Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Die antike Kirchenanlage

Begib dich auf die Suche nach der antiken Kirchelanlage des Doms und der Liebfrauenkirche

por Slini11     Alemania > Rheinland-Pfalz > Trier, Kreisfreie Stadt

N 49° 45.374' E 006° 38.566' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:15 h   Distancia del camino: 0.5 km
 Ocultos en: 22. agosto 2024
 Publicado en: 22. agosto 2024
 Última actualización: 22. agosto 2024
 Listado: https://opencaching.de/OC180FA

6 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
0 Observado
0 Ignorado
54 Visitas
9 Los de imagenes
Historia Geokrety
1 Recomendaciones

Large map

   

Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Auf dem Domfreihof seht ihr sowohl den Dom als auch die Liebfrauenkirche rechts des Doms. Spannend dabei ist, dass die hohe Domkirche St. Peter zu Trier die älteste Bischofskirche in Deutschlands ist.

Bereits frühzeitig fanden Ausgrabungen statt. In den ältesten Schichten konnte ein vornehmes römisches Wohnquartier des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. festgestellt werden. Dazu gehörte unter anderem ein reich mit Wand- und Deckenmalereien verzierter Prunksaal mit Kassettendecke. Unter der heutigen Vierung des Doms sind Teile des Gebäudes konserviert, die rekonstruierten Fresken werden im Museum am Dom ausgestellt. Die reiche Ausstattung hat dazu geführt, dass die Anlage teilweise auch einem spätantiken Palastbau zugeschrieben wird.

Die Wohnbebauung wurde im frühen 4. Jahrhundert abgerissen und planiert, um an ihrer Stelle eine Doppelkirchenanlage mit zwei nach Osten ausgerichteten, dreischiffigen Basiliken zu errichten, von denen besonders die zahlreichen Säulenstellungen nachgewiesen wurden. Die Säulen der Nordbasilika bestanden aus Odenwälder Granit, worauf heute noch der vor dem Dom liegende Domstein hinweist. Eine dem Domstein sehr ähnliche Säule liegt in den spätrömischen Steinbrüchen am Felsenmeer bei Lautertal. Die Ausdehnung der beiden Kirchenanlagen einschließlich der Querbauten und Peristylhöfe ist nicht vollständig gesichert und lag vermutlich zwischen 40 (Nordbasilika) und 30 m (Südbasilika unter der heutigen Liebfrauenkirche) Breite bei einer Länge von je 150 m. Zwischen beiden Kirchen befand sich ein quadratisches Baptisterium, das heute im Pflaster des Domfreihofs markiert ist.

Aufgabe 1:

Dieses Pflaster vor dem Dom ist euer Zielpunkt. An den Startkoordinaten findet ihr einen Teil dieses Pflasters. Begebt euch nun auf die Suche auf dem Domfreihof nach einer Informationstafel, die in den Boden eingelassen ist und die ursprünglichen Ausmaße des Doms skizziert.

Wenn ihr diese Platte gefunden habt, steht ihr vor folgender Aufgabe: Messt die Distanz von eurem aktuellen Standort auf der Karte in 99.85° 38cm mit einem Maßband und begebt euch zur reellen Position, welche ihr anhand der Karte ableiten könnt. Dort findet ihr ein Schild mit verschiedenen Zahlen. Dort auf diesem Schild findet ihr oben rechts eine Zahl mit vier Ziffern. Diese Zahl ist euer Logpasswort.

Aufgabe 2:

Besonders ist außerdem, dass man hier auch sehr gut die Schichten bzw. die Höhe der Aufschichtung erkennen kann. So kann man gut erkennen, dass das Fundament des Doms eigentlich Tiefer liegt. Macht ein Foto von euch oder einem persönlichen Gegenstand vor dem "Graben" des Doms und hängt es dem Log an.

 

Achtung! Für diesen Cache wird im besten Falle ein Maßband benötigt.

