Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Etwas kleinere Regenrückhaltebecken

Kleine Regenrückhaltebecken

par gcnuf     Allemagne > Baden-Württemberg > Böblingen

N 48° 36.650' E 008° 52.789' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 10 km
 Caché en : 30. septembre 2025
 Publié le : 30. septembre 2025
 Dernière mise à jour : 03. octobre 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC18847

0 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
24 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Waypoints
Temps
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Wasser ist nicht immer ein Segen. Zu viel Wasser kann zu Problemen und Schäden führen. Es gibt unterschiedliche wasserbauliche Maßnahmen, um zum Beispiel nach starken Regenfällen die Situation zu entschärfen.

Die letzten Jahre sind mir sehr viele Regenrückhaltebecken aufgefallen. Je nach Gebiet sollen die schon ein Volumen von mehreren 100m3 Wasser aufnehmen können.

Ich habe hier ein "etwas bescheideneres" Regenrückhaltebecken gefunden, was das Volumen anbetrifft. Für das Regenrückhaltebecken wird ein nutzbares Volumen von gerade mal 68m3 angegeben.

 

 

Aufgabe: Findet diese Bauwerke und ihre Schilder mit den technischen Daten und somit Regenrückhaltebecken, deren Beckeninhalt weniger als 99m3 fassen können.

Logbedingungen:

  • Persönliches Logfoto vor dem Schild als Beweis (Gegenstand oder ihr selbst an dem Schild)
  • Koordinaten wie bei Safaris üblich angeben. (Hier N 48 36.650 E 008 52.789)
  • Jeder Spieler darf diesen Cache an drei verschiedenen Rückhaltebecken loggen
  • Dasselbe Rückhaltebecken darf nur einmal geloggt werden - Ausnahme wechselseitig erkennbare Team-Logs
  • (Mein Beispiel bei Herrenberg scheidet natürlich aus)
  • Foto von dem/den Rückhaltebecken selbst

Viel Spaß

Images

Schild - Beispiel kleines Becken
Schild - Beispiel kleines Becken
Kleines Becken
Kleines Becken
Kleines Becken, andere Ansicht
Kleines Becken, andere Ansicht

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Etwas kleinere Regenrückhaltebecken    trouvé 0x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

disponible 03. octobre 2025 gcnuf a maintenu la géocache

Das Regenrückhaltebecken (Volumen genäß Schild) darf nun sogar ein Volumen zwischen 75 und 98m3 haben => also kleiner 99m3.

Die Bauwerkschilder summieren auch gestaffelte Einzelbecken, welche zur baulichen Anlage gehören als Summe auf. 

Nach dem Ablaufen verchiedener klein wirkender Becken, denke ich dass es mit dem Hochsetzen des erlaubten Bauwerk-Maximal-Volumen auf 99m3 immer noch anspruchsvoll ist.

Dafür möchte ich ein Foto von dem/den Becken nun als Loganhang neben dem Schild mit logproof

 

Viel Spaß & Erfolg