Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Symposion Urbanum: Skulptur vor dem Arbeitsgericht

40 Tonnen in stabiler Seitenlage

por Padd_y     Alemania > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

N 49° 27.146' E 011° 03.585' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 25. octubre 2024
 Publicado en: 26. octubre 2024
 Última actualización: 26. octubre 2024
 Listado: https://opencaching.de/OC181B7

5 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
20 Visitas
1 Log de la imagen
Historia Geokrety

Large map

   

Waypoints
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Wir schreiben das Jahr 1971.

Die Stadt Nürnberg beging das Jubiläumsjahr anlässlich Albrecht Dürers 500. Geburtstag.

Der Nürnberger Galerist und Künstlerpinsel-Fabrikant Hansfried Defet initiierte ein Bildhauersymposium in der Stadt, das »Symposion Urbanum«.

29 Künstler (unter rund 700 Bewerbern) aus der ganzen Welt waren eingeladen worden, ihre Arbeiten vor Ort herzustellen und die Öffentlichkeit am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen.

Quelle: http://www.welt-der-form.net/Nuernberg/index.html

P.S.: umfassend weitere Informationen findet man auf
https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/projekte_1971_1980_su.html

Erfreulicherweise findet man auch über 50 Jahre später noch fast alle Kunstobjekte – überwiegend auf magische Weise vom allgegenwärtigen Vandalismus verschont.

Einige Exemplare wurde dabei geringfügig versetzt, viele befinden sich aber auch heute noch an den Originalstandorten.

Anmerkung zur Benennung: es gibt eine Unterscheidung zwischen Skulpturen (aus einem Stück herausgearbeitet) und Plastiken (jede andere Herstellungsweise) – siehe auch Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Skulptur


Bekanntlich findet man im öffentlichen Raum insbesondere vor größeren Gebäuden vergleichbare Kunstobjekte.

Diese entstehen vor dem in diesem Artikel erläuterten Hintergrund: https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_am_Bau

Erfreulicherweise lassen sich die Objekte des
Symposion Urbanum aber eindeutig davon unterscheiden!

Sie weisen nämlich eine kleine Emblemplatte auf:



Eine Serie aus Virtuals (vgl.
Cacheliste) möchte Euch nun mit etlichen von Ihnen bekannt machen.


Begeben wir uns heute zur Skulptur von Arthur Dieter Trantenroth.

Diese weist leider keinen eigenständigen Namen auf, weshalb ich ihr kurzerhand einen verpasse: "schwere Brocken"

Habt Ihr einen treffenderen? Dann ab ins Log damit!


Um auf das Kunstwerk neugierig zu machen, hier ein
Bildausschnitt:



Ursprünglich sah das Areal anders aus. Das heutige große Gebäude längs der Roonstraße ersetzte einen schlankeren Vorgänger, vor dem eine Freifläche war. Die Skulptur befand sich 1971 dort – rund 50 Meter südlich.

Außerdem stand dort noch ein sogenannter Wächterstein – er steht heute unauffällig im Innenhof (Nähe Tor bei N49 27.132 E11 03.562, jedoch nur zeitweise zugänglich).

In dieser Lage kann er jedoch seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen und prompt fängt das verspielte Kunstwerk an, große Steinkugeln in dazu passende Mulden über die Straße hinweg zu werfen ;-)

Ein schönes s/w-Foto von 1971 und weitere Infos in diesem Link:
https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/ad_trantenroth.html

 

Nun zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!

Der Code besteht aus drei Elementen:

Frage A: wieviel fehlgeschlagene Steinkugelwürfe sind gegenüber feststellbar?

Frage B: anstelle des ursprünglichen Kiesbettes ruht die Skulptur nun auf kleinen Pflastersteinen.
             Wieviel
Steinchenreihen trennen die Blöcke, wenn man zwischen ihnen durchschreitet?

Frage C: am Hauseingang sind etliche Fahrradbügel. Wieviele?