 

Viel Spaß wünscht Slini11

Utilidades

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Die antike Kirchenanlage    encuentran 6x no encontrado 0x Nota 1x

encuentran 09. junio 2025 Bücherwürmchen ha encontrado el geocache

Bei unserem Besuch in Trier haben wir uns einige Cache raus gesucht die wir gerne spielen wollten. Dieser virtuelle gehörte auch dazu. Die Infotafel hatten wir schon entdeckt, da waren wir noch mit einem anderen Cache beschäftigt. Die Aufgabe haben wir dann flott gelöst und uns auf den Weg gemacht um das Passwort zu suchen. Hier haben wir sehr lange gesucht, erst als wir den Suchradius um einiges erweitert haben wurden wir fündig. Danach haben wir uns noch das tieferliegende Fundament angeschaut und das gewünschte Foto aufgenommen.

Danke an Slini11 fürs Herlocken und die nette Idee.

Viele Grüße von Bücherwürmchen

Imagen para el log de entrada
Die antike KirchenanlageDie antike Kirchenanlage

encuentran 09. junio 2025, 18:31 Waldschrat. ha encontrado el geocache

Die Aufgabe zur Bestimmung der "Finalkoordinaten" hat mir sehr gut gefallen, leider ist da wohl etwas mit der Entfernungsangabe schief gelaufen. Naja, nach ewiger Suche das passende Schild doch noch gefunden.
Danke an Slini11

Imagen para el log de entrada
Die antike Kirchenanlage Dom TrierDie antike Kirchenanlage Dom Trier


last modified on 10. junio 2025

Nota 08. marzo 2025, 17:53 AmigosdaNatureza han escrito una nota

Uns dias de férias para visitar alguns países do centro da Europa, nomeadamente Luxemburgo, Alemanha, Bélgica e Países Baixos.

Foram uns dias fantásticos na companhia de bons amigos.
Andamos imenso (até doerem os pés 😔), comemos e bebemos quanto baste..😀

Visitamos o máximo de locais que nos foi possível, apesar de estarmos muito condicionados, pois o tempo disponível foi sempre pouco. 😁

Naturalmente que fizemos bastantes caches.
Até porque as caches levam-nos a locais bonitos.
Caches houve em que a língua dificultou, e muito, o entendimento dos objectivos. 🫣

O tradutor, nem sempre traduz o verdadeiro significado que o woner nos quer transmitir.
Por vezes até baralha mais.🤔🫣
Espero que o respectivo woner tenha isso em consideração e me conceda uma benesse, quando necessário. 🤗🫡

Obrigado ao owner por colocar esta cache e nos dar a conhecer o local!

☺Uma cache por dia, nem sabes o bem que te fazia! 😉

Adelino Silva | AmigosdaNatureza
AdN (Abreviatura)
(Creixomil, Barcelos, Portugal)

Imagen para el log de entrada
ImagemImagem

encuentran 27. agosto 2024 JG24 ha encontrado el geocache

Heute mit dem Fahrrad nach Trier gefahren um diesen abzuschließen.

Es war auf alle Fälle eine herausforderung die erste Aufgabe abzuschließen.

Der zweite Teil war dafür wesentlich entspannter.

DfdC und das herführen.

Imagen para el log de entrada
DomDom
Dom Dom

encuentran 26. agosto 2024 dogesu ha encontrado el geocache

Der erste Teil war schon herausfordernd, wenn man die Himmelsrichtung nicht richtig zuordnet. So habe ich gestern abgebrochen und habe mir heute mit rkschlotte die Aufgabe nochmal genau angesehen. Soweit war dann alles klar und das Foto konnte aufgenommen werden. Nur wo war die Tafel mit dem Logpasswort? Letztendlich wurde ich ziemlich im Off noch fündig und konnte diesen Virtual erfolgreich abschließen.

Danke für die Aufgabe, dogesu

Imagen para el log de entrada
antike Kirchenanlageantike Kirchenanlage


last modified on 04. septiembre 2024