Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Symposion Urbanum: 'Hydrierturm II'

Kunst aus Stoff

di Padd_y     Germania > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

N 49° 25.919' E 011° 06.409' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 14. ottobre 2024
 Pubblicata il: 14. ottobre 2024
 Ultimo aggiornamento: 14. ottobre 2024
 Listing: https://opencaching.de/OC18174

7 trovata
0 non trovata
0 Note
0 Osservata
0 Ignorata
41 Pagina visite
1 Immagine di log
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Infrastrutture
Waypoints
Stagionale
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Wir schreiben das Jahr 1971.

Die Stadt Nürnberg beging das Jubiläumsjahr anlässlich Albrecht Dürers 500. Geburtstag.

Der Nürnberger Galerist und Künstlerpinsel-Fabrikant Hansfried Defet initiierte ein Bildhauersymposium in der Stadt, das »Symposion Urbanum«.

29 Künstler (unter rund 700 Bewerbern) aus der ganzen Welt waren eingeladen worden, ihre Arbeiten vor Ort herzustellen und die Öffentlichkeit am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen.

Quelle: http://www.welt-der-form.net/Nuernberg/index.html

P.S.: umfassend weitere Informationen findet man auf
https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/projekte_1971_1980_su.html


Erfreulicherweise findet man auch über 50 Jahre später noch fast alle Kunstobjekte – überwiegend auf magische Weise vom allgegenwärtigen Vandalismus verschont.

Einige Exemplare wurde dabei geringfügig versetzt, viele befinden sich aber auch heute noch an den Originalstandorten.

Anmerkung zur Benennung: es gibt eine Unterscheidung zwischen Skulpturen (aus einem Stück herausgearbeitet) und Plastiken (jede andere Herstellungsweise) – siehe auch Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Skulptur


Bekanntlich findet man im öffentlichen Raum insbesondere vor größeren Gebäuden vergleichbare Kunstobjekte.

Diese entstehen vor dem in diesem Artikel erläuterten Hintergrund: https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_am_Bau


Erfreulicherweise lassen sich die Objekte des Symposion Urbanum aber eindeutig davon unterscheiden!

Sie weisen nämlich eine kleine Emblemplatte auf:



Eine Serie aus Virtuals (vgl. Cacheliste) möchte Euch nun mit etlichen von Ihnen bekannt machen.


Begeben wir uns heute zur Plastik von Joachim Bandau.

Hier konnten die Schmierfinken leider nicht widerstehen.
Noch 2022 gab es kaum Verunreinigungen oder nervige Aufkleber – wenn aber mal der Damm gebrochen ist..


Um dennoch auf das Kunstwerk neugierig zu machen, hier ein Bildausschnitt für dessen Verunzierung man sehr lange Arme bräuchte:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Infos in diesem Link: https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/joachim_bandau.html



Nun zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!

Der Code besteht aus drei Elementen:

Frage A: wieviel weiße Segmente wurden zwischen den Röhren gestapelt?

Frage B: wenige Meter nach N steht eine Baumgruppe. Die westlichste Platane hat in etwa 3m Höhe eine vierstellige Baumnummer.

Frage C: woraus besteht das Objekt? (Klangprobe ;-) 1=Holz / 2=Metall / 3=Plastik

Beispiel:
A = vier Segmente => 4
B = Plakette '1234' => 1234
C = Metall => 2

In diesem Fall wä
re die Codezahl 412342


-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar_schmidt@yahoo.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so aussieht wie am 11.10.2024

Immagini

Ausschnitt
Ausschnitt

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Symposion Urbanum: 'Hydrierturm II'    trovata 7x non trovata 0x Nota 0x

trovata 17. agosto 2025 micha_de ha trovato la geocache

Log

trovata 17. agosto 2025 Doc Cool ha trovato la geocache

#15967

Dies war mein 2. von 16 Funden heute, mein 723. Fund dieses Jahr und mein 910. Fund in den letzten 365 Tagen.
Es war mein 203. , 5746. D1½, 6539. T1½, 3245. D1½/T1½ und die 1578. Dose der Größe Virtual.
Und es war mein 86. gefundener Cache vom Owner Padd_y.

Heute wieder eine Runde mit Micha gedreht und zwar in Nürnberg um den Dutzendteich, Zabo und Altenfurt. Heute war es nicht so heiß wie die letzten Tage und damit ideales Caching-Wetter. Wir waren lange unterwegs und hatten eine Menge Spaß´.

Wenigstens ein Cache zum Thema Kunst sollte heute dabei sein. Also ging es hier hier. Die Fragen waren, trotz gegensätzlicher Magnetausrichtungen dann doch schnell beantwortet und das Logpasswort stand fest. Auf dem Platz unter dem Hügel wird schon fleißig für das Herbstvolksfest vorbereitet.

Tagesstatistik 2025-08-17:
· Strecke zu Fuß zurückgelegt ........... 11.3 km
· Zeit zu Fuß in Bewegung ................. 5:54 h
· Ø Gehgeschwindigkeit ..................... 4.5 km/h
· Höhenmeter zu Fuß zurückgelegt .... 296 hm
· · davon aufwärts ............................... 131 hm
· · davon abwärts ................................ 166 hm
· min. Höhe ......................................... 283 hm
· max. Höhe ........................................ 335 hm
· max. Höhenunterschied ................... 52 hm

Cachestatistik für Symposion Urbanum: 'Hydrierturm II':
· Suchzeit im Umkreis der Dose ......... 12 Min.
· der Dose angenähert auf .................. 3.07 m
· gem. Höhenmeter an der Dose ......... 288 hm
· Entfernung der Dose zum Wohnort ... 9 km


Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Zirndorf bei Nürnberg

Dr.Cool

__________
Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfen: MysteryMaster, Kryptografie.de, Lösungsanleitung, Koordinaten-Umrechner, Peilungs-Tool, innovativer Geochecker

last modified on 18. agosto 2025

trovata 14. giugno 2025, 20:01 bahzels ha trovato la geocache

Auf meiner heutigen Fahrradrunde habe ich auch diesen schönen Cache besucht. Die Serie gefällt mir gut, hier gibt es immer wieder was Neues zu entdecken! Vielen Dank für's Legen und Pflegen :)

trovata 27. aprile 2025, 17:00 wuffy ha trovato la geocache

Beim Volksfest einen kleinen Abstecher her gemacht und die Fragen beantwortet und gleich weiter zum Nachbarn...

trovata 01. marzo 2025 Matscher2004 ha trovato la geocache

Auf unserem morgendlichen Spaziergang diesen virtuellen Cache besucht.

Danke fürs legen und pflegen sagt Matscher2004.