Buscar Waypoint: 
 
Geocache Tradicional

Das Berntor in Solothurn

Das Berntor: Eine Reise durch Zeit und Kunst

por Tungmar     Suiza > Espace Mittelland > Solothurn

N 47° 12.312' E 007° 32.343' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: nano
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:05 h   Distancia del camino: 0.1 km
 Ocultos en: 11. septiembre 2025
 Publicado en: 11. septiembre 2025
 Última actualización: 11. septiembre 2025
 Listado: https://opencaching.de/OC187DC

5 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
8 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Cache lists

OCHQ12 + Zubehör por Tungmar

Infraestructura
Ruta
Waypoints
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Das Berntor heute Das Berntor vor dem Abriss Das Berntor vor dem Abriss von Innen Historische Zeichnung von Solothurn

Historische Bedeutung und Abriss

Das Berntor war ein mittelalterlicher Stadttor von Solothurn, das bereits 1296 als „Bur‑Thor“ erwähnt wird und die Vorstadtbefestigung gegen Büren schützte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Tor mehrfach erweitert und erhielt 1776 ein Pyramidendach mit Glockentürmchen. Es wurde bald Berntor genannt d dies die grössere Stadt war in Ausfallrichtung des Tores.

Mit dem Bau der Eisenbahnlinie Herzogenbuchsee–Biel begann ab etwa 1856 der Rückbau der Stadtbefestigungen in mehreren Etappen. Im Juli 1877 wurde schliesslich das mittelalterliche Innere Berntor aus verkehrstechnischen Gründen abgerissen. Einige originale Elemente des Tors blieben dennoch erhalten, darunter eine hölzerne Statue von St. Urs, eine Wappentafel mit Reichsadler und die sogenannten Torsteine – der legendäre „Füdlistei“ (Po-Stein) gehört bis heute zu den humorvollen Erinnerungen an die Vergangenheit. Mit diesem Stein wollten die Solothurner wohl den Berner zeigen, was sie von ihnen hielten.

Der Torbogen

Ebenso blieb der feldseitige Torbogen erhalten. Dieser wurde zum Eingangsportal der damaligen Strafanstalt. Als 1933 die Strafanstalt abgebrochen wurde, wurde der Torbogen stehen gelassen und unter Denkmalschutz gestellt.

Heute ist das Fragment des Äusseren Berntors eine bleibende Erinnerung an die historische Architektur der Stadt. Es wird als Denkmal geschätzt, das die Verbindung zur barocken Vergangenheit Solothurns bewahrt. Die schlichte Eleganz und die historische Position des Tors erzählen weiterhin vom einst imposanten Stadtbild und laden Besucher dazu ein, sich die alten Stadtanlagen vorzustellen.

Kunstwerke als Erinnerung: Das moderne Berntor

Im Rahmen eines "Kunst und Bau"-Projektes wurde das Berntor auf kreative Weise wiederbelebt. Das Künstlerduo „Haus am Gern“ schuf gemeinsam mit der Marti AG Solothurn zwei Betontore, die die ursprüngliche Form des Berntors neu interpretieren. Diese wurden in Negativformen gefertigt und anschliessend aus Segmenten à 10t zusammengesetzt. Eines der jeweils 120t schweren Tore steht auf dem Kopf und eines liegt, was einer modernen künstlerischen Auseinandersetzung mit der historischen Thematik entspricht. Die Installationen symbolisieren den Brückenschlag zwischen Geschichte und Gegenwart und stehen als beeindruckende Erinnerung an das einst ikonische Bauwerk.

Weitere Infos / Quellen

Der GeoCache

Die Dose wurde mir vor über 10 Jahren an einem Event in Korea von einem dort sehr bekannten Dosenbauer geschenkt. Es war ein schönes und gemütliches Treffen. Leider habe ich seinen Namen vergessen und ich fand erst heute hier einen passenden Ort für diesen Käsch.

Für die Dose schaust du direkt beim Torbogen, aber nicht am Tor. Du musst auch nicht klettern oder so was. Immer schön auf dem Boden bleiben.

Happy Caching und altes Zeug beschauen 😄.

P.S: Findest du die beiden Kunstwerke?

Waypoints Adicionales   Convertir coordenadas

Punto de interes
N 47° 12.274'
E 007° 32.188'
Ursprüngliche Position des Berntor
Punto de interes
N 47° 12.434'
E 007° 32.265'
Hier ist der „Füdlistei“ ausgestellt.
Info Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.

Ayuda adicional   Descripción

Vz Obqra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Imagenes

Das Berntor als Kunst
Das Berntor als Kunst
Das Berntor 2025
Das Berntor 2025
Berntor vor 1877
Berntor vor 1877
Berntor vor 1877 Innen
Berntor vor 1877 Innen
Berntor Historisch
Berntor Historisch
Spoiler
Spoiler

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Das Berntor in Solothurn    encuentran 5x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 12. septiembre 2025 Thai-TukTuk ha encontrado el geocache

Mit dem Velo unterwegs zum Opencache-Treffen: "Auftakttreffen zum OCHQ12"
Gut gefunden
Danke für's Auslegen
Thai-TukTuk

encuentran 12. septiembre 2025 JG24 ha encontrado el geocache

Bevor es heute zum Auftakt Event zum 12 HQ ging wollten wir noch einige Dosen vorher finden.

Diese gehörte dazu. 

DfdC 

encuentran 12. septiembre 2025, 22:21 wauxmaux ha encontrado el geocache

12. September 2025 22:21
wauxmaux

Mit Angru&Frau und Micha_de im Rudel gefunden.

Danke an Tungmar für die Hege und Pflege.

170

encuentran 12. septiembre 2025, 22:21 angro ha encontrado el geocache

22:20 Uhr

Nach dem Auftakt-Event zum 12.OCHQ wollten wir noch ein paar 
Caches outdoor besuchen. Dieser Cach gehörte auch dazu. 

TFTC,
angro+Frau

encuentran 11. septiembre 2025, 18:55 Slini11 ha encontrado el geocache

Heute vor dem Auftakt-Event des 12. OC-HQ-Event in Solothurn wollte ich noch einige Caches suchen. Diese Dose war eine schöne Idee und konnte auch hier problemlos gefunden werden, schön gemacht. Danke fürs Zeigen sagt Slini11