Beispiel:
A = eine Kugel traf, drei gingen daneben => 3
B = jeweils fünf vollständig sichtbare Steinchenreihen zwischen zwei Blöcken => 5
C = 11

In diesem Fall wäre
die Codezahl 3511


-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar.schmidt@web.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so aussieht wie am 24.10.2024

Imagenes

Ausschnitt
Ausschnitt

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Symposion Urbanum: Skulptur vor dem Arbeitsgericht    encuentran 5x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 27. septiembre 2025 micha_de ha encontrado el geocache

Zusammen mit Doc Cool einige Symposien in Nürnberg besucht. Gruß Micha

encuentran 27. septiembre 2025 Doc Cool ha encontrado el geocache

#16084

Dies war mein 15. von 24 Funden heute, mein 893. Fund dieses Jahr und mein 962. Fund in den letzten 365 Tagen.
Es war mein 209. , 5796. D1½, 3142. T1, 438. D1½/T1 und die 1628. Dose der Größe Virtual.
Und es war mein 90. gefundener Cache vom Owner Padd_y.

Heute waren Micha und ich ein wenig in Fürth und Nürnberg unterwegs, Smileys auf der Karte aufploppen lassen. Das Wetter war okay für Stadtcachen, es hat nicht geregnet. Nach den langanhaltenden Regenfällen der letzten Tage wollten wir dann doch nicht unbedingt im Wald durch Morast stapfen. So wurde es ein erfolgreicher Fund-Tag mit einem Mix aus Cache-Typen heute.

Das letzte Kunstwerk für heute, dann ist auch wieder gut. Und wieder galt es, genau zu lesen. Obwohl diesmal Ungereimtheiten drin waren: Statt Stein würde ich sagen Stahl oder Eisen und mit den Fahrradbügeln passte auch was nicht. Da blieb nur frohes Raten. Irgendwann passte es dann. Aber wie gesagt: real sieht das inzwischen anders aus.

Tagesstatistik 2025-09-27:
· Strecke zu Fuß zurückgelegt ........... 9.9 km
· Zeit zu Fuß in Bewegung ................. 5:38 h
· Ø Gehgeschwindigkeit ..................... 4.8 km/h
· Höhenmeter zu Fuß zurückgelegt .... 1357 hm
· · davon aufwärts ............................... 725 hm
· · davon abwärts ................................ 633 hm
· min. Höhe ......................................... 268 hm
· max. Höhe ........................................ 345 hm
· max. Höhenunterschied ................... 77 hm

Cachestatistik für Symposion Urbanum: Skulptur vor dem Arbeitsgericht:
· Suchzeit im Umkreis der Dose ......... 10 Min.
· der Dose angenähert auf .................. 4 m
· gem. Höhenmeter an der Dose ......... 326 hm
· Entfernung der Dose zum Wohnort ... 6 km


Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Zirndorf bei Nürnberg

Dr.Cool

__________
Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfen: MysteryMaster, Kryptografie.de, Lösungsanleitung, Koordinaten-Umrechner, Peilungs-Tool, innovativer Geochecker

last modified on 28. septiembre 2025

encuentran 14. junio 2025, 13:25 bahzels ha encontrado el geocache

Auf meiner heutigen Fahrradrunde habe ich auch diesen schönen Cache besucht. Die Serie gefällt mir gut, hier gibt es immer wieder was Neues zu entdecken! Vielen Dank für's Legen und Pflegen :)

encuentran 28. mayo 2025, 16:30 ScarletPimpernel_ ha encontrado el geocache

#️⃣ **112** [🔥🧯]
📅 Mittwoch 28. Mai 2025
🕑 16:30 Uhr
Art: Virtual-Cache
○ D 1.5
○ T 1.0
Kaum in Nürnberg zum Deutschen Chorfest angekommen, laufen wir auf dem Weg zum Appartment hier am ersten VirtualCache vorbei ... und sind sogar ZWEITE 😀.
Na, wenn das mal nix ist.
Das Kunstwerk selbst hätte ich vermutlich nicht als solches erkannt, es ist halt ein bearbeiteter "Klotz" 🤭
Die Kugeln gegenüber finde ich cooler.

Dank an Padd_y für's Cache **"Symposion Urbanum: Skulptur vor dem Arbeitsgericht"** und liebe Grüße
*"Bis 🌲bald 🌳 im 🌴 Wald"*
ScarletPimpernel_ 🌺
👋🏼 aus 🇪🇺  / 🇩🇪 / Rheinland-Pfalz / Kreis KUS el
🎼 ◇ GC9N5H2 ◇

Imagen para el log de entrada
Daumen hoch für die KunstDaumen hoch für die Kunst

encuentran 27. octubre 2024 KW1977 ha encontrado el geocache

Auf meiner heutigen Radtour durch die Innenstadt, auch hier vorbeigekommen und die Fragen ohne Probleme beantworten können. Danke und viele Grüße!