|
|
||||
|
Pericoli |
![]() ![]() |
Percorso |
![]() |
Waypoints |
![]() ![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() |
Listing |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Vor knapp 100 Jahren wurde der Haarweidenbach zu einem kleinen Stausee aufgestaut, mit einer felsigen Insel und Sandstränden. Meistens kann man hier eine wunderbare Einsamkeit genießen. Neben Schwarzspechten, Enten, Nutrias, Waschbären und Rehen ist der Homo Sapiens speziell bei schönem Wetter und sonntagnachmittags etwas häufiger anzutreffen. Denn wer dieses etwas versteckte Kleinod der Dresdner Heide einmal gesehen hat, kommt meistens wieder, es ist zweifellos einer der idyllischsten Orte der ganzen Dresdner Heide.
Die Haarweide ist ein veralteter Name der Aschweide, eine von 450 verschiedenen Weidenarten die sich darauf spezialisiert hat ständig in flachem Wasser zu stehen. Die Büsche der Aschweide erkennt man an den auffälligen langen weißen Haaren an den Früchten. Auch die Zweige sind kurz grau behaart.
Nun zum (dosenlosen!) Virtualcache:
Am Westufer gibt es zwei Holzbänke. Gehe zur südlichen (also nicht zu der mit dem geschnitzten Holzkopf) und betrachte die Rücklehne:Welche 2 Jahreszahlen wurden hier bezüglich Frau C. und Herrn J. ins Holz geschnitzt?
Diese 2 Jahreszahlen ohne Leerstelle hintereinander geschrieben ergeben das Passwort zum Loggen.
Ein Foto vom Ort wäre schön, aber ein Gemälde vom Haarweidenstausee beweist auch, dass ihr tatsächlich da wart 😉
Punti addizionali
Conversione coordinate
|
N 51° 05.690' E 013° 50.480' |
Heidemühle | ||
|
N 51° 05.670' E 013° 50.570' |
Biergarten | ||
|
N 51° 04.400' E 013° 53.100' |
Ullersdorfer Mühle |
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Haarweidenstausee
0x
0x
0x