Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Symposion Urbanum: 'Hommage à Dürer'

ein Hase sieht rot!

di Padd_y     Germania > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

N 49° 27.359' E 011° 04.241' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 16. ottobre 2024
 Pubblicata il: 17. ottobre 2024
 Ultimo aggiornamento: 23. febbraio 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC18179

4 trovata
0 non trovata
0 Note
0 Osservata
0 Ignorata
32 Pagina visite
1 Immagine di log
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Infrastrutture
Waypoints
Tempo
Stagionale
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Wir schreiben das Jahr 1971.

Die Stadt Nürnberg beging das Jubiläumsjahr anlässlich Albrecht Dürers 500. Geburtstag.

Der Nürnberger Galerist und Künstlerpinsel-Fabrikant Hansfried Defet initiierte ein Bildhauersymposium in der Stadt, das »Symposion Urbanum«.

29 Künstler (unter rund 700 Bewerbern) aus der ganzen Welt waren eingeladen worden, ihre Arbeiten vor Ort herzustellen und die Öffentlichkeit am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen.

Quelle: http://www.welt-der-form.net/Nuernberg/index.html

P.S.: umfassend weitere Informationen findet man auf
https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/projekte_1971_1980_su.html


Erfreulicherweise findet man auch über 50 Jahre später noch fast alle Kunstobjekte – überwiegend auf magische Weise vom allgegenwärtigen Vandalismus verschont.

Einige Exemplare wurde dabei geringfügig versetzt, viele befinden sich aber auch heute noch an den Originalstandorten.

Anmerkung zur Benennung: es gibt eine Unterscheidung zwischen Skulpturen (aus einem Stück herausgearbeitet) und Plastiken (jede andere Herstellungsweise) – siehe auch Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Skulptur


Bekanntlich findet man im öffentlichen Raum insbesondere vor größeren Gebäuden vergleichbare Kunstobjekte.

Diese entstehen vor dem in diesem Artikel erläuterten Hintergrund: https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_am_Bau

Erfreulicherweise lassen sich die Objekte des
Symposion Urbanum aber eindeutig davon unterscheiden!

Sie weisen nämlich eine kleine Emblemplatte auf:


Eine Serie aus Virtuals (vgl. Cacheliste) möchte Euch nun mit etlichen von ihnen bekannt machen.


Begeben wir uns heute zur Plastik von Maciej Szankowski  

Um auf das Kunstwerk neugierig zu machen, hier ein Bildausschnitt:



Weitere Infos in diesem Link: https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/maciej_szankowski.html



Nun zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!

Der Code besteht aus drei Elementen:

Frage A: mit wieviel Schrauben ist das Kunstwerk am Sockel befestigt?

Frage B: der Künstler hat sich am Sockel handschriftlich verewigt. Wie lautet die Zahl rechts daneben?

Frage C: der Künstlername im Emblem ist erstaunlicherweise falsch geschrieben. Welcher Buchstabe ist falsch?



Beispiel: (Lösungen in Kleinbuchstaben)
A = neun Schrauben => 9
B = 1971
C = Maziej=> z

In diesem Fall wär
e das Codewort 91971z 


-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar.schmidt@web.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so aussieht wie am 15.10.2024



Immagini

Ausschnitt
Ausschnitt

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 31. luglio 2025, 14:36 DadVader ha trovato la geocache

Heute stand wieder mal ein Ausflug nach Nürnberg auf dem Programm und da es dabei zum Friedhof St. Johannis ging, kam ich auch an diesem Virtual vorbei.

Danke für den Virtual sagt DadVader 🙂

XX XX XX XX XX XX XX XX XX
XX XX OC-Cache Nr. 544 XX XX
XX XX XX XX XX XX XX XX XX

Nix rein, nix raus 😁

Dieser Logeintrag wurde umweltfreundlich, aus wiederverwerteten Buchstaben von weggeworfenen E-Mails geschrieben und ist voll digital abbaubar 😉

Immagini per questo log:
BildBild

trovata 21. maggio 2025, 14:55 bahzels ha trovato la geocache

Auf meiner heutigen Runde habe ich auch diesen schönen Cache besucht. Hier war ich schon oft, aber noch nie ist mir das Kunstwerk aufgefallen. Vielen Dank für's Legen und Pflegen :)

trovata 22. febbraio 2025, 14:50 Bierfilz ha trovato la geocache

Heute lief ich die neuen Adventure LAB - "Stadtmauer Nürnberg 1-6" ab und kam dabei auch an diesem Objekt des Symposion Urbanum vorbei. Die Gelegenheit mir dieses genauer anzusehen ließ ich mir natürlich nicht entgehen!!!

 

Die Fragen waren rasch beantworte.  So kommt nun langsam ein Kunstwerk des Symposions zum Anderen. 

 

Herzlichen Dank auch für diesen Cache der schönen Serie!!!

Bierfilz, aus Nürnberg.

trovata 27. ottobre 2024 KW1977 ha trovato la geocache

Auf meiner heutigen Radtour durch die Innenstadt, auch hier vorbeigekommen und die Fragen ohne Probleme beantworten können. Danke und viele Grüße!