkmale. Unterschiedliche Farben und Blinksequenzen helfen den Schiffsführern, die verschiedenen Molenfeuer voneinander zu unterscheiden und ihre Positionen genau zu bestimmen. Diese Leuchtfeuer sind insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen, in der Dunkelheit oder bei nebligem Wetter von entscheidender Bedeutung.
Insgesamt spielen Molenfeuer eine zentrale Rolle in der sicheren Navigation von Schiffen entlang Küsten und in Hafenanlagen. Sie sind Teil eines umfassenden Systems von Leuchtfeuern, Bojen und anderen Navigationshilfen, die dazu beitragen, den Schiffsverkehr sicher und effizient zu gestalten.
Die Mole hier wurde in Dänemark, etwa hier N 57 11.994 E 010 30.357 besucht. Steht aber für nachfolgende Cacher zur Verfügung.
Um diesen Safari-Cache zu loggen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por SVC: Molenfeuer
7x
0x
0x
12. agosto 2025
sofa333
ha encontrado el geocache
Nachdem wir im letzten Dezember für einen Multi auf der Westmole waren und nur Fotos ohne persönlichen Gegenstand gemacht hatten, ging es im Sommer auf die andere Seite der Daugava. Der kürzeste Weg dazwischen führt übrigens über 40 km durch die Innenstadt von Riga, es sei denn, man ist mit dem eigenen Boot unterwegs... Hier an der Ostmole trafen wir zwar keinen Seehund wie im Winter, dafür klappte es aber mit dem Logproof.
Koordinaten: N 57° 04.099 E 24° 00.886
Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333
----------------------------------------------------------------------------------------------------
#7862 GC#7561 OC#376
OC Funde in 🇩🇪 🇵🇱 🇨🇿 🇩🇰 🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪
28. marzo 2025
MikroKosmos
ha encontrado el geocache
Büsum, N54° 07.176 E008° 51.626
Die Hafeneinfahrt wird von zwei langen Molen geschützt. Darauf stehen Molenfeuer in Form von Türmchen.
Auf dem Foto ist das Steuerbord-Molenfeuer abgebildet. Wegen Bauarbeiten kommt man nicht dichter dran.
Danke für die Safari von µKosmos
25. julio 2024, 17:42
cento
ha encontrado el geocache
Ist schon ein paar Tage her, als wir der Ostmole in Warnemünde unsere Aufwartung machten.
Bei schönem Wetter ist hier ganz schön was los.
Sie befindet sich bei
N 54 11.207 E 012 05.454
Danke für die Safari
Grüßle cento
28. abril 2024
mrkrid
ha encontrado el geocache
Auf der Suche nach interessanten Cache-Aufgaben, habe ich diese Safari nochmal hervorgekramt. Heute war ich im Hafen von „Schwanitz“ (Orth/Fehmarn) unterwegs. Die Hafeneinfahrt ist sicher aus dem TV bekannt der mindestens einmal „Nord bei Nordwest“ geschaut hat. Dann habe ich die Kamera in Position gebracht und fertig war die Kiste.
Das Molenfeuer ist hier: N 54 26.583 E 011 03.054
DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an *PiratencrewDK* !
Gruß von *MrKrid* aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle
19. marzo 2024
mrkrid
ha encontrado el geocache
Auf der Suche nach interessanten Cache-Aufgaben, bin ich auf diese Safari aufmerksam geworden. Heute war ich im Hafen von Cuxhaven unterwegs und konnte die Molenfeuer an der Einfahrt zum Hafen entdecken. Dann habe ich die Kamera in Position gebracht und fertig war die Kiste. Auf dem Bild sind das Grüne sowie auch das Rote Molenfeuer abgebildet.
Die Molenfeuer stehen hier: N 53 52.272 E 008 42.751
DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an *PiratencrewDK* !
Gruß von *MrKrid* aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle
last modified on 28. abril 2024