Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

goldene Zeiten für Gasthäuser?

finde einen Gasthof mit einem goldenen Tier im Namen

por Padd_y     Alemania > Bayern > Roth

N 49° 14.867' E 011° 05.474' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 19. marzo 2025
 Publicado en: 19. marzo 2025
 Última actualización: 10. julio 2025
 Listado: https://opencaching.de/OC18448

11 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
142 Visitas
21 Los de imagenes
Historia Geokrety

   

Waypoints
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

In früheren Zeiten gab es deutlich mehr Gaststätten als heutzutage. So bleibt bei einem Spaziergang durch eine historische Altstadt mitunter verborgen, welche Häuser früher Wirtschaften waren.

Erfreulicherweise gibt es aber Ausnahmen, die sich an verblichenen Schriftzügen oder schönen Auslegern zu erkennen geben.

Bei der Namensvergabe ist erkennbar, dass diese in vielen Städten übereinstimmen, obwohl es sich natürlich nicht um Ketten im heutigen Sinne handelt ;-)

Meine themenverwandte Safari zum schwarzen Adler widmet sich dabei diesem konkreten Namen.

In dieser soll es nun um jene gehen, die ihre Tierliebe mit dem edelsten aller Metalle verbinden!

 

Die gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:

  • Wirtschaft (Kneipe), Gasthof oder Hotel

  • gold‘ und ein Tier müssen im (vor Ort lesbaren) Namen vorkommen

 

Keine Einschränkungen bezüglich:

  • Alter des Gebäudes
  • noch bewirtschaftet oder inzwischen anderweitig genutzt/aufgegeben

 

Eure Aufgabe:

  • schießt ein Foto vom Gebäude, welches den Schriftzug zeigt

  • auf einem der Fotos muss erkennbar sein, daß es von Euch stammt
    (
    Logproof mit Euch oder einem persönlichen Gegenstand, z.B. Daumen oder GPSr)

  • nennt in Eurem Log die Koordinaten und den Ortsnamen

 

Ergänzend wäre interessant:

  • Alter des Gebäudes

  • aktuelle Nutzung

 

Sonstige Logbedingungen:

  • jedes konkrete Gebäude darf nur einmal geloggt werden

  • keine Mehrfachlogs (jeder Spieler nur einmal)

  • bei Teams darf jedes Mitglied den gleichen Fund loggen (aber mit eigenem Foto)

  • das Beispiel der Safari darf einmal geloggt werden

 

Superior-Log:

Wer die besondere Herausforderung liebt, loggt ein Tier, das noch nicht gefunden wurde.
Hier die Liste der bisher entdeckten: (Stand 17.06.2025)

Adler / Bock / Einhorn / Igel / Lamm / Löwe / Kalb / Schwan



Hinweis zu bestehender Safari:

Seit 2015 gibt es die Safari Goldrausch, die beliebige markante goldene Objekte sucht.

Da dort bisher kaum Gasthäuser geloggt wurden, erscheint mir diese neue, spezialisierte Safari sinnvoll.

Wobei ich es gut fände, wenn Funde nicht dort parallel geloggt werden.
Denn die Auswahl ist groß und jede Safari verdient m.E. ihren exklusiven Fund!


An den Safari-Koordinaten in der Triathlon-Stadt Roth findet Ihr die Gaststätte 'Zum goldenen Schwan' der bis 1992 betriebenen Valentin-Bräu.

Man sieht also, dass es neben den handelsüblichen weißen auch goldene Schwäne gibt!

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

noch bewirtschaftet oder inzwischen anderweitig genutzt/aufgegeben

Imagenes

Giebel mit Ausleger 'Zum goldenen Schwan'
Giebel mit Ausleger 'Zum goldenen Schwan'
Gasthaus 'Zum goldenen Schwan' in Roth
Gasthaus 'Zum goldenen Schwan' in Roth

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por goldene Zeiten für Gasthäuser?    encuentran 11x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 24. julio 2025 OskarZuFuss ha encontrado el geocache

Das Motiv für den Safari-Cache ** goldene Zeiten für Gasthäuser? ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden: 

Koords: N48° 57.288 E10° 54.729

In Treuchtlingen in der Kirchenstrasse habe ich das ehemalige 'Goldene Lamm' entdeckt, das jetzt ein Panasia Cuisine Restaurant 'Goldenes LamLam' geworden ist

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Padd_y **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** goldene Zeiten für Gasthäuser? **
.....\_)......)../..... 
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).

Imagen para el log de entrada
logprooflogproof
logprooflogproof

encuentran 08. julio 2025 MikroKosmos ha encontrado el geocache

"Le Golden Igel" in Hamburg bei N53° 33.197 E009° 58.891 

Bei diesem Namen aus verschiedenen Sprachen war ich mir nicht ganz sicher, ob er zur Safari passt.
Doch auf der Internetseite des Restaurants ist vor dem Namen ein Igel dargestellt.
Es ist ein kleines Restaurant in einem älteren Stadthaus (~1950) in der Hamburger Neustadt. 

Danke für die Safari von µKosmos

Imagen para el log de entrada
OC18448_goldGasthausOC18448_goldGasthaus

encuentran 16. junio 2025, 22:53 Besaga ha encontrado el geocache

Heute auf der Durchfahrt in Kirchenlamitz den goldenen Löwen entdeckt.

N50° 09.101 E011°57.016

Der Gasthof wird nicht mehr bewirtschaftet.
Das Haus ist nun Begegnungsstätte für die Bürger.

DFDC 👍🙂🍀

Imagen para el log de entrada
BildBild

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. The geocache description is ok. 23. abril 2025, 16:38 Valar.Morghulis ha encontrado el geocache

Das Gasthaus "Zum güldnen Adler" wird erstmals 1497 erwähnt und ist damit das älteste Pforzheimer Gasthaus, damals direkt vor dem westlichen Stadttor gelegen. Seit über 100 Jahren befindet es sich im Familienbesitz der Brauerfamilie. Ein Gasthaus im Schwarzwälder Stil, mit Schwarzwälder Küche und Nordschwarzwälder Ketterer Bier.
Heute heißt es "Goldener Adler"

Gefunden habe ich es am heutigen Tag bei einem Spaziergang durch Pforzheim bei:

N 48° 53.491
E 008° 41.936

Vielen lieben Dank an Padd_y für den tollen Cache "goldene Zeiten für Gasthäuser?" und herzliche Grüße 🤗 aus dem Lande wo die Parthe fließt. 👋😊

Discover me:
Trackable: 🦎AR3M4M🦎
GeoKret: 🦎W1HYPW🦎

„Don't let the muggles get you...“

Imagen para el log de entrada
Goldener AdlerGoldener Adler

encuentran 20. abril 2025, 17:00 Geohans ha encontrado el geocache

Als ich diesen Safari entdeckte, hab ich nachgesehen, wo in München in meiner Nähe, sich ein goldenes Gasthaus befindet. Ich entdeckte eines beim Viktualienmarkt gegenüber der Schrannenhalle bei den Koordinaten

N 48 08.064  E 011 34.507.

Es hat einen alttestamentarischen Namen und heißt "Zum Goldenen Kalb".

Danke fürs Safari-Doserl.

Imagen para el log de entrada
Zum Goldenen KalbZum Goldenen Kalb
LogProofLogProof