Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

unterirdische Altglascontainer

elegant dem Lärm ein Schnippchen geschlagen!

di Padd_y     Germania > Bayern > Bayreuth, Kreisfreie Stadt

N 49° 56.937' E 011° 34.479' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 15. gennaio 2025
 Pubblicata il: 15. gennaio 2025
 Ultimo aggiornamento: 15. gennaio 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC182F9

14 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Osservatore
0 Ignorata
106 Pagina visite
24 Log immagini
Storia Geoketry

   

Waypoints
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Unser Entsorgungssystem mit den bunten Containern hat mir schon immer gefallen!

Rund um das Thema gibt es viele interessante Fakten – z.B. weshalb nur Einweg-(Lebensmittel-)Glaswaren dort hineingehören, nicht aber die aus anderem Material bestehenden (Trink-)Gläser.
Und
warum die Farbe 'blau' in den grünen Container soll ;-)

Was die Lärm-Emission beim Einwurf betrifft, so ist diese überraschend unterschiedlich – von gedämpft bis Radau ist alles dabei!  Rücksichtshalber ist der Einwurf deshalb an Sonn- und Feiertagen und zu nachtschlafener Zeit nicht gestattet.


2023 ist mir nun erstmalig ein neuer Vertreter der Gattung begegnet – genauer gesagt: er versteckt sich weitgehend unter der Erde!  Der Einwurf fällt evtl. bis Australien durch – man weiß es nicht ;-)

Neben den üblichen Glasfarben können auch Einwürfe für Altpapier und (Weißblech-)Dosen vorkommen.
=> wobei Aludosen nicht gemeint sind – diese gehen entweder ins Pfand-Rücknahmesystem oder gehören in den gelben Sack/Tonne

Kennt Ihr auch so eine pfiffige moderne Anlage? (verdächtig sind schlanke Einwurfterminals)

Die gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:

  • öffentliche Sammelstelle

  • das Glas fällt in den Untergrund

 

Keine Einschränkungen bezüglich:

  • Anzahl der Container

 

Eure Aufgabe:

  • schießt ein Foto, wo die Anlage mit allen Containern zu sehen ist und nennt in Eurem Log seine Koordinaten, gerne auch den Ortsnamen.

  • optional ein Foto von einem Infoschild, was die Benutzung erläutert

  • auf einem der Fotos muss erkennbar sein, daß es von Euch stammt
    (
    Logproof mit Euch oder einem persönlichen Gegenstand, z.B. Daumen oder GPSr)

 

Ergänzend wäre interessant:

  • Baujahr

  • erlaubte Einwurfzeiten

  • wie sieht das Ganze aus, wenn der Lkw zur Entleerung kommt? (wo setzt der Arm an?)

 

Sonstige Logbedingungen:

  • jede konkrete Anlage darf nur einmal geloggt werden

  • keine Mehrfachlogs (jeder Spieler nur einmal)

  • bei Teams darf jedes Mitglied den gleichen Fund loggen (aber mit eigenem Foto)

  • das Beispiel der Safari darf einmal geloggt werden

 

An den Safari-Koordinaten in Bayreuth neben einem Spielplatz (Lärm zieht sich offenbar an  ;-) befindet sich ein Wertstoffsammelplatz mit fünf Containern inkl. Dosen und Altpapier.

Da das dazugehörige Schild in der ganzen Stadt und somit auch an klassischen Containern verwendet wird, ist eine
Mittagspause von 12-14 Uhr vorgesehen (wohl auch wegen dem Pkw-Zubringerverkehr).

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Immagini

Bayreuth
Bayreuth
Schild
Schild
Entleerung einer herkömmlichen Anlage
Entleerung einer herkömmlichen Anlage

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per unterirdische Altglascontainer    trovata 14x non trovata 0x Nota 0x

trovata 11. agosto 2025, 18:37 Valar.Morghulis ha trovato la geocache

In Taucha am Bahnhof entdeckte ich heute diese unterirdischen Altglascontainer bei

N51°22.704 E120 29.063

War gar nicht so einfach, denn in Leipzig habe ich sowas noch nicht gesehen.

Vielen lieben Dank an Padd_y für den tollen Cache "unterirdische Altglascontainer" und herzliche Grüße 🤗 aus dem Lande wo die Parthe fließt. 👋😊

Discover me:
Trackable: 🦎AR3M4M🦎
GeoKret: 🦎W1HYPW🦎

„Don't let the muggles get you...“

Immagini per questo log:
Unterirdische GlascontainerUnterirdische Glascontainer

trovata 27. luglio 2025, 21:51 zwergenkind ha trovato la geocache

Auch die Hansestadt Wismar bietet die Möglichkeit, Altglas geräuscharm in unterirdischen Altglascontainern zu entsorgen.

Leider verrät uns kein Schild etwas zu Einwurfszeiten oder zur korrekten Benutzung der Container.

N 53 55.954  E 011 29.168

Danke für den Safari-Cache, sagt Zwergenkind.

Immagini per questo log:
Unterirdische AltglascontainerUnterirdische Altglascontainer

trovata 11. giugno 2025 OskarZuFuss ha trovato la geocache

Das Motiv für den Safari-Cache ** unterirdische Altglascontainer ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden: 

Koords: N48° 04.059 E11° 31.969

Auf dem Weg zum Biergarten der Waldwirtschaft, bin ich auf dem Weg dahin in Pullach an diesen unterirdischen Altglascontainern vorbeigekommen.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Padd_y **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** unterirdische Altglascontainer **
.....\_)......)../..... 
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).

Immagini per questo log:
logprooflogproof

trovata 15. maggio 2025, 15:55 Geohans ha trovato la geocache

In Kirchheim, einem Vorort von München, gibt es noch weitere dieser unterirdischen Container (siehe Log von MikeFoxtrott) und zwar in der Hauptstraße bei den Koordinaten

N 48 10.107 E 011 45.199

- scheint ein ganz moderner Ort zu sein. In München hab ich sowas noch nicht gesehen.

Als ich gegenüber auf den Bus wartete, dachte ich mir: das sind aber putzige kleine Container, da passt aber nicht viel rein. Als dann aber ein Mann zerissene Kartons reinstopfte, und wegging und mit neuen daherkam und immer mehr reinstopfte, dämmerte es mir - da muss unten irgendwo ein Loch sein. Und ich kapierte, dass das eine dieser unterirdischen Containeranlagen ist.

Danke fürs Safari-Doserl.

Immagini per questo log:
Container-ReiheContainer-Reihe
SchildSchild
LogProofLogProof

trovata 18. aprile 2025 dogesu ha trovato la geocache

Nördlich des Münsters in Ulm in der Fußgängerzone befinden sich drei unterirdische Altglascontainer bei N 48 23.938 E 009 59.526
Im Hintergrund befindet sich die Münsterbauhütte. LKW kommen gut an die Stelle, wenn sie außerhalb der Stoßzeiten  herkommen. Eine Infotafel mit Gebrauchsanwesung konnte ich nicht entdecken, ebensowenig mal eine Leerung beobachten.

Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu